Seite 41 von 186
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 08:59
von marygold
Ich antworte mal für Cydora: Oxalis acetosella, Waldsauerklee
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 09:06
von Anke02
Danke für eure schönen Frühlingseinblicke! :D
Und wieder dieser herrlich dunkle Lerchensporn! Wenn der mir mal irgendwo nicht nur auf einem Foto ins Auge springen sollte, werde ich wohl nicht widerstehen können ;) 8)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 09:08
von neo
marygold hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 08:59 Waldsauerklee
Danke, sehr hübsch!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:38
von cydora
Dicentra hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 22:02cydora, ja, quäl uns ruhig mit Fotos eines perfekten Gartens ;). Sowas Herrliches würde ich nie hinkriegen.
Hier ein Blick aus der Froschperspektive: Die Erythronium dens-canis machen sich mittlerweile hervorragend.
Sprachs und postete die perfekte Kombination von Hundszahn mit pflaumenfarbenem Lerchensporn (überhaupt der ganze Beetstreifen...)...ts-ts-ts ;) ;D :D :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:40
von cydora
Floris, Dein natürlicher Garten hat etwas sehr harmonisches. Schön! :D
Ebenso beeindruckend lerchensporns Leberblümchen-Ecke :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:52
von cydora
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 21:35Könnte man deinen Garten nicht als Mustergarten für frischgebackene Eigenheimbesitzer verwenden? "Guckt mal, Leute, das Ganze geht auch in schön!"
Nachdem mich diesen Winter die Spaziergänge durch Wiesbadener Ortsteile massiv deprimiert haben ob der zunehmenden Verwahrlosung und Versteinigung hiesiger Vorgärten, hatte ich schon überlegt, ob ich - sollte mich die Firma in Bälde rauskegeln - nicht Vorgartenplanung/beratung/pflege anbieten sollte. Ganzjährig schön und doch pflegeleicht. Aber ich fürchte, es fehlt definitiv am Interesse. Mir gelingt es ja noch nicht mal, die Nachbarn zu "infizieren" :-\
Aber Leute, hängt die Latte nicht zu hoch! Es sind Details. Der richtige Ausschnitt im richtigen Moment mit dem richtigen Licht geschickt fotografiert. Der Zauber hält mitunter nur Sekunden. Ich gehe jede Wette ein, dass sich in jedem Eurer Gärten ähnliche Fotos machen lassen. ;) :D
Ansonsten ist es wirklich der Vorteil eines kleinen Gartens. Die Grundstruktur ist fix, viel lässt sich nicht mehr ändern ohne massiven Aufwand. Also tüftele ich seit 3 Jahren an den Frühlingsbildern. Das Ausdenken von Pflanzenkombinationen macht mir einfach unheimlich Spaß!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 12:01
von cydora
Blau-gelbe Momente im Vorgarten:



Hornveilchen kann ich nicht widerstehen :D

Das Plastikblumenblaue sind Relikte aus den Anfangsjahren, die immer wieder durchkommen ;D (was mir durchaus nicht unrecht ist)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 12:06
von cydora

Und schon angefressen :P Die ersten Dickmaulrüssler?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 12:34
von pearl
marygold hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 08:59Ich antworte mal für Cydora: Oxalis acetosella, Waldsauerklee
den hat sie von mir. Kommt super schön auch in Kübeln, wenn sie nicht austrocknen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 14:02
von oile
Am Zaun zum Nachbarsgarten hat sich eine lustige Gesellschaft versammelt. Scilla siberica duften übrigens.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 15:14
von Waldmeisterin
cydora hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 11:52Waldmeisterin hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 21:35Könnte man deinen Garten nicht als Mustergarten für frischgebackene Eigenheimbesitzer verwenden? "Guckt mal, Leute, das Ganze geht auch in schön!"
Nachdem mich diesen Winter die Spaziergänge durch Wiesbadener Ortsteile massiv deprimiert haben ob der zunehmenden Verwahrlosung und Versteinigung hiesiger Vorgärten, hatte ich schon überlegt, ob ich - sollte mich die Firma in Bälde rauskegeln - nicht Vorgartenplanung/beratung/pflege anbieten sollte. Ganzjährig schön und doch pflegeleicht. Aber ich fürchte, es fehlt definitiv am Interesse. Mir gelingt es ja noch nicht mal, die Nachbarn zu "infizieren" :-\
Ein Freund von mir lebt in einem Reihenhaus und hat die (winzigen) Vorgärten aller drei Häuser bepflanzt. Nicht so spektakulär wie bei dir, aber doch sehr ansprechend, Rosen, Lavendel, Buchs. Seine Nachbarn haben zwar mit Gartengestaltung nicht viel am Hut, sind aber einhellig der Meinung, dass es einfach toll ist, nach Hause zu kommen, wenn's blüht und duftet. Auch Passanten bleiben stehen und schnuppern und staunen dann, dass diese Pracht nur wenige Stunden Pflege im Jahr benötigt.
Nun ist das hier Stadt mit vorwiegend Blockrandbebauung, die meisten Leute haben also keinen Vorgarten, aber ich bin mir sicher, dass viele auch gerne so was vorm Haus hätten. Häng doch einfach mal ein Schild raus ;)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 18:16
von Anubias
Heute mal ein paar Bilder aus meinem "Garten". So ganz angemessen finde ich das Wort nicht, "Gartenerwartungsland" oder "partiell gebändigte Wildnis" triffts vermutlich besser - aber das soll noch werden ;)
Wilde Corydalis solida
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 18:17
von Anubias
Ein ebenso wildes Pulmonaria officinalis
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 18:18
von Anubias
Das habe ich aus dem alten Garten mitgebracht, das müßte ein weißer Corydalis cava sein
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 18:19
von Anubias
Meine Aquilegia vulgaris 'Mellow Yellow' hat das Umpflanzen letzte Woche gut überstanden und verträgt sich offenbar gut mit den Veilchen