
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235629 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Alles ganz tolle Impressionen - auch gerade mit den Lilien: Wunderbar! Hochsommer!
Ist das hier ein Allium?

Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
welche schöne üppigkeit bei euch! von mir nur ein ganz stilles eckchen:
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Super...genau die@Jule,Du meist sicher diese Pflanzen!?Sandfrauchen, wunderschönMir gefällt besonders die Kombi von Lychnis coronaria mit Allium sphaerocephalum und Mohnkapseln, Allium und zartes Gelb
Da sind ja noch interessante Weidenobjekte in Deinen Garten eingewandert
![]()

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Wunderschön fotografiert, der Gartenhibiskus und der Rittersporn.Ich mag diese leuchtenden Farben...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Dankeschön!Wunderschön fotografiert, der Gartenhibiskus und der Rittersporn.Ich mag diese leuchtenden Farben...

LG Janis
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Heute mal ein paar Details
- Clematis vit. 'Jorma'
Herbstanemone 'Honorine Jobert'
Schmetterlingsmagnet... 
Echinacaea
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Aster glehnii 'Agleni'
Und noch ein Schnappschuss von neulich:Sehr dekorativ, die Kleinen Füchse!











Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@ Jolly BeeI really like how you've transformed your small garden well done! I have Verticillum in my soil too, if you find something resistant, please let me know

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Thank you, Moreno!
I'm afraid there is no cure for verticillium wilt, I'm now just trying to keep the plants in a good state, so that they'll have a good chance to fight disease and hopefully they won't get ill. I was really sorry that I lost the rhus tree, but fortunately
the roots still spreading shrubs. I think, I'll dig one out and put it in a container.
I hope you haven't lost anything valuable to verticillium.



Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Eine sehr hübsche Zusammenstellung!Besonders mag ich immer die Blüten, die Schmetterlinge anziehen.Honorine Jobert ist hier verschwunden – sofern sie nicht noch irgendwo aus dem Dickicht auftaucht. Angeblich soll sie ja gerne wandern…. kann das jemand bestätigen?Heute mal ein paar Details-
LG Janis
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ich habe 'Honorine Jobert' an mehrere Stellen im Garten gesetzt. Natürlich wächst sie nicht horstig, aber in meinem schweren (zwar aufgebesserten) Boden hält sich ihr Ausläuferdrang sehr in Grenzen. Das gilt bei mir für alle Herbstanemonen. Ich spreche von einem Zeitraum von 8 Jahren. Wandern im Sinne von an anderer Stelle auftreten - das habe ich bei mir bisher gar nicht beobachten können.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ja, so meint das wohl Zauberstaude:„Sie wächst unter Büschen und altem Baumbestand. Dort sollte man sie truppweise pflanzen. Allerdings neigt die Herbstanemone dazu, sich ihren Lieblingsplatz selbst zu suchenWandern im Sinne von an anderer Stelle auftreten - das habe ich bei mir bisher gar nicht beobachten können.

LG Janis
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
ich weiss nicht, ob sich alle herbstanemonen gleich verhalten.ein exemplar steht hier auch, aber nicht die oben genannte sorte. jedes frühjahr gehe ich um das teil rum und steche die neuen triebe überall raus.sie steht nun 4 jahre an ihrem platz und ist ein riesiges teil geworden mit blüten auf der höhe von 1,80m
die bleibt da ganz brav stehen. die kann da nämlich nicht abhauen
das beet ist rundherum abgeschlossen.



grüße caira