Seite 41 von 53

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 26. Aug 2012, 22:58
von freiburgbalkon †
schöne und interessante Bilder!ist die eigentlich schon in dem Auftragsbeet ("Säuferbeet"? ;) )

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 26. Aug 2012, 23:09
von sonnenschein
Bisher nicht ;) .Aber die hier ;D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 06:45
von marcir
Heinrich Karsch
ZT:Sind das Deine Rosen aus der Sangerhauser Bestellung?Besonders gefallen haben mir: - Mme Eduard Ory- Schöne Erfurterin - Heinrich Karsch

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 07:08
von SWeber
Was mir bei Gloria Dei mißfällt, mag ich plötzlich an Pillnitz. Mache mir zwar etwas Sorgen und frage mich, obs am Älterwerden liegt :-X - oder Susi ist Schuld.
;D ;D ;D Jaja... Schöne Fotos!

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 19:28
von Natalie
Tja Sonnenschein, deine Triomphe de Noisette triumphiert derzeit über Darlows Enigma. Ich hoffe, es gibt nächstes Jahr ein Wiedersehen, sie ist mit den zarten weißen Streifen besonders, auch wenn GG sie mal wieder nicht so gut leiden kann...Triomphe de Noisette

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 19:29
von Natalie
Und dann, ich muss sie nochmal zeigen, weil ich sie bisher nur als Matschball kannte: Minette. Der Duft ist der Wahnsinn, und die Ausläufer, die sie so ausschickt, auch.Minette, Nachblüte

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 19:30
von Natalie
Dann freue ich mich, dass Schloss Seußlitz wenigstens zuverlässig durchblüht. Bloß warum die Dame sich bei mir jeden Sommer nackig macht, ist mir ein Rätsel. Aber so langsam kriegt sie auch wieder ein paar Blätter.Schloss Seußlitz

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 19:32
von Natalie
Noch so ein Sorgenkind. Nevada war so ziemlich die erste "Strauchrose" hier im Garten, eine habe ich aus Mitleid dieses Jahr entfernt. Ob das je ein Strauch wird? Bisher besteht sie immer nur aus maximal vier dürren, aber langen Trieben. Aber auch sie blüht und blüht. Als gäbe es kein Morgen ;DNevada

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 20:36
von ManuimGarten
Nanu? Hier ist Nevada an einem halbschattigem Standort ca. 1,6m hoch geworden und bildet dzt. wieder laufend Blüten.Bild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:04
von marcir
Noch so ein Sorgenkind. Nevada war so ziemlich die erste "Strauchrose" hier im Garten, eine habe ich aus Mitleid dieses Jahr entfernt. Ob das je ein Strauch wird? Bisher besteht sie immer nur aus maximal vier dürren, aber langen Trieben. Aber auch sie blüht und blüht. Als gäbe es kein Morgen ;DNevada
Natalie, wie lange steht Deine Nevada denn schon?

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:04
von marcir
Nanu? Hier ist Nevada an einem halbschattigem Standort ca. 1,6m hoch geworden und bildet dzt. wieder laufend Blüten.Bild
Bei mir steht sie genauso und sieht genauso aus.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:14
von Natalie
Meine beiden Exemplare standen (jetzt ist es ja nur noch eine) hier seit sechs, sieben Jahren. Zwischendurch hatte ich die beiden mal rausgeholt, weil ich vermutete, dass sie von Wühlmäusen angefressen wurden. Sie mickerten eigentlich von Anfang an. Es waren aber keine Mäuse dran. Trotzdem habe ich sie vorsichtshalber in Drahtkörbe (60 cm tief, 50 cm Durchmesser) gesetzt, weil sie unweit eines Baches standen. Vielleicht ist es ihnen zu feucht? Frostschäden gab es auch mal, aber dann treibt man doch von unten wieder ordentlich aus, als normale Rose. ???Bei einer Freundin stehen mehrere Nevadas, die sahen einige Jahre gut aus und dieses Jahr kümmern sie auch. Vielleicht war es zuviel Regen. Sie hat sie nämlich oberhalb einer Trockenmauer.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:22
von ManuimGarten
Klingt tatsächlich, als wäre etwas mit dem Standort nicht gut. Hier gibt es trockenen Boden, insofern kann ich zu deiner Feuchte-Theorie nichts sagen. Klingt aber nachvollziehbar, es heisst doch immer, Rosen brauchen Luft an den Wurzeln (und die dünne Rosengabel zum herumstechen). ::)Hier hat sich heute Astrid Gräfin von Hardenberg wieder mal zum Blühen gemüßigt gefühlt. Im Vergleich zum Vorjahr eine Riesensteigerung, vielleicht ist der neue sonnige Platz einfach besser. ::)Bild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:27
von Natalie
Was anderes kann ich mir fast nicht vorstellen, außer vielleicht, dass ich schlechtes Pflanzenmaterial erwischt habe. Alle anderen Rosen explodieren in dem Boden förmlich. Die restlichen Mickerteile stehen allesamt im anderen Gartenteil, wo es trockener ist und der Boden schlechter.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 28. Aug 2012, 03:59
von Gerardo
Duchesse de Rohan, Nachblüte. Noch in 'Schale' aber schon mit traumhaftem Duft. BildDu von Filzundblumen - Album.de