
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 220798 mal)
Moderator: Nina
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Koch' Dir nen Kaffee. 

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Zu spät...
Aber jetzt habe ich gerade einen Espresso getrunken und deshalb hier nun: Die Fliegenden Hühner


Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Boah!
Sehen toll aus, die flying chicken. Und wie unglaublich schnell. Bestimmt gabs Lieblingsessen: lecker Mehlwürmer oder eingeweichtes Brot.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Wenn man von den Baustellen absieht... :PHier sind die Hühner bei der Inspektion eines Fundaments.Schöne Hühner in einem schönen Garten!

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Von hinten sind sie immer besonders putzig. 

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Mit der Nase ähm, dem Schnabel überall dabei.
Die Vier haben es echt gut.
Freilauf, Grünfutter, Bäume, was braucht ein Huhn oder Hahn mehr? Nix.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Demnächst gibt es ja dann noch ein etwas größeres Haus mit großem Fenster (also mehr Licht) indem sie auch gut über den Winter kommen. Ich frage mich nur, was die im Winter für ein Grünzeug zu sich nehmen. Ich versuche immer mal wieder Salat oder Kohl in den Speiseplan einzuschmuggeln, aber das interessiert die gar nicht. Was fressen die denn dann wenn Schnee liegt?
Nur Körner?

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Ich versuch mich grad zu erinnern, was meine Hühner bei Schnee gefressen haben. ::)Wenn der Schnee nicht hoch war, haben sie immer noch im Gras/Schnee rumgescharrt und rumgepickt. Ansonsten Körner, eingeweichtes trockenes Brot, alle Arten von gekochten Essensresten, Salat-und alle möglichen Gemüseabfälle. Wenn das Grünzeug im Garten weniger wird, werden die schon alles fressen, was ihnen so unter den Schnabel kommt. Auch Salat.
Jetzt aktuell haben sie ja die große Auswahl an grünen Leckereien draußen. Sei froh, daß sie deinen Salat im Garten noch verschmähen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Von allen "Essensresten" die ich denen bis jetzt angeboten habe wie gekochte, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse haben die kleinen Snobs sich nur für Wildreis begeistern können.
Von wegen das Schwein des kleinen Mannes...
Was aber ein echter Pluspunkt ist, dass sie diesen fiesen kleinen gelbblühenden Klee lieben! Ein echtes Argument für Hühner!!




Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Seltsam.Von allen "Essensresten" die ich denen bis jetzt angeboten habe wie gekochte, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse haben die kleinen Snobs sich nur für Wildreis begeistern können.

Ja. Und die Schnecken nicht zu vergessen. Nach einem Regenguß im Sommer war der Kropf manchmal riesiggroß. Alles Schnecken.Was aber ein echter Pluspunkt ist, dass sie diesen fiesen kleinen gelbblühenden Klee lieben! Ein echtes Argument für Hühner!!![]()

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Die zischen ja ganz schön rum. Hätte ich nicht gedacht, daß sie so schnell sein können!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Bittere Salate, wie Radiccio sind sehr beliebt. An Kopfssalat sind meine Anfangs auch nicht rangegangen. Ich keime den winter über laufend Weizen, den lieben sie auch und er ist supergesund. Einfach Weizenkörner über Nacht einweichen und in einem Keimglas 2-3 Tag keimen lassen.Was fressen die denn dann wenn Schnee liegt?Nur Körner?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Hmm, vielleicht sollte ich es auch mal mit morgens-nur-Brot-Diät versuchen. Zur Zeit kriegen sie morgens Körner-Mix und ein halbes eingeweichtes Brötchen, Grünzeug von der Nachbarwiese und abends wieder Körner und manchmal ein paar Mehlwürmer. Zusätzlich noch Schwarzhirse und Kolbenhirse.... also Körner satt!Seltsam.Vielleicht lag es bei meinen Hühnern einfach auch daran, daß sie von mir das sättigende Körnerfutter nur abends bekommen haben.Morgens gab es nur eingeweichtes trockenes Brot und ansonsten, was zwischendrin an Abfällen sonst so anfiel beim Kochen. Und natürlich den Garten mit Grün, Würmern, Schnecken und Kerbtieren.

Ja, das ist definitiv eine flinke Rasselbande!Die zischen ja ganz schön rum. Hätte ich nicht gedacht, daß sie so schnell sein können!

Oh, das hätte ich nicht gedacht! Das wird auch getestet!aurikel hat geschrieben:Bittere Salate, wie Radiccio sind sehr beliebt.
