Seite 41 von 52

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 01:31
von jul
Mme Jules Graveraux hat sich wieder aufgerappelt und öffnet demnächst ihre erste Blüte der Saison

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 01:33
von jul
... Mme Emilie Charron ist ebenfalls in den Startlöchern

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:27
von jul
...Mme Jules Graveraux

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:30
von jul
William Allen Richardson

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:39
von Nova Liz †
Der William ist soso toll. ;)
Hier haben die Teerosen gerade eine gelbe Phase
'Mrs.Miles Kennedy'.


Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:41
von Nova Liz †
'Safrano' blüht schon zum zweiten Mal.

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:45
von Nova Liz †
Bei den Noisettes ist 'Bouquet d'Or' gerade am schönsten. :D

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:47
von Nova Liz †
auch

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:49
von Nova Liz †
Der Archiduc Joseph blühte im schönsten Kupferrotton verweigerte aber den Fototermin. ::) :P
Ich krieg den nicht hinfotografiert. :-\

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Jun 2020, 00:00
von jul
Eine schöner, wie die andere. Bouquet d'Or hat hier noch schwellende Knospen... Er hat zwei-drei Jahre dahin vegitiert und startet nun im 3. Standjahr durch...

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Jun 2020, 00:02
von jul
...Archiduc hatte bei uns durch die Spätfroste einige Nackenschläge einstecken müssen... jetzt langsam schiebt er die ersten Knospen...

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Jun 2020, 00:04
von jul
kaieric hat geschrieben: 19. Jun 2020, 12:50
eure rosen sind ja hinreissend :D
die bravy mit dieser hübschen errötung - macht sie das häufig? und was ist bei ihr mit duft? ich hatte vor laaaaanger zeit einmal eine ähnliche dame, die roland dazumal wohl von einer pflanze in sangerhausen veredelt hatte und bei der nicht klar war, ob es sich um mme bravy oder mme maurin handelte - die roch köstlich süss und fruchtig!!!
auf elie beauvilain bin ich auch sehr gespannt :D

kaieric - habe heute mal "nachgeschnuppert"... mein Exemplar der Bravy hat nur einen sehr leichten Duft - ich würde sagen etwa 20% verglichen mit Marechal Niel

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Jun 2020, 01:32
von kaieric
jul hat geschrieben: 20. Jun 2020, 01:31
Mme Jules Graveraux hat sich wieder aufgerappelt und öffnet demnächst ihre erste Blüte der Saison

die version von guillot?

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Jun 2020, 01:38
von kaieric
nova, das ist ja eine berauschende parade in gelb :D :D :D
meine neue bouquet d'or, die ich im herbst von schultheis bekam, wo sie als perle des jardins firmiert, will nicht so recht und sieht nicht gut aus im halbschatten unter der quitte ::) wird wohl wieder so ein päppelkandidat :P, von denen hab ich noch 3, die partout nicht vor und nicht zurück wachsen....
also halte ich mich an euren schönen bildern schadlos ;)

den archiduc muss man am frühen morgen oder im schmelzenden abendlicht fotografieren, um dieses himmlische kupferrosa mit seinen vielen nuancen einzufangen :-X

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Jun 2020, 01:40
von kaieric
jul, schau doch bitte mal bei hmf nach der charron - ich hab hier eine pflanze namens carnot/mme carnot/mme cunisset carnot, von der ich letztens schlagartig, aufgrund der unregelmässigen blütenform, meinte, es könne sich um die charron handeln. derzeit hat sie so ein merkwürdiges schlüpferrosa 8)
etwas sommersprossig , weil regengeschädigt.
Bild
ich hatte irgendwo vorne aber schon mal schönere aufnahmen von ihr gezeigt, ganz edle knospe wie ein verträumtes antlitz :D