
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167973 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2014/2015
Naja, Typ Tschechien gibts schon immer mal wieder, bspw. in Uetersen.Spannender ist die Frage wo es Maria-Theresia gibt

Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Hepatica 2014/2015
Da gibts doch die Geschichte von der Mutterpflanze und dem Bagger, der die Erde da drauf schaufelte, obwohl er das gar nicht sollte. Dann gibts den ö. Gärtner, der zwar suchte, aber keine Maria-Theresia wiederfand ...Spannender ist die Frage wo es Maria-Theresia gibt![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hepatica 2014/2015
Hier findet sich die Maria Theresia immerhin noch in einer Liste aus dem Frühjahr 2013, allerdings bereits als zwischenzeitlich ausverkauft. Vielleicht sind aber mal wieder welche verfügbar?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2014/2015
Irgendwas ist ja immer...Da gibts doch die Geschichte von der Mutterpflanze und dem Bagger, der die Erde da drauf schaufelte, obwohl er das gar nicht sollte. Dann gibts den ö. Gärtner, der zwar suchte, aber keine Maria-Theresia wiederfand ...Spannender ist die Frage wo es Maria-Theresia gibt![]()



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hepatica 2014/2015
Meine wächst auch!
:oInzwischen habe ich Teilpflanzen von einem Kunden zurückbekommen, gegen gebührlichen Tausch, versteht sich.Aber ich habe viel zu wenige, ein etwaiger Verkauf dauert noch mindestens 5 Jahre, wenn nicht in der Zwischenzeit ein Wunder geschieht.





Re:Hepatica 2014/2015
Gäbe man die in Laborvermehrung, wären innerhalb von einem Jahr tausende verfügbar.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hepatica 2014/2015
Genau diese Idee hatte Gerd Raschun. Ich habe ihm nichts in den Weg gelegt, aber anscheinend ist es nicht geglückt. Wie mir bekannt ist, geht dies jedoch mit der rot gefüllten Form, nicht aber mit den blau gefüllten.Gäbe man die in Laborvermehrung, wären innerhalb von einem Jahr tausende verfügbar.![]()
![]()
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Hepatica 2014/2015
So langsam fängts hier auch an, zwei normale Blaue blühen schon voll - ein blassblaue hat jährlich 1-2 Blüten im November schon offen.Aber meine, zumindest für mich, besonderen fangen jetzt auch an zu blühen 

lg. Markus



Hello darkness, my old friend.
Re:Hepatica 2014/2015
Danke Tom,Da war ich zu langsam und seitdem gab's keine mehr. Aber in der Schlange bin ich. Ist lustig, dir M.T suche ich schon so lange und hab sie nie bekommen-dafür fünf andere blau gefüllte Formen. Aber irgendwann klappt das nochHier findet sich die Maria Theresia immerhin noch in einer Liste aus dem Frühjahr 2013, allerdings bereits als zwischenzeitlich ausverkauft. Vielleicht sind aber mal wieder welche verfügbar?

Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014/2015
Ich such demnächst auch welche im Wald - aber ich weis wo sie stehen!Gefüllte such ich auch immer und habe noch nie welche gefunden.

Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2014/2015
sind die gefüllten steril?solche fliederfarbene wie dein avatar hab ich im wald zu hunderten gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hepatica 2014/2015
Kann man nicht pauschal sagen, die im Handel befindlichen voll gefüllten sind steril, es gibt aber auch fruchtbare gefüllte, die noch Pollen und / oder Narben haben, wie Ederka oder Ida. Die sind aber sehr selten.Andersherum gibt es auch ungefüllte sterile wie Millstream Merlin oder dei vom Hessenhof verkaufte Violetta. Die blühen ewig und wachsen meist gut, weil keine Energie für Samen verwendet wird.sind die gefüllten steril?solche fliederfarbene wie dein avatar hab ich im wald zu hunderten gesehn
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2014/2015
dann werde ich mal ein gefülltes kaufen und im wald auswildern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter