News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2014 (Gelesen 57502 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Januar 2014

lonicera 66 » Antwort #600 am:

Es schneit bei -10°...pfui, dann muß ich morgen früh fegen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35644
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Staudo » Antwort #601 am:

Ich habe nichts gegen Schnee. ;) So langsam wird es milder, nur noch -8°C bei steigender Tendenz.
Dateianhänge
Winter_26.1.14_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Janis » Antwort #602 am:

Ich hab auch nichts gegen Schnee.Er darf überall liegen, nur nicht auf der Einfahrt, und nicht auf den Strassen.Auch hier sind jetzt -8°, morgen ja angeblich wieder Plus-Temperaturen.
LG Janis
erhama

Re:Januar 2014

erhama » Antwort #603 am:

Heute 17.30 Uhr waren es hier -11,3 Grad, wieder etwas Ostwind und wolkenloser Himmel. Jetzt haben wir wieder -12 Grad. Keine Spur von "milder" oder so.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Januar 2014

Biotekt » Antwort #604 am:

Heftiger Regen bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Es wird hier wohl so bald keinen Schnee geben ...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2014

planwerk » Antwort #605 am:

Chiemsee, ekliges Schneematschwetter bei knapp über 0°C. Die 7 cm Schnee hat es auf 5 cm zusammengebatzt. Pfuideifel.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Januar 2014

Bienchen99 » Antwort #606 am:

1° und Matschepampe :P , die Temperatur ist über Nacht um 9° angestiegen....eklig
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

Amur » Antwort #607 am:

+2° und es liegen so 2cm Schneematsch. Jetzt funzelt der Mond und die Sterne scheinen durch große Wolkenlücken. Bis heut abend wird das alles wieder weg sein. Die Wildschweine werden sich freuen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Pewe

Re:Januar 2014

Pewe » Antwort #608 am:

-4°, ca. 10 cm Schnee, aktuell in Hannover Regen drauf. Sehr schön :P
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januar 2014

Frank » Antwort #609 am:

Ischgl (A): Gestern puenktlich zum Beginn der Skiwoche Neuschnee ab 2:00 bis 14:00, dann blauer Himmel und wunderbares Alpenpanorama. Temperaturen ab -3 und weniger auf den Bergen.Heute kam/kommt erneut Schnee hinzu - das Fahren ist nicht immer ideal, aber es geht! Die Lawinenausloeser arbeiten bereits wieder.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35644
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Staudo » Antwort #610 am:

Milde -2°C nach -9°C gestern Abend, dazu etwas Schneegriesel, Wind und grauer Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2014

Mediterraneus » Antwort #611 am:

Im Südspessart auf gut 300m gabs am kompletten Wochenende überhaupt keinen Frost.Gestern früh und heute früh eine wässrige Schneedecke von ca. 3 cm. Gestern taute unterhalb von 400 m alles komplett weg.Im Regenmesser waren gestern 22 mm und heut früh etwa 5 mm.Das wären 27 cm Schnee gewesen, wäre alles liegengeblieben.Im Hochspessart ist die Schneedecke dick, aber auch dort taute und regnete es dazwischen. Ich schätze mal so 15 cm Schnee.Temperaturen bei mir auf 300 m 3 Grad plus,Hochspessart (knapp 600 m) lt. Autothermo: 1,5 Grad plusAschaffenburg/Ost: 5 Grad plus.Man kann sich hier gar nicht vorstellen, dass andernorts tiefster Winter ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18583
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Januar 2014

lerchenzorn » Antwort #612 am:

- 6 Grad; leichtes Schneien; dünne, geschlossene Schneedecke; Himmel zugezogen
enigma

Re:Januar 2014

enigma » Antwort #613 am:

Heute Nacht frosrfrei und Regen, aktuell 5 °C. Im Tagesverlauf soll's nun kälter werden.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

frida » Antwort #614 am:

Die Nacht über hat es geschneit, nun -4°C und trüb.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten