News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 338144 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #600 am:

Schön, Dein Garten corni
Japp! Ich bin schon gespannt! :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #601 am:

Danke! Auf dem Foto ist der Garten leider auch schon "fast" ganz zu sehen... ::) ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

reinesHobby » Antwort #602 am:

Primula verisPrimula veris
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #603 am:

Wow, toll :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #604 am:

Cornishsnow, dein Garten ist auch unverwechselbar. Halt was besonderes :D würde ich auch gern mal in Natura sehen...
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #605 am:

Primula verisPrimula veris
Klasse! So gefallen mir sogar Forsythien... ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #606 am:

Cornishsnow, dein Garten ist auch unverwechselbar. Halt was besonderes :D würde ich auch gern mal in Natura sehen...
Danke! :D Wenn Du in Hamburg bist, sag bescheid! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #607 am:

Mach ich :)
Liebe Grüße - Cydora
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

reinesHobby » Antwort #608 am:

Primula verisPrimula veris
Klasse! So gefallen mir sogar Forsythien... ;) :D
Die steht schon länger auf der Rodeliste, aber sie ist benachbart mit Eibe und Felsenbirne, jeweils knapp 25-30 Jahre alt. Hab also bisher immer angenehmere und dringlichere Dinge lieber im Garten gemacht. ;D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

APO-Jörg » Antwort #609 am:

Unsere Gartengestaltung an der Bachseite.Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #610 am:

Klasse! So gefallen mir sogar Forsythien... ;) :D
Die steht schon länger auf der Rodeliste, aber sie ist benachbart mit Eibe und Felsenbirne, jeweils knapp 25-30 Jahre alt. Hab also bisher immer angenehmere und dringlichere Dinge lieber im Garten gemacht. ;D
Das Argument kann ich gut verstehen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lonicera 66 » Antwort #611 am:

Unsere Gartengestaltung an der Bachseite.
Wie lange hält das Flechtwerk? Verkommt das nicht recht schnell?Gefallen tut es mir, das würde auch bei im Vorgarten gut passen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

APO-Jörg » Antwort #612 am:

Das Flechtwerk ist Weide. Ich kann dir etwas vom vorigem Jahr zeigen.Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lonicera 66 » Antwort #613 am:

Schöön...beim vorigen Bild hast Du es als Beetstufe verwendet? Ich denke, wenn das nicht abtrocknen kann, könnte es nicht lange halten.Wenn ich es dafür verwende (mit Hasel) muß es haltbar sein, weil mir sonst die Erde auf die Straße kommt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gartenplaner » Antwort #614 am:

BildPrimula verisPrimula veris
Kleine Korrektur am Rande, das ist Primula elatior, die wunderbare Waldschlüsselblume :D Im Garten meiner Großeltern hatte sie sich flächig durch den ganzen Garten versamt aus einigen Pflanzen, die mein Großvater und ich mal aus dem Wald mitgebracht hatten.....bei mir im Garten verbreiten sie sich leider nicht so schnell/üppig.Primula veris, die Wiesenschlüsselblume hingegen breitet sich gut und stetig in der Wiese aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten