Da wären wir schon drei. Von mir aus könnte man den Winter streichen oder wenn, dann so Wetter wie am Wochenende - eben mildes Schmuddelwetter.Mensch Lilo, das hört man aber selten, aber HALLO HIER....ICH gehöre auch zu den Leuten, die lieber mildes Schmuddelwetter mögen als sonnige Eiseskälte!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2010 (Gelesen 98971 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Dezember 2010
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Dezember 2010
Wo bist du, was ist TIR (Tirschenreuth??)hier auch, sonne + locker-leichter pulverschnee, ganz toll zum gehenso wie es ausschaut wird es sternklar + damit sehr kalt (aktuell -10°) aber dafür gibt es ja vielleicht sternschnuppenHier schönstes Winterwetter
Re:Dezember 2010
tir ist tirol (ein bundesland in öWo bist du, was ist TIR

- Rosenfee
- Beiträge: 3000
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2010
Vier!Bremen schneit gerade wieder zu. Dabei war alles so schön weggetaut. Aktuell -1°.Da wären wir schon drei. Von mir aus könnte man den Winter streichen oder wenn, dann so Wetter wie am Wochenende - eben mildes Schmuddelwetter.Mensch Lilo, das hört man aber selten, aber HALLO HIER....ICH gehöre auch zu den Leuten, die lieber mildes Schmuddelwetter mögen als sonnige Eiseskälte!
LG Rosenfee
Re:Dezember 2010
Und der Schnee soll liegen bleiben! Mindestens eine Woche! Schrecklich!

-
- Beiträge: 2501
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dezember 2010
Bei uns im Norden war der alte Schnee auch weg, heute kam 5 cm Neuschnee, momentan sind's -4,1°C und wolkenloser Himmel, da müssten die angekündigten Sternschnuppen heute Nacht gut zu sehen sein...LG,Soili
Re:Dezember 2010
Auch hier schneielet es vor sich hin, bei kalten -5 Grad. So richtig knackig wird es hier wohl nicht, eher im Lungau oder Waldviertel.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Dezember 2010
Hier am Petersber schneits nicht mehr.Aber es soll ja noch kommen.4 Grd kalt .
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Dezember 2010
Hier -3°C und kein Schnee. Aber im Südburgenland ist es kälter als im Waldviertel, wer würde das vermuten -9° derzeit.So richtig knackig wird es hier wohl nicht, eher im Lungau oder Waldviertel.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezember 2010
Hier in der Rureifel auf 320 Metern war es gestern endlich schneefrei, seit 22:00 hat es heute wieder alles gepudert!
::)LG Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Dezember 2010
Nachdem am WE alles weggeschmolzen ist, schneit es zur Zeit sehr heftig. Ich war schon fleißig und habe geschippt. Bis morgen früh ist davon aber bestimmt nichts mehr zu sehen. 

Re:Dezember 2010
In Bonn haben wir 4 cm neu, im Moment RuheNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Dezember 2010
Appenzellerland: Sternenklarer Nachthimmel mit der Mondhälfte am Himmel, bei minus 9°
Re:Dezember 2010
Moin, es ist bedeckt bei -6°C, die Nacht brachte 2-3 cm pulvrigen Neuschnee, gerade genug um alles wieder weich zu zeichnen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!