News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2015 (Gelesen 200467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #600 am:

Aster frikartii (x) 'Wunder von Stäfa' wäre vielleicht auch was für dich, ist aber auch nicht rosa...Oder Aster 'Coombe Fishacre', die geht schon in Richtung rosa.Und was war mit 'Pink Star', warum wolltest du die nicht? Ist bei mir völlig gesund.Bei A. amellus gäbe es ja auch noch 'Rosa Erfüllung', aber die ist wohl relativ niedrig.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3928
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Astern 2015

Herr Dingens » Antwort #601 am:

Anstatt 'Wunder von Stäfa' nehme ich 'Jungfrau', gefällt mir einfach besser.'Pink Star' nehme ich nicht, weil ich sie habe ;D. Meine beste Aster ever. Deine 'coombi fishacre' fällt so aus dem Rahmen, dass sie schon wieder einen Versuch wert ist ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #602 am:

'Pink Star' nehme ich nicht, weil ich sie habe ;D. Meine beste Aster ever.
Hast du Erfahrung mit Sämlingen? Ich habe in diesem Jahr etliche und frage mich ob sich lohnt, sie zu topfen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3928
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Astern 2015

Herr Dingens » Antwort #603 am:

Nein, absichtlich nicht. Leider. Bevor sich Samen bilden kann, schneide ich alles ab.Ich hab jetzt mal Christian wegen der 'Coombi Fishacre' angeschrieben. Boden und so, ich habe hier ja nur Lehm, zumindest solange ich nix mit Kies, Splitt und Sand zaubere.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
claire

Re: Astern 2015

claire » Antwort #604 am:

Ich mag 'Coombe Fishacre' sehr gerne, bis die Wühlmaus kam wuchs sie hier auch im Lehmboden sehr gut.Das Foto ist von letztem Jahr, im Moment blüht sie hier noch nicht.
Dateianhänge
aster coombe fishacre.JPG
claire

Re: Astern 2015

claire » Antwort #605 am:

'Lutetia'
Dateianhänge
aster lutetia15.JPG
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Astern 2015

Junebug » Antwort #606 am:

'Kylie', hab ich neu. :)
Dateianhänge
IMG_20150831_181400691.jpg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Astern 2015

realp » Antwort #607 am:

Die ersten der im Frühjahr neu gesetzten 'Ezo Murasaki' fangen ganz zaghaft an zu blühen. Was ich allerdings nicht verstehe: Von den 8 gesetzten Pflanzen sind 5 ca. 60/70 cm, die anderen bewegen sich gut auf 110 cm zu. Seltsam.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3928
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Astern 2015

Herr Dingens » Antwort #608 am:

Was sind eigentlich ein, zwei gute weiße Sorten?A. n.-b. 'Weißes Wunder'?A. n.-a. 'Herbstschnee'?Aber dann bin ich ja schon wieder bei n.-a. und n.-b. ::)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14542
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Astern 2015

Krokosmian » Antwort #609 am:

Recht gut zum Schnitt sind die diversen Septemberkraut-Sorten (Aster ericoides) ich persönlich finde die `Herstmyrthe´ toll (weil sehr wüchsig).Aber es sollen ja vermutlich eher "großblumige" sein? Vielleicht wäre dann Boltonia `Snowbank´ eine Ersatzmöglichkeit? Liese sich auch hervorragend durch Rückschnitte "manipulieren".
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3928
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Astern 2015

Herr Dingens » Antwort #610 am:

Tja, wo fängt "großblütig" bei Herbstastern an? ;DBoltonia 'Snowbank' habe ich, die 'Latisquama' auch. Zweitere kommen nach drei oder vier Jahren jetzt raus, die haben mich genug geärgert. - Also wenn Boltonia großblütig sind, was ist denn dann kleinblütig?A. ericoides 'Herbstmyrthe' ist für sich betrachtet ganz hübsch. Wird aber in bestimmten Kombinationen (z.B. mit Anemone jap. 'Prinz Heinrich') nicht mehr geeignet sein, weil sich die Farben nicht mehr vertragen. Wohingegen n.-b. 'Weißes Wunder' um einiges universeller einsetzbar ist, weil etwas neutraler. Also jetzt alles im Strauß, nicht im Garten.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #611 am:

'Herbstschnee' ist eigentlich recht schön, hoch, blühwillig, aber unten recht nackt.Meine hat in diesem Jahr ziemlich gelitten.Sehr hübsch als Kombi zu vor allem weißen Herbstanemonen finde ich Aster cordifolius 'Silver Spray'. Ist aber nicht ganz standfest.
Dateianhänge
P1060683.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #612 am:

Aster amellus 'Butzemann' ist schön standfest.
Dateianhänge
Aster_amellus-Butzemann.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3928
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Astern 2015

Herr Dingens » Antwort #613 am:

Na ja, unten nackt ist für mich weder bei Astern noch bei anderen Pflanzen ein Kriterium. Ich habe andere Schwerpunkte als jemand, der seinen Garten schmücken möchte (Gartenwürdigkeit). Natürlich habe ich auch 'Herbstschnee' und 'Weißes Wunder', meine dumme Frage, ob 'Herbstschnee' und 'Weißes Wunder' gute Sorten sind, zielte in erster Linie darauf ab, zu erfahren, obs evtl. bessere Sorten gibt 8)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Astern 2015

Irm » Antwort #614 am:

ich habe noch 'weißer Elefant' gepflanzt, blüht aber noch nicht, Bericht kommt daher später.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten