News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 576179 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ahorn
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2013, 11:02

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Ahorn » Antwort #600 am:

Hallo miteinander,wollte mich auch mal kurz vorstellen.Bin vor kurzem mit meiner Frau in Haus mit Garten gezogen, hatte vorher aber noch nicht viel Erfahrung in Sachen Umgang und Wissen. Hatte mich hier im Forum bereits mal etwas umgeschaut und sehr kompetente und hilfreiche Beiträge gelesen.Habe mich deshalb hier mal angemeldet, um in Zukunft mal bei euch nach hilfreichen Ratschlägen zu fragen und mich selber auch zu beteiligen.Hoffe auf eine angenehme Zeit hier im Forum :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

RosaRot » Antwort #601 am:

Herzlich Willkommen, Ahorn! Viel Freude hier im Forum! Frage einfach - irgendeiner weiß immer etwas.... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Gänselieschen » Antwort #602 am:

So, dann hier auch nochmal ein Willkommen - ich staune grad, dass der schöne Name Ahorn noch frei war :D
Benutzeravatar
Ahorn
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mär 2013, 11:02

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Ahorn » Antwort #603 am:

Vielen Dank euch beiden :)
...ich staune grad, dass der schöne Name Ahorn noch frei war :D
Und oh ja, hatte mich auch sehr gefreut ;D
Benutzeravatar
Waldrebe
Beiträge: 16
Registriert: 5. Apr 2013, 23:34

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldrebe » Antwort #604 am:

Hallo alle zusammen! Möchte mich auch kurz vorstellen, habe hier im Forum schon öfters mal Wissen angelesen und mich heute endlich auch angemeldet. Habe schon länger einen -leider nur kleinen Garten- der früher hauptsächlich aus Wiese bestand. Seit 3 Jahren hat es mich aber gepackt und ich habe mich viel mit dem Gärtnern beschäftig, mir viel angelesen und ausprobiert. Hauptsächlich versuche ich mich wegen des kleinen Gartens im Ziergärtnern, wobei ich jedes Jahr eine Zucchini habe und dieses Jahr sollen noch Tomaten und Erdbeeren dazu kommen. Perfekt ist noch lange nicht alles, aber es wird besser. Besonders verliebt habe ich mich in die Clematis, ich bewundere hier und anderswo immer die Büsche mit Blütenmeer. Da ich wie gesagt erst seit 3 Jahren so wild am gärtnern bin habe ich noch keine Büsche, aber jede Menge kleine Clematis die hoffentlich noch zu Büschen werden. Meine Freundin meint jedenfalls, dass ich in 3 Jahren nicht mehr in meinen Garten kommen werde ... ;D
Liebe Grüße
Waldrebe
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Crambe » Antwort #605 am:

Herzlich willkommen hier, Waldrebe :DWenn Du wüchsige Clematis hast, dann schaffe Dir tatsächlich bald eine Machete an ;D ;)Viel Spaß auch beim Gemüseanbau, da wirst Du hier viele Tipps finden.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11644
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #606 am:

Auch von mir ein herzliches Willkommen, Waldrebe :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Biotekt » Antwort #607 am:

Wir begrüßen - wie konnte es anders sein - Lehm alias Fisalis16!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

hargrand » Antwort #608 am:

:D
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Rozenn » Antwort #609 am:

:D
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
gartendotme
Beiträge: 0
Registriert: 16. Mär 2013, 21:43

Wir sind neu und suchen euch!

gartendotme » Antwort #610 am:

Hallo liebe Gartengemeinde!Wir (inklusive mir) sind begeisterte Gärtner aus Leipzig. Derzeit bewirtschaften, gestalten und leben wir zwei Gärten mit einer Gesamtgröße von 1050qm Fläche. Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viele Projekte realisiert und sind oft in unbekannten Terrain unterwegs gewesen oder wurden mit unbekannten Problemen konforntiert. Daher haben wir die Winterpause genutzt und ein Projekt entworfen, welches unser Wissen bereit stellt und euch zur Bildung eines Netzwerks aufruft. Wir suchen somit Gartenbegeisterte zum gemeinsamen Austausch und Kooperationen aller Art. Unser Motto hierbei ist: Alles kann, nichts muss! :D Gärtnerische Grüße sendetRaikhttp://www.garten.me - ein bisschen (Klein)garten!
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Rozenn » Antwort #611 am:

Hallo,Nach einer kleinen Startschwierigkeit (Hargrand zu zitieren war unbeabsichtigt) hoffe ich, dass es nun klappt: Ich bin Rozenn - bretonisch für Rose, da die Bretagne meine Wahlheimat ist. Ich habe in der Stadt einen 400 qm grossen Hausgarten, in dem ich schon viele schöne Anregungen aus diesem Forum umgesetzt habe. Ja, ich gebe es gleich zu: ich bin seit etlichen Jahren heimliche Geniesserin hier! Darum werfe ich als Erstes ein Dankeschön an all die kompetenten Gärtner in die Runde, die mein Leben und meinen Garten schon unwissentlich bereichert haben.Anfang des Jahres haben wir ein Grundstück an der Küste geerbt, einen ehemaligen Bauernhof, dessen vernachlässigter Garten und sonstiges Terrain einer Gartenverrückten wie mir unverhoffte Möglichkeiten bieten. Leider hab ich keine Geduld für technische Spielereien am Computer - bis ich Fotos einstellen kann, wird es wohl noch eine Weile dauern. Nach dem Roden etlicher Lorbeerbäume und einer Kirschlorbeerhecke direkt vor der Veranda bin ich momentan jedes Wochenende damit beschäftigt, Herbstanemonen- und Alstroemerienwurzeln auszugraben, die unkontrolliert den ganzen Vorgarten tief durchzogen haben. Danach kann der Vorgarten neu gestaltet werden. Mir schwebt da eine kleinere Version von Sandfrauchens herrlichem Rondell vor... An der Nordseite des Hauses ist ein weisser Garten geplant. (Auf meiner frz. Tastatur fehlt mir leider das sz.)Ja, was kann ich euch sonst noch sagen? Falls mal jemand Übersetzungshilfe bei Bestellungen o.ä. in Frankreich braucht, stehe ich gern zur Verfügung. Und sollte es hier andere "Franzosen" geben, würde ich mich sehr freuen, sie kennenzulernen.Viele GrüsseRozenn
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
fromme-helene

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

fromme-helene » Antwort #612 am:

Willkommen Euch beiden! :)
wukie

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

wukie » Antwort #613 am:

.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Tara » Antwort #614 am:

Hallo wuki! Herzlich willkommen! :)Das klingt ja paradiesisch, was du da über Garten und Haus und seine Bewohner schreibst!
Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. - Wendell Philips
Antworten