News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365262 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #600 am:

Destined to See schafft endlich einigermaßen normale Blüten:
Dateianhänge
IMG_2657_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #601 am:

Little Anna Rosa, ein absoluter Zwerg, hinter dem ich lange her war, blüht nun endlich:
Dateianhänge
IMG_2650_small.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #602 am:

passt gut zum Terrassenboden ;) gefällt mir.Nachtrag: ich war noch bei der Carolina H. :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #603 am:

Little Red Dragon blüht schon länger, hatte aber schlimme Öffnungsprobleme - die scheinen jetzt behoben, aber er ist weit entfernt von der Normalfarbe (klares rosa mit dunkelfuchsia Auge und Rand):
Dateianhänge
IMG_2644_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #604 am:

Ono strahlt wie ein Leuchtfeuer und duftet aufgrund der großen Blütenfülle richtig heftig:
Dateianhänge
IMG_2652_small.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #605 am:

Outrageous ist heuer sehr früh dran und schön wie immer:
Dateianhänge
IMG_2655_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #606 am:

Ruffled Apricot mag es wärmer, die Blüten werden nur langsam besser:
Dateianhänge
IMG_2660_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #607 am:

Watchyl Lavender Blue müht sich ebenso seit Tagen - der erste bescheidene Erfolg:
Dateianhänge
IMG_2656_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #608 am:

Außer Konkurrenz - White Crinoline: Stark duftende, wirklich weiße Tets sind extrem selten und in Europa kaum zu bekommen. Meistens sind sie weder wirklich weiß, noch duften sie. Diese Sorte ist eine Ausnahme. Ich hab voriges Jahr einen Winzfächer ergattert und nicht mit einer Blüte gerechnet. Erstaunlicherweise gab es trotzdem einen Blütenstiel mit 4 Knospen - die erste ist gestern aufgeblüht.Die Blütenöffnung ist temperaturbedingt bescheiden, aber der Duft phänomenal und die Farbe erstaunlich weiß. Ich freu mich sehr! :D
Dateianhänge
IMG_2647_small.JPG
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #609 am:

hört sich gut an und sieht gut aus - wenn mir auch viel zu krinoliert. ;)und ich mag es, dass dir trotzdem auch die wunderbare outrageous gefällt. :)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #610 am:

White Crinoline ist wirklich unglaublich weiß - den Duft stell ich mir halt vor ;) - Gratulation! Damit gibts nun endlich eine "richtig weisse" Taglilie ...Man sieht, der Blütenreigen geht so langsam los - ich hab auch ein paar Fotos:Zuerst mal die olle fulva - ich find sie plötzlich gar nicht mehr so langweilig. Aber das kommt vielleicht daher, dass sie die Tagliliensammlung ergänzt und insofern (ich will ja die Vielfalt sehen) ist die Oma der Taglilien absolut am richtigen Platz. Tatsächlich hat sie sich reingeschummelt, ich hätte sie eigentlich gar nicht gewollt, nun bin ich glücklich drüber.2013_h_fulva.jpgOh Freude, der Fritz schnickelt schon besser, wenn er die Füllung auch noch wesentlich besser könnte. Die Farbe ist ebenfalls nahezu so, wie ich sie kenne, und durch das gedrungende, kompakte Erscheinungsbild sieht der Horst aus wie ein gut gebundener Blumenstrauß:2013_h_schnickel fritz.jpgMit einem sehr satten Violett (das Foto trifft diesen Farbton nicht ganz, es ist etwas weniger rot dabei) schmückt sich Grape Velvet, eine niedrige Sorte, steht bei mir auch am Rand, damit ich sie als eine meiner Lieblinge gut betrachten kann:2013_h_grape velvet.jpgHeute aufgeblüht (damit als 4. blühende Sorte, letztes Jahr war sie am 24. 6. in Topfhaltung viel eher dran und die 2.) ist die auch schon sattsam bekannte Always Afternoon. Sie hat heuer einen grüneren Schlund als ich es in Erinnerung habe:2013_h_always afternoon.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #611 am:

passt gut zum Terrassenboden ;) gefällt mir.Nachtrag: ich war noch bei der Carolina H. :D
An der Süd-Terrasse stehen alle 'Mauschelfarben', die im Beet schwer zu kombinieren sind. Seit neuem kombiniert mit ganz dunklen Tönen (momentan schwarzen Petunien - nächstes Jahr hoffentlich mit Dakar und Black Ice :D). Andere Stauden, die farblich zum Boden dazupassen, sind schwer zu finden.LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #612 am:

hört sich gut an und sieht gut aus - wenn mir auch viel zu krinoliert. ;)und ich mag es, dass dir trotzdem auch die wunderbare outrageous gefällt. :)
Mir gefällt die Vielfalt und ich kann (fast) jeder Blütenform, -farbe und -größe etwas abgewinnen. Nur die "verknüllten Gefüllten" sprechen mich nicht wirklich an - mit Hose in Hose hab ich mich wegen der herrlichen Peggy Jeffcoat inzwischen auch angefreundet.LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #613 am:

Mir gefällt die Vielfalt und ich kann (fast) jeder Blütenform, -farbe und -größe etwas abgewinnen. Nur die "verknüllten Gefüllten" sprechen mich nicht wirklich an - mit Hose in Hose hab ich mich wegen der herrlichen Peggy Jeffcoat inzwischen auch angefreundet.LG
Mir geht es ebenso und die Vielfalt zeigen wäre mein Ziel. Ich erkenne geschockt :o ;D , mir fehlt ein Vertreter der bissigen Sorte, eine mit Tupfen (von diesem einen Züchter, der mir grad nicht einfällt) und eine Hose-in-Hose. Wie gut, dass 3 Sorten im Winter ausgefallen sind und ich diese Pflanzplätze frei hab.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #614 am:

White Crinoline ist wirklich unglaublich weiß - den Duft stell ich mir halt vor ;) - Gratulation! Damit gibts nun endlich eine "richtig weisse" Taglilie ...
Eine hier immer wirklich weiße Dip hatte ich mit dem Gentle Shepherd schon. Aber alle near white Tets, die ich bisher ausprobiert habe, waren hier vanillegelb (egal ob sonnig oder schattig gepflanzt). Die olle Fulva steht hier neben einem purpurlila Sommerflieder und die Leute bleiben stehen, um die Farbenpracht zu bewundern. Man muß sie nur entsprechend zur Schau stellen - dann macht sogar sie eine Schau - ich möchte sie nicht missen. Ihre gefüllte Schwester, die die Farbe in die spätere Saison hinüberrettet ebenso nicht. Schön, daß die anderen bei Dir jetzt auch in die Gänge kommen! :D LG
Antworten