.. hat jemand mehrjährig eine H_paniculata "Darts Litte Dot" / Darlido in Kultur?Mich würde der Habitus einer älteren (5 J +) Pflanze interessieren, und ob diese mehrjährig Kübeltauglich sind.
Meine ist etwas jünger als gewünscht - 3 oder 4 Jahre, ich weiß nicht mehr genau - und wächst auf einer Mauerkrone, über die sie malerisch überhängt. Im Moment regnet es stark, wodurch sie etwas niedriger als gewöhnlich ist; ein Riese wird sie jedoch in keinem Fall. (Zum Größenvergleich: das Hostablatt ganz rechts stammt von Niagara Falls). Ich denke schon, dass sie in einem etwas höheren Kübel ein sehr schönes Bild abgeben würde!
Hi Troll,das Grün in der Blüte sieht toll aus! Wie sieht es bei den restlichen Blütenbällen aus, liegt es am Schatten? Bei meiner haben die Blüten nämlich eher einen leicht rosafarbenen Einschlag.
Hallo Chris,Die Blüte war völlig im Dunklen und lag auf den Boden von meiner Topfparade.Sieht aber nett aus oder?Der Rest der Blüten bekommt jedoch auch eher rosafarbene Tönungen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
.. hat jemand mehrjährig eine H_paniculata "Darts Litte Dot" / Darlido in Kultur?Mich würde der Habitus einer älteren (5 J +) Pflanze interessieren, und ob diese mehrjährig Kübeltauglich sind.
Meine ist etwas jünger als gewünscht - 3 oder 4 Jahre, ich weiß nicht mehr genau - und wächst auf einer Mauerkrone, über die sie malerisch überhängt. Im Moment regnet es stark, wodurch sie etwas niedriger als gewöhnlich ist; ein Riese wird sie jedoch in keinem Fall. ..
Die "The Bride" ist so schön, meint Ihr, wenn ich die schattig pflanze (Schattenplätze hab ich noch,z. B. unter einen Baum im Vorgarten...), blüht sie trotzdem und dann so? Ich hab ehrlich gesagt bisher immer gedacht, dass Hydrangea schon die Sonne braucht, um in die Puschen zu kommen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.