News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 212729 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Das Thema hatten wir schon öfter. Allgemein wird Tomatendünger bevorzugt. Dieses Jahr habe ich beim Austrieb etwas N-betonten Dünger versucht. Die zweite Gabe ist dann N-reduziert.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Und noch ein hübsches
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenplaner
- Beiträge: 21012
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ein sehr hübsches - "Faint Fairy Rings"

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
danke, da war ich wohl mit den gedanken woanders.Das Thema hatten wir schon öfter. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
ja, und ich schrieb es auch, dass ich jetzt Walderde/Komposterde mit abgelagertem Mist oder Schafköttel auf die Cyclamen streue. Bevor ich im November dann Buchenlaub verteile.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Heute habe ich auf dem Ramschwagen im Gartenbaumarkt ein sehr dunkelblütiges C. hederifolium abgestaubt.
Die (letzte) Blüte war schon ziemlich zerzaust, daher habe ich aufs Fotografieren verzichtet.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
gartenbaumarkt?@ pearl: schafköttel, na toll. dann hoffe ich mal, dass die rehe und hasen hier demnächst punktgenau ablassen.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
bei kaufland gibt es Rinderdung-Pellets zu 5 € der Eimer. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Klasse, das merk ich mir.Ein sehr hübsches - "Faint Fairy Rings"

If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Die Dezember/Januar Fraktion steht in den Startlöchern:
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Über die Jahre haben sich zahlreiche Sämlinge von Cyclamen neapolitanum im Garten angesiedelt.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ist das bläuliche Violett die Originalfarbe?Hübsche Truppe, anyway!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ja, die Farbe kommt ganz gut hin. Ab und an gibt es Pflanzen, deren Blüten zur Hälfte dunkler sind.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Also von unten noch höher hinauf dunkler?Denn die dunkle 'Krone' (oder wie nennt man das bei den Cyclamen?) finde ich so schon sehr kleidsam. 

gehölzverliebt bis baumverrückt