Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ich versuchs mal mit einem ersten Bild , in dem Fall von Hep. nob. rubra plena, ein blaues blüht auch schon, ein nicht gefülltes rosanes ist
bereits Opfer von kleineren Gartentieren geworden.
Ansonsten sehen die "buds" kräftig und vielversprechend aus, verschwunden aus der Sammlung scheinen leider 2 japanische ( lutea, pubescens) und ( besonders traurig ) "Millstream Merlin ", wenn sich da nicht bald was zeigt, muß das Pflanzenbudget 2019 für eine Neupflanze schon mal angezapft werden.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Hepatica 2017/2018/2019
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Mit out sein hat da also nichts zu tun.
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Macht das Pinseln in den Blüten bei einer Pflanze Sinn oder passiert da nix?
Kai
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Kai
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Weder von "Blumenstadt Erfurt" noch von "Winterfreude" ist hier auch nur ein Fitzelchen zu sehen. :-\
Haltet Ihr es für möglich, dass die Pflanzen letztes Jahr vertrocknet sein könnten? Sie standen lange im Blatt, aber nicht bis zum Herbst.
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ja, das hatten sie sonst immer.
Einige andere haben auch noch ein paar Blätter. Wahrscheinlich muss ich mal vorsichtig wühlen... :-\
Ich hatte ja auch noch so eine Häufung von Untermietern in den Bereichen, die ich letztes Jahr wenigstens ab und an befeuchtet habe. Dass diese sich an Hepatica direkt vergriffen hätten ist mir aber noch nie begegnet, Unterwühlung wäre möglich.
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Regen ist gutes Wetter