Seite 41 von 171

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:15
von Irisfool
Das sind die Schiefergrauen :-X Ein "Grauen"!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:18
von Irisfool
und ein absolutes Tränental, seit Ende Dezember machen die schon Stehaufmännchen, wenn es taut sind die hinüber! Ein gut gemeinter Rat, bezügelt eure Sucht und übt Geduld. Die niederländisch/ belgischen Züchter können auch nicht hexen. ;D ;)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:27
von Gartenlady
Meine Neon-Sämlinge von einer edlen Forumsspenderin :-* sind alle hinüber :'( Die frostfreie Überwinterung hat sie nicht gerettet, sie sind einfach abgefault.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:33
von Irisfool
Das ist jammerschade. Meine Sämlinge (Überraschungsmix ;))bekamen im 5 Grad warmen GH keinen Tropfen Wasser, sie mussten es mit der Luftfeuchtigkeit tun und sie stehen noch gut da. Jetzt scheint die Sonne nun sollte ich etwas giessen ;)

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:35
von zwerggarten
Hans, diese Pflanze ist superschön! :D :D :D
ein tolles sattes goldgelb! :D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:40
von Auricular
...schade für die Sämlinge :'(Das frostfrei hätte es aber nicht gebraucht, meine Helleborus-Aussaaten standen letzten Winter komplett nackt draußen auf der "Containerfläche" und kamen ohne Probleme im Frühling.Dieses Jahr hab ich einfach ein Vlies drübergeschmissen und vor paar Wochen die Aussaaten (zur Verfrühung) ins Kalthaus gestellt, kommen jetzt auch schon einige.LGBernie

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:40
von zwerggarten
gartenlady, das mit den sämlingen ist ja schade - hätten die vielleicht draußen im beet weniger probleme gehabt? :-\

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 10:49
von Gartenlady
Ich wollte auf Nummer sicher gehen :-\ Sie waren vermutlich zu feucht, als ich sie in die beleuchtete Garage gestellt habe, ein Topf mit Schneeglöckchen sieht auch nicht gut aus. Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass diese Kälte überhaupt nicht endet.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 11:18
von hansihoe †
Ein Bild vom 10. Februar 2009. Aber dann kam, wie in den letzten Jahren üblich, der richtig große Schnee (so 2m). Ende April wurde die Blütezeit ohne erkennbare Schäden fortgesetzt. Also Kälte oder Schnee schadet den Schneerosen und Schneeglöckchen eigentlich nie; es sei, es handelt sich um Überzüchtungen aus Glashäusern, die nie Frost hatten.LGHans

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 12:22
von Scilla
Conni, chapeau! 8) :DIch könnte da nie widerstehen, bei allen guten Vorsätzen nicht! ::) ;D@Irisfool: ich drücke Dir die Daumen, dass sich bei Deinen Hellis möglichst viele Blütenstängel wieder erholen.Habe auch ein paar Pflanzen, die kriminell aussehen, die gänzlich geknickten Stängel habe ich gestern beim ersten Tauwetter entfernt.@Gartenlady: schade um die Neonsämlinge!Ich kenne das Problem mit faulenden Jungpflänzlis.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 12:30
von elis
Hallo !Oh, Irisfool, wie traurig :'(. Das tut mir ja so leid. Meine Helleboren haben alle noch das alte Laub dran, die Knospen kamen so ein bißchen raus. Jetzt liegt ganz dick Schnee drauf, Gott sei Dank. Aber ich konnte auch nicht wiederstehen und habe mir eine neue gekauft. Habe aber einen kalten hellen Platz bis zum auspflanzen.lg elis

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 12:39
von Irisfool
Oh elis , die ist traumhaft 8) 8) 8). Pass gut auf sie auf!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 12:55
von lubuli
... so bekommt man via reklamation mehr ashwood für´s viele geld. ;D
zwergo, das war nicht speziell auf dich gemünzt. es haben doch wohl mehrere im letzten jahr "ersatzpflanzen" bekommen.@irisfoolwarte erst mal ab, bis das es nicht mehr friert. ein bisschen ausfall wirst du schon habe, aber doch nicht ganz soviel, wie es jetzt ausschaut.@elissuperschön!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 13:07
von marcir
Irisfool, das sieht allerdings zuerst mal recht wüst aus. Die Hoffnung würde ich aber noch nicht fallen lassen. Die meisten werden sich wahrscheinlich, oder sicher wieder aufstellen, die anderen die saften schneidest dann halt einfach ab bevor sie faulen.Elis, eine schöne Weisse hast Du da.Auch bei mir ist noch alles alte Laub dran, sieht richtig gräulich, schwarz, erfroren und zermatscht aus. Da immer soviel Schnee lag, kam ich nie bis zu ihnen durch.Das muss ändern, aber bald, jawohl! ;)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 17. Feb 2010, 13:12
von elis
Das war eine meiner Neuerwerbungen 2009.Bin schon gespannt auf dieses Jahr, wie sie wohl da aussieht.lg. elis