Seite 41 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 06:45
von Jule69
Zwerggarten: Mir ist das aber in den letzten Tagen extrem aufgefallen, deshalb hab ich gefragt. Danke Dir, dann werde ich mal ein bißchen Hornspäne geben, beruhigt mich dann auch etwas..Elis: Die beiden weiß-grünlichen ohne Punkte sind einfach der Wahnsinn, wunderschön

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 07:03
von lubuli
Den Winter 11/12 hatte meine 'Frühlingsleuchten' von Peters nicht überstanden (verfault).Peters hat 'Frühlingsleuchten' anscheinend nicht mehr im Programm. Kann es sein, dass die Sorte nicht so gut war, oder gibt es einfach nur so viele andere neue Sorten?Hat noch jemand Erfahrung damit gemacht?
Ich habe sie im Juni 2012 von ihm gekauft. Die Pflanze ist bereits im Pflanzjahr rückwärts gewachsen und hat derzeit nur noch ein Blättchen. Keine Blüten. Schade.
die namenssorten sind heutzutage überwiegend laborvermehrt. wenn da eine charge ausverkauft ist, dann ist sie eben alle. das hat nichts mit der qualität der pflanzen zu tun.allerdings habe ich die erfahrung gemacht, dass solche pflanzen im garten erstmal rückwärtsgehen und ein paar jahre brauchen, um wieder normal zu wachsen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 07:04
von zwerggarten
u.a. dieses foto meiner ersten ashwood-neon von anfang januar hatte ich doch schon mal gezeigt, vor dem schnee war der mirabellenfarbige austrieb noch deutlich weiter:

die sehen jetzt so aus.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 09:18
von elis
Vielleicht fehlt ja der Kalk. Wie sind den Euere Böden ? Meine brauchen immer mal wieder Kalk.lg elisDas ist mal ein Sortiment von 2013
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 09:30
von Irisfool
Aha, Picotees fehlen dir ein bisschen und Gelbe. Habs notiert! Ich werde mal im Beet der Gelben und Abricots "ausmisten"

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 09:33
von cornishsnow
Bei den Abkömmlingen der Ashwood Neon, ist die gelbe Winterfärbung und ein gelber Austrieb normal und man muss sich keine Sorgen machen.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 10:17
von elis
Aha, Picotees fehlen dir ein bisschen und Gelbe. Habs notiert! Ich werde mal im Beet der Gelben und Abricots "ausmisten"


:-*lg elis
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 10:43
von cornishsnow
Rechts im Hintergrund, sieht man zwei Blätter eines meiner Abkömlinge der Ashwood Neon, wenn die Pflanze sonniger stehen würde, wäre die Färbung vermutlich noch intensiver.

Die gelben Blätter mit den roten Blattstielen sind schon sehr auffällig, wobei der Austrieb der neuen Blätter noch beeindruckender ist und im Gegensatz zur Winterfärbung kein Verdacht an einer Mangelerscheinung aufkommen läßt.


Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:19
von Nahila
Ich packe gerade Neuzugänge aus

Vielleicht brauch ich gar nicht mehr zu Huben dieses Jahr
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:22
von elis
Wir wollen sehen, biiiiiiiiiitte :-*lg elis
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:31
von tarokaja
Bei den Abkömmlingen der Ashwood Neon, ist die gelbe Winterfärbung und ein gelber Austrieb normal und man muss sich keine Sorgen machen.

Ist eigentlich auch der Umkehrschluss erlaubt, dass wenn die Blätter im Winter so leuchtend gelb bei einer Neon sind, dass es dann ein Ashwood-Abkömmling ist, sein könnte?

Meine Neon ist, meine ich, von K&L und die haben doch u.a. auch Ashwoods, oder?Hab sie ja schon mal gezeigt, die Winterblätter.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:31
von Tini000
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:34
von zwerggarten
ich denke nicht, dass die pigmentierung von besonderen farbschlägen an der herkunft von/aus einer bestimmten gärtnerei hängt...

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:42
von cornishsnow
Bei den Abkömmlingen der Ashwood Neon, ist die gelbe Winterfärbung und ein gelber Austrieb normal und man muss sich keine Sorgen machen.

Ist eigentlich auch der Umkehrschluss erlaubt, dass wenn die Blätter im Winter so leuchtend gelb bei einer Neon sind, dass es dann ein Ashwood-Abkömmling ist, sein könnte?

Meine Neon ist, meine ich, von K&L und die haben doch u.a. auch Ashwoods, oder?Hab sie ja schon mal gezeigt, die Winterblätter.

In dem Falle sind die Pflanzen auf jeden fall von Ashwood!

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 30. Jan 2014, 12:49
von Nahila