News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58347 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: September 2018

Magnolienpflanzer » Antwort #600 am:

Morgens gerade mal 0 Grad, im Garten knapp darunter. ::) Keine Schäden sichtbar.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #601 am:

Ganz im Westen gab es einen wunderbaren Gartentag bei T-max 18°C und viel Sonne. Der Cornus nutallii leuchtet als Dank für die Hektoliter Wasser, mit denen er die vergangenen Monate durch die große Dürre gebracht wurde.

So dürfte es bleiben :D. Und nach dem großen Regen am Wochenende macht auch das Wühlen in der Erde wieder Spaß.
Dateianhänge
IMG_1107.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2018

Jule69 » Antwort #602 am:

Hier war/ ist es auch ganz zauberhaft mit viel sonne bei knapp 20 Grad. Endlich konnte man mal entspannt sitzen und schauen. Ich musste nur die Kübel gießen und schon bin ich fertig...wunderbar.
Ans Einräumen oder schneiden mag ich an so einem Tag nicht denken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: September 2018

Sandkeks » Antwort #603 am:

Tiefsttemperatur letzte Nacht 1,2 °C. :o
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #604 am:

Hezte Morgen stand das Thermometer gerade einmal bei 3°C, aber alles noch im grünen Bereich. Der Himmel war zwar etwas diesig, ansonsten gab es aber wieder Sonne pur, am Nachmittag stieg die Temperatur sicher auf 17°C, 18°C, so dass ich sogar den Pulli wieder ausziehen musste. Morgen soll's dann nochmal etwas wärmer werden, zum Wochenende hin kühlt es dann wieder ab. Nachtfrost wird es aber vorerst keinen geben.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #605 am:

Ab mittags verzogen sich die Wolken hier, es wurde sonnig und 17° warm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8921
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #606 am:

Chiemsee, Takt 1,7°C, wolkenlos und windstill. Heute kein Bodenfrost.
Gestern war nach der morgendlichen Saukälte ein angenehmer Tag zum werkeln, optimal zum Stauden rücken und auf zu räumen. Abends gab es noch ein dermaßen intensives Abendrotorangelilablau. 8)

Webcamstill von gestern:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Amur » Antwort #607 am:

Die Wetterstation zeigt 2,2° an in 2m Höhe, am Boden sind es wieder etwas unter 0°, also etwas Reif hat es.
Ansonsten wieder wolkenlos und nach wie vor trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Henki

Re: September 2018

Henki » Antwort #608 am:

Bedeckt, 12,6°C.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2018

Jule69 » Antwort #609 am:

Guten Morgen,
noch stockdunkel bei 8 Grad, heute soll es noch mal richtig schön mit 20 Grad werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11289
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Kübelgarten » Antwort #610 am:

Kaiserwetter 5 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: September 2018

Bristlecone » Antwort #611 am:

Ein milder sonniger Morgen.
Dateianhänge
20180927_084608.jpg
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2018

kasi † » Antwort #612 am:

HI Börde: Wir haben jetzt schon die THT von morgen erreicht. Bedeckte 16 Grad. Heute gibr es aber wohl noch mal eine 2 vor dem Komma.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2018

Most » Antwort #613 am:

@ Planwerk, so sah es gestern bei uns auch aus.

Aktuell 10° und Hochnebel, soll aber auch nochmals warm und sonnig werden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2018

lord waldemoor » Antwort #614 am:

hier auch kaiserwetter
Dateianhänge
031.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten