News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2012 (Gelesen 89243 mal)
Re:Februar 2012
Aktuell haben wir eine sternenklare Nacht bei -15°C. Gelobt sei der Erfinder der Bommelmütze!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Februar 2012
-12,8°C, leicht fallend. Schau mer mal mit dem Schnee, iss noch nicht durch.Seit 14 Tagen und 49 Minuten Dauerfrost.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Februar 2012
;DBei uns im Flur steht ein Eisenkorb der ist vollgestopft mit einem Sortiment an Mützen, Schals, Ohrenwärmern, Handschuhen, Stiefelsocken usw., kein längerer Gang nach draussen, ohne dass einer zugreiftGelobt sei der Erfinder der Bommelmütze!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Februar 2012
Appenzellerland (CH): es ist bedeckt bei minus 15° mit leichtem Wind aus Osten
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Februar 2012
Heute Nacht -17°C, jetzt -14°, grauer Himmel, sieht schneelastig aus.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Februar 2012
-14 und es kommen ein paar Schneeflöckchen runter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Februar 2012
-17°, die sonne hat es soeben über die baumwipfel geschafft. so richtig blau ist der himmel hier nicht, eher diesig......
Re:Februar 2012
Chiemsee, -14 Grad, ebenfalls Schneegriesel.Eine leichte Frostabschwächung auf normales Niveau scheint endlich eingetütet. Mir reicht es langsam; zwei extrem kalte Tage warten noch, dann kommt Schnee. Vielleicht ist dann Langlauf vom Haus weg möglich. Bislang ging das nur auf dem Chiemsee. Dort ist in unserer Bucht eine 2 km-Schleife möglich.
echt abgefahren.Fotostrecke im Spiegel, Nebelwelle

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2012
-17°C, dunstig. Die Aussicht auf Änderung der Großwetterlage läßt hoffen.
Re:Februar 2012
Bissiger Wind wie gehabt.Nachts 11,5 Minus, bereits erwärmt auf -9.Ab und zu leichtes Schneegeflöckel.
Re:Februar 2012
100 Kilometer weiter sind es -11°C. Eine Wolkendecke sorgte für eine spürbare Erwärmung seit gestern Abend.-17°C, dunstig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Februar 2012
Tiefsttemperatur in der letzten Nacht -17, aktuell -11 und man kann die Sonne hinter Hochnebel erahnen. Finde ich etwas ungerecht - wenn es schon kalt sein muss, dann aber bitte mit Sonne! 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Februar 2012
Das Wetter fühlt sich nicht wesentlich wärmer an, die Nächte sind immer noch knapp zweistellig im Minus. Aber es muss wohl wärmer werden, die Eisschollen auf der Donau sind schon ganz klein und dünn geworden.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Februar 2012
Hier haben wir leichten Schneefall bei -14°C. Hin und wieder versucht sich die Sonne, ist aber (noch) erfolglos.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)