Seite 41 von 68

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 8. Dez 2017, 18:38
von Melisende
partisaneng hat geschrieben: 8. Dez 2017, 18:31
Wirklich die ägyptische Wanderheuschrecke im Tessin? Es gibt noch eine europäische Wanderheuschrecke die genauso groß ist nur ein wenig anders aussieht.

Hier ein Artikel dazu aus dem Jahr 2014:

http://naturschutz.ch/news/agyptische-wanderheuschrecke-im-tessin/74462

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 6. Jan 2018, 13:05
von Henki
Der Faden reicht bestimmt auch noch für 2018?

Gestern an der Cyclamen-Blüte. :)

Bild

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 00:55
von Natternkopf
Dank der Kitafrau
Hausgeist hat geschrieben: 6. Jan 2018, 13:05
Der Faden reicht bestimmt auch noch für 2018?


Reicht' nun für 2018 auch.

Das gelb-schwarz gestreifte im Titel nehme ich in ein paar Stunden wieder raus.
Also mal keine Kurzatmigkeit zulassen. ;)



Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 08:54
von micc
Hausgeist - der Schmetterling ist Emmelina, was macht denn die um diese Jahreszeit?

:)
Michael

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 10:33
von Henki
Das habe ich mich auch gefragt. Ich wollte erst den Dreck von der Blüte schnipsen zum Fotografieren, bis ich merkte, dass es eher Deko ist. ;D


@Natternkopf: ;)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 11:28
von Goldkohl
micc hat geschrieben: 7. Jan 2018, 08:54
Hausgeist - der Schmetterling ist Emmelina, was macht denn die um diese Jahreszeit?

:)
Michael

Hallo GG! Wir hatten letzte Woche auch zwei Emmelina m. im Haus.
Die überwintern als Falter draußen und drinnen.

@Hausgeist: schönes Bild! :D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 17:16
von partisanengärtner
Wird wohl Amblyptilia acanthadactyla oder eine der Verwechslungarten sein, bin zwar kein Spezialist aber kann ganz gut auf die kleinen Unterschiede achten. Emmelina ist es nicht.
Die überwintern auch in der zweiten Generation.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 17:25
von Henki
Was ihr alles kennt! :D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 7. Jan 2018, 17:29
von partisanengärtner
Jetzt schon ;) 8)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 8. Jan 2018, 16:34
von Goldkohl
partisaneng hat geschrieben: 7. Jan 2018, 17:16
Wird wohl Amblyptilia acanthadactyla oder eine der Verwechslungarten sein, bin zwar kein Spezialist aber kann ganz gut auf die kleinen Unterschiede achten. Emmelina ist es nicht.

Yep, du hast recht.
Ich sollte genauer hinschauen.
Die insgesamt dunklere Färbung und das dunkle Dreieck am Flügelspalt weisen auf eine Amblyptilia hin.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 13. Jan 2018, 15:50
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: 7. Jan 2018, 00:55
Das gelb-schwarz gestreifte im Titel nehme ich in ein paar Stunden wieder raus.
Also mal keine Kurzatmigkeit zulassen. ;)



Sind 159 schon "ein paar" oder noch nicht ganz?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 14. Jan 2018, 09:46
von Natternkopf
Isso

Sind ein paar, deshalb nun wieder weg mit dem Gelb-Schwarz-Gestreiften. ;D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 23. Jan 2018, 23:28
von Henki
Gerade an der Wohnzimmerdecke entdeckt. Wo kommt der Brennnesselzünsler wohl um diese Zeit her?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Jan 2018, 00:35
von zwerggarten
in irgendeiner floralen zimmerdeko geruht und gereift, seit den zeiten der offenen teresentüren?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Jan 2018, 21:13
von Henki
Bislang habe ich in den inhäusigen Töpfen noch keine Brennnesseln entdecken können. ;D Aber wer weiß, in welchem eingeräumten Topf der sich verpuppt hatte.