News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 152149 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #600 am:

Schön, bin ich ein wenig neidisch….
Schöne Frühlingsblüher am Teich! Leider wollen die bei mir überhaupt nicht, verschiedene Sorten, ungefüllt, gefüllt, gelb oder weiß, keine wollte bei mir…
Grüße
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jörg Rudolf » Antwort #601 am:

Sumpfdotterblumen wollen bei mir auch nicht wachsen. Ich denke die Ursache ist, der Teich ist zu nährstoffarm.
Hat natürlich den Vorteil, das dass Wasser fast immer klar ist.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lerchenzorn » Antwort #602 am:

Normale Sumpfdotterblumen und auch die gefüllt blühende Form sind an unseren Teichen / Pfützen durchaus langlebig und wüchsig. Die gefüllt blühende Form braucht etwas mehr Düngung, die ich möglichst tief in den Wurzelballen drücke. Das funktioniert bisher.
Die weiß blühenden 'Alba' und C. leptosepala scheinen empfindlicher zu sein, Überleben aber seit zwei, drei Jahren.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #603 am:

deep hat geschrieben: 4. Apr 2023, 22:46
Schön, bin ich ein wenig neidisch….
Schöne Frühlingsblüher am Teich! Leider wollen die bei mir überhaupt nicht, verschiedene Sorten, ungefüllt, gefüllt, gelb oder weiß, keine wollte bei mir…
Grüße

Wenn Du einen mageren Teichrand irgendwo zu bieten hast würde ich Dir die Primula rosea sehr empfehlen. Steht hier in einem alten Garten rund um den Teich.
Wenn sie blühen mach ich ein Foto.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Falina » Antwort #604 am:

Die Sumpfdotterblumen haben sich bei mir über Jahre etabliert
Dateianhänge
b 052.JPG
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Jörg Rudolf » Antwort #605 am:

Einer der ersten Blüher an meinem Teichrand ist die Rosmarinheide auch Polei-Gränke genannt. Andromeda polifolia. Es ist ein kleiner Zwerkstrauch, der durch Moos und andere Pflanzen wandert ohne diese zu stark zu belästigen. Er schiebt sich bis zur Wasserlinie vor. Es gibt im Handel manchmal eine grau-siberne Auslese, auch die kann man so nass pflanzen. Wäre sicher auch was für eine schwimmende Moorinsel, leider habe ich keine
Dateianhänge
IMG_2023-4-5-111806.jpeg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #606 am:

Ja wächst gut auf meiner Insel. Fast zu gut.
Die Torfgränke Chamaedaphne calyculata passt da auch gut hin wenn es sauer ist. Es gibt eine zwergige Form, die besser verzweigt ist.
Fettkräuter wie Pinguicula grandiflora und P.vulgaris machen sich auch gut ob kalkhaltig oder sauer.
Sie wachsen auch schön auf den Ufermatten ganz ohne Substrat und die blauen Blüten sind eine Schau.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #607 am:

Momentan gibt es Lobelia erinus bei den Discountern im 10 er Tray für kleines Geld.

Die hübschen enzianblauen Blütenpflanzen stammen aus feuchten Gebieten in Südafrika und sind wünderschöne Teichrandpflanzen.

Die kleinen Pflänzchen die es momentan gibt sind deutlich besser dafür geeignet als die großen Töpfe die später in den Handel kommen. Die fallen erst mal auseinander.
Bei mir sind die auf einigen schwimmenden Inseln auch vergesellschaftet mit Drosera, Sarracenia etc.
Ich halte sie bis zum Mai in den Trays sehr nass und schütze sie vor Frost. Bis zum Mai sind die Nährstoffe ausgewaschen oder verbraucht und eine Vergesellschaftung im nährstoffarmen Bereich ist problemlos.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #608 am:

partisaneng hat geschrieben: 5. Apr 2023, 10:33

Wenn Du einen mageren Teichrand irgendwo zu bieten hast würde ich Dir die Primula rosea sehr empfehlen. Steht hier in einem alten Garten rund um den Teich.
Wenn sie blühen mach ich ein Foto.

Ja, habe ich, dann warte ich auf Fotos wenn es soweit ist.
Das mein Teich zu wenige Nährstoffe hat ist mir klar, ich kann das ganze Jahr über bis auf das Grund schauen.
Algenblüte hatte ich, Gott sei Dank, noch keine. Und das obwohl, im letztem Jahr, meine Schildkröten über 200 Futterfische bekommen haben, Plus Schnecken, Würmer, Sticks und andere Leckereien!
Ok, ich habe aber auch alleine bei der Teichanlage insgesamt 450 Töpfe Sumpfpflanzen gesetzt, davon alleine 100x Hechtkraut, Sumpfiris und andere Starkzehrer. 2/3 vom Teich sind komplett mit Substrat gefüllt, dass wirkt auch noch als großer biologischer Filter. Dann muss ich halt damit leben das Sumpfdotterblumen bei mir nicht wollen. Aber lieber so, bevor mein Teich so trüb ist das ich meine Schildkröten nicht mehr beim schwimmen Beobachten kann. Alles hat wie immer 2 Seiten….
Grüße
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #609 am:

Ich bin zwar nicht partisanengärtner aber bei uns blühen sie schon.

Bild

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #610 am:

Kurze Ergänzung noch….
So richtig Nährstoffarm wurde der Teich aber erst nachdem ich 2 volle 90 Liter Baukübel voller Wasserpest in den Teich geschüttet habe….. ;D
Grüße
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #611 am:

APO hat geschrieben: 5. Apr 2023, 13:11
Ich bin zwar nicht partisanengärtner aber bei uns blühen sie schon.


Boah, dieses Forum kostet mich noch mein letztes Hemd! Schön, will ich haben!!
Sitzt die bei dir im Teich, also dauerfeucht oder nur am Teichrand außerhalb der Folie?
Schatten oder Sonne?
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #612 am:

Könnte dir Samen zukommen lassen wenn sie reif sind dann hast Du die überall wo es ihnen gefällt.
Bei mir stehen sie dauerfeucht bis nass.
Meine sind noch nicht so weit wie die von Apo :o :o
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #613 am:

partisaneng hat geschrieben: 5. Apr 2023, 13:19
Könnte dir Samen zukommen lassen wenn sie reif sind dann hast Du die überall wo es ihnen gefällt.
Bei mir stehen sie dauerfeucht bis nass.
Meine sind noch nicht so weit wie die von Apo :o :o

Nehme ich gerne an, wenn es soweit ist, schreibe eine pn. Danke schön…vielleicht kann ich mich auch mal erkenntlich zeigen ;)
Ich habe ein paar Bereiche, innerhalb der Folie, die sind 2 bis 3cm über dem Wasserstand. Bedeutet dauerfeucht, dass sollte dann passen.
Grüße
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #614 am:

partisaneng hat geschrieben: 5. Apr 2023, 13:19
Könnte dir Samen zukommen lassen wenn sie reif sind dann hast Du die überall wo es ihnen gefällt.
Bei mir stehen sie dauerfeucht bis nass.
Meine sind noch nicht so weit wie die von Apo :o :o

So wie Axel schreibt. Samen gehen immer und sie siedeln sich an wo es ihnen gefällt. Wir haben als Teichrand Torfsoden gesetzt und da kommen sie an mehreren Stellen.
Da tümmelt sich so einiges rum.
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten