News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2011 (Gelesen 42467 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #600 am:

Appenzellerland (CH):es ist sonnig, mit leichtem Wind aus Osten, bei 9°
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Wild Bee » Antwort #601 am:

Guten morgen :DBlauer himmel und sonnenschein 8)Einfach Toll 8) :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2011

planwerk » Antwort #602 am:

Wünsche dir eine recht schöne Tour, Volker! In unseren Bergen ist es auch für diese Zeit ungewöhnlich warm, aber die Sichtweite lässt dafür etwas zu wünschen über...
S'Wetter passt super. Wir (Töchterchen und ich) werden die Tour mit Biwak angehen, also im einsamen und wilden Hochtal nächtigen, bevor wir den Berg überschreiten. Da droben ist es während der Nacht sogar wärmer als hier im Tal :D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2011

planwerk » Antwort #603 am:

Moin vom Chiemsee. Es hat exakt frische 8°C draussen und kein Nebel ist in Sicht. Nur ein paar feine Wölkchen stehen am Horizont Richtung Salzburg.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #604 am:

Appenzellerland (CH): wir stecken in einer dicken Nebelsuppe bei 9°
brennnessel

Re:September 2011

brennnessel » Antwort #605 am:

guten morgen aus dem oö. alpenvorland (nordrand salzkammergut)!7° und beinahe wolkenlos :) !!!!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

Amur » Antwort #606 am:

guten morgen aus dem oö. alpenvorland (nordrand salzkammergut)!7° und beinahe wolkenlos :) !!!!
Genau gleich wie bei uns.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:September 2011

biene100 » Antwort #607 am:

Nur 7 Grad ? Husch...... ;DBei uns hats 14 Grad und es ist auch wolkenlos.Ein wunderbarer Septembermorgen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #608 am:

Sonnigen guten Morgen aus dem PfälzerwaldBildNach diesen lauen Nächten haben wir "nur" noch 13° bei strahlend blauem Himmel :D Wir werden nach diesem "Nichtsommer" ja echt noch verwöhnt, aber das haben wir uns auch verdient, oder? Bild
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2011

Soili » Antwort #609 am:

Klar haben wir den verdient!Sonnig, aber erst +8,8°C im hohen Norden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:September 2011

elis » Antwort #610 am:

Hallo !Bei uns sonnig, kalt 8 Grad. Ich bin auch ab morgen 3 Tage in den Bergen :D :D,in Tirol, freue mich schon. Das Wetter paßt scho, wie der Bayer so schön sagt. Also dann "Ich bin dann mal weg" ;) ;).lg elisIch bringe hoffentlich viele schöne Bilder mit......
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Silvia » Antwort #611 am:

Kaiserwetter! Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel! Zur Zeit noch 20° C, aber es ist ja auch erst Mittag. :D Schon wieder so warm, dass ich die Gardinen zuziehen muss, damit es mir im Wohnzimmer nicht zu warm wird. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2011

Most » Antwort #612 am:

Am Bodensee CH;Erst am Nachmittag um 16.30 schaffte es bei uns die Sonne durch den Nebel. :(Das ist ein Nachteil, wenn man am See wohnt.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:September 2011

Natura » Antwort #613 am:

Bei uns wieder ein vollsonniger Tag mit 25°, zum Kürbisse ernten direkt zu warm. Jetzt haben wir wieder das gleiche Wetter wie im Frühjahr, aber so ist es mir lieber als im Juli/August, da wäre mir die Hitze zu groß. Jetzt ist es auch nicht mehr ganz so schlimm wenn es nicht regnet, obwohl man doch manches gießen muss.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

Amur » Antwort #614 am:

Heut war verkehrte Welt. Sonst sind wir ein Nebelloch, heut wars bei uns von Anfang an sonnig und warm, während ein paar Kilometer weiter Richtung Süden die Sonne bis zum Mittag brauchte um durch zu kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten