News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 152349 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium 2013 - 2014
Hier nochmal mit einem 1,85 m großen Größenvergleich....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lilium 2013 - 2014
Schöne Fehllieferung! Die behält man doch gerne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- goworo
- Beiträge: 4025
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Lilium 2013 - 2014
@oile & @cydoraDas ist nur eine von mehreren Gruppen
Die kostenlose Ersatzlieferung kommt jetzt auch zur Blüte und kann sich wohl auch sehen lassen:

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Lilium 2013 - 2014
Lady Alice (auf der EGA in Erfurt fotografiert).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Lilium 2013 - 2014
Da die einzelnen Arten und Sorten im Lilienbeet der EGA leider nicht beschrifet sind, habe ich zu dieser Schönheit keinen Namen. Ich fand sie wegen der dunklen Farbe und kleinen Blüten (ca. 5-6 cm) reizvoll.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Lilium 2013 - 2014
Wenn sie nicht etwas ganz besonderes sind, würde ich aufLilium speciosum var. rubrum tippen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2013 - 2014
Ich vermute Black Beauty.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2013 - 2014
Eine sehr zuverlässige langlebige Lilie im Garten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- goworo
- Beiträge: 4025
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Lilium 2013 - 2014
Kultiviert hier jemand L. auratum? Meine Versuche dazu sind bislang alle gescheitert. Beim Vergleich von Bildern kann ich aber keinen Unterschied zu der o.a. Sorte 'Goldband' erkennen.Die kostenlose Ersatzlieferung kommt jetzt auch zur Blüte und kann sich wohl auch sehen lassen: