News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten (Gelesen 1042141 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #600 am:

Ein knackiger kleiner Phlox:Junior Dance
Dateianhänge
DSCF1142.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxgarten

Elro » Antwort #601 am:

Mit all den vielen Blättern könnte man es für ein Fleisiges Lieschen halten ;DDieses Jahr bewundere ich Eure schönen Phloxe nur. Meine sind verdorrt und abgeschneckt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #602 am:

Junior Dance ist niedrig und kräftig lachsrosarot mit weißem Spiegel. Bei der Hitze ist der weiße Spiegel aber rasch verlaufen. Das Problem gibt es bei Eva F. derzeit ja offensichtlich auch. Mit anderen Phloxfarben ist der kräftige Lachston nicht so verträglich.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten

Norna » Antwort #603 am:

Mit all den vielen Blättern könnte man es für ein Fleisiges Lieschen halten ;DDieses Jahr bewundere ich Eure schönen Phloxe nur. Meine sind verdorrt und abgeschneckt.
Die vielen Blätter steuert ein Impatiens bei, das sich hinzugesellt hat.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxgarten

Elro » Antwort #604 am:

Mit all den vielen Blättern könnte man es für ein Fleisiges Lieschen halten ;DDieses Jahr bewundere ich Eure schönen Phloxe nur. Meine sind verdorrt und abgeschneckt.
Die vielen Blätter steuert ein Impatiens bei, das sich hinzugesellt hat.
;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxgarten

Hortus » Antwort #605 am:

Trotz der Hitze ist ´Eva Foerster´gut in Form und zeigt keine Farbveränderungen:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #606 am:

Hortus, ich liebe diesen Phlox, den Du zeigst!!! :D@Norna, 'Junior Dance' war nach 'David' mein zweiter Phlox. Knackig .. ist so eine feine Charakterisierung für ihn. :)Foto: Ich habe es nochmal mit 'Dymtschatyj Korall' versucht. Er will einfach nicht fotogen sein. ::)
Dateianhänge
Dymtschatyj_Korall_PG.jpg
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #607 am:

Zum Ende der Woche habe ich noch einen französischen Phlox. 'Manoir d'Hézecques' (Didier Willery/La Ferme Fleurie, um 1980).Der Züchter schrieb: "This phlox was found by a customer in an old garden he bought with a mansion house (=Manoir) in a small village called Hezecque, near Fruges, in the Pas de Calais (a northern area in North of France)"
Dateianhänge
Manoir.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten

oile » Antwort #608 am:

Foto: Ich habe es nochmal mit 'Dymtschatyj Korall' versucht. Er will einfach nicht fotogen sein. ::)
Danke für das Foto. Ich finde ihn sehr schön. Weißt Du, woher ich ihn bekommen könnte?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #609 am:

so. bei einem bekannten anbieter habe ich jetzt u.a. le mahdi bestellt. mal sehen, wie tot der hier ankommt. ::) :-[
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #610 am:

Nicht tot. ;) :) 'Le Mahdi' lebt. Nicht umsonst hat es ein Phlox in die Neuzeit geschafft. In dem Bukett sieht er recht dunkel aus. Beim bekannten Anbieter ähnlich dem Exemplar s. Phloxtafel Gartenschönheit 09/1934. Harmer/Elliott 2001: Bright royal purple, eye crimson. Mid-season. Short.Le Moniteur d'Horticulture 1902: Le Madhi. violet foncéLäuft allg. unter Goos&Koenemann bzw. vereinzelt unter Jones, ist aber vermutlich: Lemoine, Nancy 1896. -> Katalog Nr.134/1896'Le Mahdi' lebt.
Dateianhänge
Le_Mahdi_GS_1934.jpg
Le_Mahdi_GS_1934.jpg (18.99 KiB) 97 mal betrachtet
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #611 am:

Foto: Ich habe es nochmal mit 'Dymtschatyj Korall' versucht.
Danke für das Foto. Ich finde ihn sehr schön. Weißt Du, woher ich ihn bekommen könnte?
Leider nein. Ich habe mein Stückchen privat bekommen. Anbieter für russische Sorten sind rar. Ein wenig GM, etwas mehr bei Sarastro und in Holland. Über letzteres habe ich aber keinen Überblick. Jemand von Euch vielleicht?Foto: Der zufällig entstandene Phlox zeigt sich nun heller.
Dateianhänge
DB_hell.jpg
sarastro

Re:Phloxgarten

sarastro » Antwort #612 am:

Es dauert noch ein Weilchen, aber es werden stets mehr! ;D Aber - und das soll auch gesagt sein, sind die russischen Sorten nicht alle gartenwürdig in allen Gegenden. Dies muss man selbst ausprobieren. Kürzlich kam Sumava zu mir und erzählte, dass bei ihm 'Belosnezka' voller Mehltau sei. Hier überhaupt nicht. Und sein Garten liegt im montanen Böhmerwald.
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #613 am:

Fragen über Fragen +++warum gibt's den gelben phlox noch nicht+++würdet ihr gelben phlox mögen?+++oder hat ihn vielleicht schon jemand in der schublade???+++bekommt man die dinger endlich mal älchenfrei?+++wäre so schön!+++wo sind die modernen phloxe? (ich habe doch größtenteils nur die alten knochen ...)+++ich würde so gern eure phloxe sehen+++welche sorten machen sich als schnittblume gut und halten mindestens 'ne woche?+++ist weiß bei phlox langweilig?+++(Fortsetzung folgt)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxgarten

Hortus » Antwort #614 am:

Phlox mit etwas Gelb ist 'Sherbet Cocktail'.http://www.helenium-phlox.de/phlox/sherbet-cocktail
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten