Seite 41 von 100
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 13. Jun 2011, 16:34
von Barbarea vulgaris †
Jetzt sitzt mein kleiner Ron schon hinter Gittern!
[td][galerie pid=80933]Ron[/galerie][/td][align=center][color=Red]Keine Angst, Nellie-Kind, Du darfst auch kommen.[/color][td][galerie pid=80935]Nellie[/galerie][/td][/align][td][galerie pid=80934][/galerie][/td]
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 13. Jun 2011, 19:24
von Feder
Merlin geht es schon viel besser, danke für die Tipps und Nachfrage.Schmerzmittel habe ich keins mehr gegeben, die einmalige Spritze beim TA hat anscheinend Wunder gewirkt, und die Ruhe natürlich. Er fügt sich erstaunlich brav in den Arrest, schläft die meiste Zeit und jammert kaum. Das Bein ist abgeschwollen und er tritt normal auf. Morgen werde ich ihn im Haus laufen lassen.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 13. Jun 2011, 19:45
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 15. Jun 2011, 16:54
von Alfredos
Hier hab ich noch einen, der sich richtig wohlfühlt. Er hat sich nun bei uns festgesaugt und benimmt sich nicht mehr ganz so schlimm.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 15. Jun 2011, 19:06
von Barbarea vulgaris †
ALFREDOS, jetzt hat er Euch doch ums Pfötchen gewickelt. Und so brav ist er inzwischen geworden.Was hat er ein süßes Knuddelbäuchlein!
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 16. Jun 2011, 18:15
von martina.
Noch ein Räkeltiger

Meine ersten Gehversuche mit IrfanView, wie kriege ich diese schwarzen Rahmen weg?
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 17. Jun 2011, 14:57
von Alfredos
Er ist soooo schön!

Und das weiß er auch. ;)Ich suche immer noch nach einem Minitiger. Der Bauernhofkater hat sich leider zerschlagen. Zu wenig Menschenkontakt. Nun schau ich mir noch einen Wurf "apricotfarbene Wohnungshaltungskater" an. Mal schauen.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 17. Jun 2011, 16:00
von tubutsch
Er ist soooo schön!

Und das weiß er auch. ;)Ich suche immer noch nach einem Minitiger. Der Bauernhofkater hat sich leider zerschlagen. Zu wenig Menschenkontakt. Nun schau ich mir noch einen Wurf "apricotfarbene Wohnungshaltungskater" an. Mal schauen.
Hallo Alfredos, schau mal hier
Katzen und Kätzchen - eines schöner als das andere. Noch nicht fündig geworden? Na, dann schau mal hier
Noch mehr wunderschöne Miezen Den letzten Verein hat eine Bekannte von mir gegründet. Habe selbst einen Kater von dort. Jasper, der Welt tollster schwarzer Langhaarmix

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 17. Jun 2011, 17:36
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, kann Dir nicht helfen, wie Du die schwarzen Ränder wegkriegst. Macht aber nichts, da leuchtet Ron noch schöner

Sag Ron bitte, das zweite Bild ist einfach bezaubernd. Und was hat er ein sauberes Knuddelbäuchlein. Nellie bitte auch streicheln, die schaut so traurig.ALFREDOS, kommt Zeit kommt Katz. Kommt Katz kommt Platz.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 17. Jun 2011, 21:28
von Feder
Nach drei Tagen Zimmerarrest und 2 Tagen Hausarrest habe ich Merlin wieder ins Freie gelassen. Er ist völlig normal gelaufen, aber natürlich losgetobt. Die Folge: heute früh konnte er wieder gar nicht mehr auftreten.

Es war wohl doch zu früh.Jetzt hat der Arme wieder Zimmerarrest.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 18. Jun 2011, 19:59
von Dietmar
@alfredosMein Kater stammt auch aus einem Tierheim. Allerdings sollte man sich erkundigen, unter welchen Umständen die Katz ins Tierheim kam. Man fährt auch gut, wenn die Auswahl auf Gegenseitigkeit beruht, d.h. , ob der oder die Auserwählte auch Sympathie für einen zeigt. Das ist besonders für gesuchte Wohnungs- und auch für Schmusekatzen wichtig. Ich hatte damals die Katz genommen, die mich ausgewählt hat und habe dies nicht bereut.Eine gute Bezugsquelle bei uns sind die Tierärzte. Viele haben eine Pinwand, wo Katzen in liebevolle Hände gegeben werden wollen. Da kennt man die Geschichte der Katz genau und diese sind in der Regel auch nicht so scheu wie "verwilderte" Katzen, die ja auch ins Tierheim kommen. Und wer eine Wohnungskatze sucht, kennt die Haltung beim Vorbesitzer bzw. Vorangestellten.Aber bei den Katzen ist es wie bei den Menschen. Jeder träumt von einem Partner, der super aussieht, aber wichtiger ist m.E. der Charakter. Was nutzt eine optisch phantastische Katze, die unnahbar, wiederborstig und vielleicht sogar etwas bosartig ist.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Jun 2011, 11:11
von Alfredos
@ Dietmar: genau, ich war diese Woche beim TA, Parasitenmittelchen mußten wiedermal her und im Gespräch erzählte mir meine TÄin, daß sie den Wurf Katerchen betreut. Das Kind war schon dort zum Anschauen und scheinbar wird es wohl einer der Kater werden. Nur GG weiß immer noch nix..... *feigebin*Mein alter dicker Plüschkewitz war auch aus dem TH und hatte wohl mich ausgesucht. Ich wäre auch gerne wieder ins TH gefahren, aber ich habe Sorge, das es nicht klappt. Wir haben schon 2 Katzen hier, die sich wohlfühlen aber die dem, was ich an einer Katze liebe und schätze, einfach nicht gerecht werden.... wenn da jetzt noch ein erwachsener dazukommt, hab ich einfach Angst das es Krieg gibt, deshalb das Baby.... naja, rot-weiß ist eine Macke von mir, für mich sind das eben die schönsten...

@all: kräftig rot mit weißen Füßen und Schnäuzchen.... *schmacht*, und das blöde Kind hat nicht mal ein Handyfoto gemacht....

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Jun 2011, 14:08
von SusesGarten
und das blöde Kind hat nicht mal ein Handyfoto gemacht....

Das liegt an der Erziehung

.Ich wünsche Euch viel Glück mit dem rot-weißen ?Katerchen. Ich habe auch einen. Der liegt jetzt oben und wärmt mein Bett.Gruß, Susanne
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Jun 2011, 14:39
von martina.
toi toi toi Alfredos

Feder, wie geht es Merlin?Durch die Fensterscheibe fotografiert, um nicht zu stören

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Jun 2011, 14:55
von graugrün
Da ist ja jemand müüüüüde!

@ feder, ein dickes kraule-bärtchen für merlin. Blöd, dass das jetzt wieder von vorne losgeht.Ich hab Euch noch gar nicht erzählt: Unser "Meister" wurde am Mittwoch, ich war gar nicht zuhause, nur GG hats erzählt, von einem Riesen-Hund angefallen!Als ich spät heimkam, war er verschwunden, ich war ausser mir vor Angst um ihn und Wut.Hab die halbe Nacht nach ihm gesucht, ohne Erfolg. Am nächsten Morgen fanden wir ihn auf dem Kompost kauernd. TA meinte, er hat nochmal Glück gehabt, nur Zerrungen und Schürfwunden, er kriegt jetzt Antibiotikum. Mann, mann, mann, da macht man was mit!LGgraugrün@ Alfredos: freu mich schon auf Fotos in rot-weiss!!!!