Seite 41 von 42
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 31. Okt 2012, 17:50
von conradin
luna, du hast gestern und heute wieder tolle gerichte mit einfachsten zutaten gezaubert, kompliment.zwergarten und luna, ich schätze sehr, wie ihr die zutaten zwiebeln, tomaten, bohnen, kartoffeln etc. auch benennt, mir hilft das weiter. das ist sicher nur bei eigenanbau oder beim einkauf auf dem markt möglich?
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 31. Okt 2012, 19:24
von Luna
das ist sicher nur bei eigenanbau oder beim einkauf auf dem markt möglich?
Lieben Dank fürs Kompliment, bei mir ist es Eigenanbau, die Tomaten im Keller reichen bis Ende Dezember, die Zwiebeln (Tropea) etwas länger und sonst kaufe ich auf dem Markt ein.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 31. Okt 2012, 19:44
von Lieschen
Es gab Kartoffel-Kürbis-Stampf, Blattspinat, Stockei und geräucherte Lachsforelle. Davor hatten wir Gurkensalat.

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 31. Okt 2012, 21:49
von oile
Ich kam heute spät nach Hause und musste was Schnelles kochen. Es gab Nudeln mit Olivenöl, frischem Parmesan, gemahlenem Salz und Pfeffer und lauwarmen Kohlrabisalat mit Speck. Das hat mich fast mit dem Tag versöhnt.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 31. Okt 2012, 23:25
von zwerggarten
[size=0]mir fehlte heute die kraft, mehrere gänge zu produzieren, also gabs alles auf einmal. und weil gg gerade nicht mitessen kann, musste ich mir die doppelte portion gönnen.

[/size]es gab tomatensalat mit gartenknoblauch-gartendill-tsaziki und hähnchenleber mit gartencassis-vinaigrette
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 12:27
von Lehm
luna, du hast gestern und heute wieder tolle gerichte mit einfachsten zutaten gezaubert, kompliment.zwergarten und luna, ich schätze sehr, wie ihr die zutaten zwiebeln, tomaten, bohnen, kartoffeln etc. auch benennt, mir hilft das weiter. das ist sicher nur bei eigenanbau oder beim einkauf auf dem markt möglich?
Deine Fragen und Komplimente in Ehren, aber was isst denn du selbst so? Im Restaurnt essen zählt ja ebenso wie sich vom Störkoch was zubereiten lassen. Kannst auch gerne ohne Bild berichten, wie ich das ja regelmässig mache.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 12:33
von Lehm
[size=0]mir fehlte heute die kraft, mehrere gänge zu produzieren, also gabs alles auf einmal. und weil gg gerade nicht mitessen kann, musste ich mir die doppelte portion gönnen.

[/size]es gab tomatensalat mit gartenknoblauch-gartendill-tsaziki und hähnchenleber mit gartencassis-vinaigrette
Sollen sich die Nouvellcuisinefritze mal ein Bsp. nehmen. Es gibt nichts Ärgerlicheres als wenn ein feines Gericht auf sieben Minigänge verzettelt wird und dadurch nicht nur Stunden dauert, sondern auch noch unangenehm teuer wird.Bei uns gabs gestern Rosenkohl als Salat (ja, das ist möglich), mit feinsten Speckwürfeli (Colonnata). Danach Krabbenschwänze (Biozucht, Vietnam) mit Lauchgemüse und Salzkartoffeln.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 12:52
von Irisfool
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 13:04
von Lehm
Nö, die kommen mit dem Biofrachter. Sind ja gefroren.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 14:11
von zwerggarten
... Bei uns gabs gestern Rosenkohl als Salat (ja, das ist möglich) ...

bitte genaueste zubereitungshinweise! bissfest gekocht? halbiert, geviertelt, in scheiben, gehobelt? vinaigrette? welche zutaten? den lardo darüber oder darunter? lauwarm serviert?
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 14:21
von Lehm
Tönt nach Arbeit. :PNu denn: stell dir vor, jedes Röschen sei ein Salatkopf. Wie wird ein Salatkopf vorbereitet? Eben. Du zupfst also in mühsamer Kleinarbeit alle Blättchen vom Köpfchen, bis du an deine taktilen Grenzen stösst. Das Herz kannst du dann vierteln, achteln oder scheibeln. Bereite für jeden Esser ein gutes Tellervolumen vor, weil sich dieses ja beim anschliessenden Dämpfen noch leicht verkleinert. Die Blättchen werden dann im Steamer (falls vorhanden, sonst in der normalen Pfanne mit Siebeinsatz) knackigweich gedämpft, je nach Geschmack. Das dauert bloss wenige Minuten.Gleichzeitig oder vorher erstellst du die Colonnatastreifchen (2,5 cm x 3 mm x 3 mm). Am besten nimmt man eine 3 mm dicke Scheibe Speck. Bratpfanne erhitzen und die Streifchen kurz, das heisst sehr kurz, also keinesfalls, bis sie schmelzen, heftig anbraten und über die Rosenkohlblättchen geben. Allenfalls noch Olivenöl drüberträufeln (der Speck hat ja schon genug Fett!

), bisschen Balsamico, wenig Meersalz. Wer unbedingt Pfeffer haben muss, soll ihn bekommen.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 14:43
von zwerggarten
herzlichen dank, das muss bald probiert werden.

endlich ein guter grund, sich mal wieder ein stück köstlichen ldc zu leisten. heilige fettlebe!

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 16:41
von Eva
Bei mir gab es Gemüsekuchen. Aus Notwehr mit Endivien drin.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 18:00
von borragine
Bei uns gab es am Dienstag selbsgemachte Spaghetti mit Knoblauch, Sardellen, getrockneten Tomaten, Oliven, Petersilie und Grana Padano.Gestern gab es gewürfelte Hähnchenbrust in Currysauce, mit Ingwer, Chili, Lauch, Paprika und Petersilie, dazu Basmatireis,lg, borragine
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Verfasst: 1. Nov 2012, 18:07
von Luna
Schön, mit Bild