das eskalierte Insektenbeet wird heiß umschwärmt (ich mag es und Passanten auch, obwohl ringsherum alle Gärten sehr ordentlich sind).
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
so endlich fertig mit balkon, jetzt brauchts nurmehr zu wachsen das zeug, viel blüht noch nicht, die brugs haben noch nichtmal laub, die weihnachtskakteen in ihrem natürlichen lebensraum gehängt ;D ich arbeite, die enten faulenzen, das sind die kleinen, die grossen sind seit gestern in freiheit auf entenjagd, ich war gestern abends erstmal auf schneckenjagd heuer, zuerst wenig, aber dann im frühlingsbeet, ein herzerl machten 3 weinberg nieder, die hornveilchen voll mit tiger..und am narzissen, tulpenlaub die roten
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ja eine Oase ist es hier, denn da hier viele ältere Leute wohnen, sehen die Gärten entsprechend aus..eher grün als bunt. Nur zwei Seniorenpaare haben wunderbar vielfältige und Insektengerechte Gärten.
Eigentlich war das ja ein Staudenbeet (die sind auch irgendwo mittendrin), mit ein paar Rosen und ich dachte letztes Jahr halt "füll mal die Zwischenräume mit Insektenweide auf, so 1-jährige" ::) dass sich das so entwickelt, damit hätte keiner gerechnet. Und dass in der Veitshöchenheimer Mischung auch Stangenkohl ist, noch weniger - ich musste gefühlte 50 Pflanzen ziehen, weil die auch riesig werden. Trotzdem mag ich das Beet sehr, eben wegen dem Gewusel darin und manchmal sehe ich dann auch ein Heupferd :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Mottischa, Dein Staketzaun-Garten ist wunderschön. Bunt und vielfältig.
Ganz einfältig hat sich die Pfirsichblatt-Glockenblume in die Pflasterritze gesetzt. Sie scheint, trotz Magerbetonbett und bündig verlegten Steinen, alles zu finden, was sie braucht. Und mehr. Die Pflanze wird von Jahr zu Jahr kräftiger und hat übergroße Blüten.
Zittergras hat geschrieben: ↑4. Jun 2019, 20:02 ...
Darf ich fragen, wann Du die ehrwürdige Eibenhecke schneidest, damit Du nicht alles niedertrampelst?
Im August/September - und ja, ich muss akrobatisch turnen, wobei hinten hauptsächlich nur noch Walderdbeeren als Bodendecker wachsen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela