News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 115909 mal)
Re:Paprika und Chili 2013
Meins ist mit mehreren Etagen, das Sieb ist ziemlich dicht. Momentan trockne ich Eibischblüten für Tee, da fällt nix durch.Ist wirklich ein geniales "Instrument". Mal schauen, ob die auch so weiß-lila bleiben...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Paprika und Chili 2013
Hab heute versuchsweise eine kleine Menge Paprikapulver aus Piment d'Espelette-Schoten gemischt mit ein paar Sigarettas hergestellt!
Der alte Sigg-Dörrex, den ich verwendet habe, hat allerdings keinen Temperaturregler, das zum Dörrgut gelegte Bratenthermometer zeigte 80° an - ist das prinzipiell O.K oder zu heißt für Chilies? Kennt sich damit jemand aus?

Re:Paprika und Chili 2013
Die höchste Temperatur bei meinem sind 70 Grad. Vielleicht hat das einen Grund 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Paprika und Chili 2013
... heutige Ernte der Jumbo-Peperonis, Mavras (schwarze Paprika) und Starflame (rot), wenn die Saat stimmte lt. Etikett 
und auf den Rosten:
...mittlerweile fein gemahlen konserviert 





Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- kaktusheini
- Beiträge: 98
- Registriert: 1. Feb 2012, 13:01
Re:Paprika und Chili 2013
Vor drei Jahren habe ich bei einem Besuch im Nepal-Garten bei Wiesent von einer klein und buschig wachsende Paperoni mit kleinen, runden aufrechten Früchten (z,T. rot, z.T. schwarz) eine Frucht abgezwickt und die Samen heuer ausgesät. Eine Pflanze habe ich behalten, die anderen verschenkt. Meine Pflanze ist nun ganz anders gewachsen. viel höher und schlanker, mit deutlich größeren Blättern, und die Früchte sind hängend, schwarz, am Stielende manchmal ein wenig grün. Ausserdem sind sie viel größer als die der Mutterpflanze, die größten z.Z. 24 x 48 mm. Die Blüten sind nicht weiß, wie die der anderen Pflanzen, sondern violett. Kann es sein, dass hier die Mutterpflanze von einer anderen (vielleicht Paprika) bestäubt wurde?
Re:Paprika und Chili 2013
toto, das sind ja schwer Appetit anregende Bilder!
Kaktusheini, ich sehe eigentlich nur 2 Möglichkeiten: a) die Samen sind, wie du schon selbst vermutest, verkreuzt (das geht bei Chili- und Paprikapflanzen schnell und einfach), oder b) du hast Saatgut von einer F1-Hybride abgenommen.

Re:Paprika und Chili 2013
Soweit ich las, verkreuzen sich Paprika und Chilis sehr einfach... daher ist es kaum möglich Saat zu nehmen in der Erwartung, daß die gleiche Pflanze entsteht.Offensichtlich ist die Nachzucht ja nicht mal den ausgewiesenen Züchtern immer korrekt möglich - denn bei meinen vielen verschiedenen Pflanzen stimmen nicht alle mit der jeweiligen Sorte überein.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
Hm, na das Thema passt ja
. Natürlich habe ich auch dieses Jahr wieder mehr Chilis als geplant und mehr als eine Viertel Jalapeño kann ich ans Essen nicht geben, sonst jammert der GG herum, also muss ich Konservierungsmethoden suchen. Voriges Jahr habe ich die Chilis im Backofen getrocknet, aber das hat ewig gedauert. Ich glaube, nach totos Erfahrungsbericht und den schönen Fotos dazu werde ich mir auch so ein Dörrgerät zulegen. Ist zwar wieder eine Schachtel, die den größten Teil des Jahres ungenutzt herumsteht, aber was soll's, der GG hat weit mehr "nutzlose" Geräte, die Platz wegnehmen
.LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Paprika und Chili 2013
Stimmt, es ist größer als man zuerst denkt. Nicht gerade "platzsparend", ich mußte auch einen Schrank "befreien", um es unterzubringen. Wie sich rausstellte, wäre der Schrank auch so frei geworden... viel Zeug, was man wirklich nicht braucht ;)Nur: auch Apfelringe o.-dgl. Trockenobst kann man damit trocknen. z.B. kann man Apfelringe gleich mit Zimt und Zucker bestreuen... oder, oder, oder... auch Pilze lassen sich weitaus besser damit trocknen. Eigentlich alle Früchte, auch Blüten für Tees und, und, und... ich hatte jetzt verschiedene Sorten Basilikum getrocknet und sortengerecht aufbewahrt. Sogar Tomaten soll man damit trocknen können..., später in Öl einlegen.Ist schon nicht so unnützlich wie man zu Beginn glaubt.Hier steht was zum trocknen der Chilis. Manche Sorten eignen sich nicht zum Lufttrocknen, andere wiederum gut.Ist zwar wieder eine Schachtel, die den größten Teil des Jahres ungenutzt herumsteht....LG Dicentra
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
Getrocknete Apfelringe, Pilze und Tomaten sind natürlich was Feines. Ich glaube, ich werde kein Problem damit haben, den GG von der Anschaffung eines Dörrgerätes zu überzeugenNur: auch Apfelringe o.-dgl. Trockenobst kann man damit trocknen. z.B. kann man Apfelringe gleich mit Zimt und Zucker bestreuen... oder, oder, oder... auch Pilze lassen sich weitaus besser damit trocknen. [...] Sogar Tomaten soll man damit trocknen können..., später in Öl einlegen.

toto hat geschrieben:Ist schon nicht so unnützlich wie man zu Beginn glaubt.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Paprika und Chili 2013
Tröste Dich, hier mußte ich auch Überzeugungsarbeit leisten... klingt ja auch zu Beginn komisch.Ehrlich gesagt: ich bin froh, nicht mehr das halbe Haus voll Zeitungen oder Trockenständer oder sonstwas zu haben und ständig: "passt auf, das muß trocknen, dauert nur noch 3 Wochen... zu "predigen" ... jetzt ist es an einem Ort, in kurzer Zeit fertig und ich brauche eben nicht jeden Tag schauen, ob alles i.O. ist...... den GG von der Anschaffung eines Dörrgerätes zu überzeugen.Danke und LGDicentra
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
Dialog:D: "Du, ich möchte gern was Größeres bestellen, ein Dörrgerät".GG: "Na, ist doch gut."D: "Ach so?"GG: "Meine Oma hat früher immer Apfelringe getrocknet und sie im Winter als Tee aufgebrüht."Tja, so schnell geht das und das Teil ist schon bestelltTröste Dich, hier mußte ich auch Überzeugungsarbeit leisten... klingt ja auch zu Beginn komisch.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Paprika und Chili 2013
Kenn ich doch irgendwoher
, zwar nicht mit dem Dörrgerät, aber mit anderen Sachen: "...hatte meine Mutter auch. Bestell es....






Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Paprika und Chili 2013
Ich hab vor ein paar Tagen aus einem halben Kilo gemischter Chilis Sriracha-Sauce gekocht - sehr lecker!Natürlich habe ich auch dieses Jahr wieder mehr Chilis als geplant und mehr als eine Viertel Jalapeño kann ich ans Essen nicht geben, sonst jammert der GG herum, also muss ich Konservierungsmethoden suchen.

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
@rosetom: Das klingt sehr gut
. Würdest Du eventuell Dein Rezept verraten? Wie hast Du sie abgefüllt und wie lange hält sich die Sauce?LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.