News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 67179 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Irm » Antwort #600 am:

solosunny hat geschrieben: 9. Mai 2023, 13:12
Mein vor drei Jahren an Zaun gefundener mlokosewitschii Sämling blüht das erste Mal. Zwar nicht das erhoffte gelb, aber das hier ist auch nicht schlecht. Hoffentlich überlebt er den Umzug

.
Falls Dus im Spätherbst machen kannst, dürfte es kein Problem sein.
.
schöne Farbe !! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1841
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Ruth66 » Antwort #601 am:

Ein sehr schönes Rot. Wie auch schon Irm schrieb, Umpflanzen im Herbst sollte kein Problem darstellen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Irm » Antwort #602 am:

P.aretina
Handy direkt Foto 🙃
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Irm » Antwort #603 am:

.
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Irm » Antwort #604 am:

:)
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Schnäcke » Antwort #605 am:

Irm hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:43
:)

Irm, wieder ganz tolle Fotos von Pflanzen, die selten sind und nur wenige kennen. Macht die zuletzt gezeigte Paeonie auch Samen?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Irm » Antwort #606 am:

nein, bisher alles taub.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #607 am:

Schöne Pflanzen! :D Hier blühen die ersten wilden auch gerade. Mal sehen, ob sie noch bis zum Wochenende durchhalten...

Paeonia mlokosewitschii

Bild
Dateianhänge
2023-05-10 Paeonia mlokosewitschii 1.jpg
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #608 am:

Bild
Dateianhänge
2023-05-10 Paeonia mlokosewitschii 2.jpg
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #609 am:

Paonia daurica

Bild
Dateianhänge
2023-05-10 Paeonia daurica 1.jpg
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #610 am:

Bild
Dateianhänge
2023-05-10 Paeonia daurica 2.jpg
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #611 am:

Und die schöne obovata.

Bild
Dateianhänge
2023-05-10 Paeonia obovatai 1.jpg
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #612 am:

Bild
Dateianhänge
2023-05-10 Paeonia obovata 3.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

lerchenzorn » Antwort #613 am:

Hach, wenn das hier nur ein wenig bessere Pfingstrosengärten wären. (Oder ich ihnen etwas mehr Freiraum lassen könnte. :P )

Ein Sämling von Paeonia anomala. Schon ziemlich alt, langsam wachsend und nur sehr allmählich immer mal eine Blüte mehr.

Bild
Hausgeist

Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023

Hausgeist » Antwort #614 am:

Sehr hübsch! :D Hier blüht die nächste mloko, letztes Jahr aus Leipzig mitgebracht.

Bild
Dateianhänge
2023-05-11 Paeonia mlokosewitschii 1.jpg
Antworten