News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 142567 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #600 am:

Irm, ich drücke dir die Daumen.. leider ist es häufig so, dass Katzen den Korb sehen und sich unsichtbar machen :-\

Hoffentlich geht es dem Mauz bald besser.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

RosaRot » Antwort #601 am:

Nemesia hat geschrieben: 23. Jun 2020, 23:59
@ RosaRot:
Wenn Du eine zügigere Konditionierung möchtest, dann wäre es bei so einem Einzeltier vielleicht zu überlegen, das Futter mit einem akustischem Signal zu verknüpfen. Es wird nicht lange dauern und er/sie lässt sich mit diesem Signal herbeirufen. Letztendlich wird er so schneller zutraulich und man kann ihm dann auch eher Medikamente zukommen lassen - so jedenfalls meine Überlegung.


Ja, das mache ich schon, ich habe so einen speziellen Katzenruf ;) und ihm auch einen Namen gegeben, mit dem ich ihn anspreche.
Entwurmen, ja, das ist noch wichtig - ich hab' noch etwas, was sich ans Futter mischen lässt. Würmer hat er bestimmt. Ich versuch's mal beizumischen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #602 am:

Armer Kerl :(, ich drücke mit Daumen, dass es nichts Schlimmes ist,
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Wurmkönig » Antwort #603 am:

Die Zen-Lehrer sagen ja, dass man von Katzen lernen kann sich richtig zu entspannen - aber ich fürchte, dass schaffe ich nicht! Nicht einmal mit noch so viel Anstrengung ::) !
Dateianhänge
DSCN9921.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #604 am:

Mottischa hat geschrieben: 24. Jun 2020, 15:00
Irm, ich drücke dir die Daumen.. leider ist es häufig so, dass Katzen den Korb sehen und sich unsichtbar


Ich drück die Daumen fürs kastrieren !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #605 am:

Danke, die Hitze macht mir Sorgen, aber da niemand eine weitere Rolligkeit riskieren möchte, eben morgen. Wird schon schiefgehen :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #606 am:

Tiggi Tiger ist dochbnoch jung und eine echte Kämpferin :). Alles Liebe für morgen!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

spatenpaulchen » Antwort #607 am:

Das wünsche ich ihr auch, und Dir viel Kraft.
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Waldschrat » Antwort #608 am:

*drückt die Daumen, dass alles gut geht*
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Nemesia Elfensp. » Antwort #609 am:

Mottischa hat geschrieben: 24. Jun 2020, 19:08
Danke, die Hitze macht mir Sorgen, aber da niemand eine weitere Rolligkeit riskieren möchte, eben morgen. Wird schon schiefgehen :-\
hier sind alle Pfötchen und Daumen gedrückt :-*
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Nemesia Elfensp. » Antwort #610 am:

Irm hat geschrieben: 24. Jun 2020, 13:28
Ich war heute auch nochmal beim Tierarzt. Eigentlich wäre das nur der Nachguck-Termin von der Zahn-OP gewesen, aber Tommy hatte seit Freitag keinen Stuhlgang mehr, und ich machte mir echt Sorgen. Daher Röntgen und Einlauf
und hat die Röntgenaufnahme ansonsten nichts ergeben? Wie lautete den die Erklärung des TA zu der ausgeprägten Verstopfung?

Hoffentlich geht es Tommy bald besser!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #611 am:

oh, ich drücke auch allen den Daumen! Wir hatten mal so eine Verstopfung bei unserem Schwarzen nach der Umstellung auf Barf. Da haben wir auch sehr gebangt. Auch mal bei unserer ersten Katze, TA hat nicht viel machen können. Ich habe dann den Bauch sanft massiert, irgendwann flitze sie weg und hat einen gefühlt fussballgroßen Haufen in die Badewanne gemacht. War ihr sehr peinlich ... ;D

Sanfte Bauchmassagen zum Anregen der Verdauung, nicht drücken/kneifen könntest Du probieren um ihm zu helfen, Irm. Das funktioniert genauso wie bei den Kleinen durch das Lecken der Mutter.

Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #612 am:

Nemesia hat geschrieben: 24. Jun 2020, 22:20
Irm hat geschrieben: 24. Jun 2020, 13:28
Ich war heute auch nochmal beim Tierarzt. Eigentlich wäre das nur der Nachguck-Termin von der Zahn-OP gewesen, aber Tommy hatte seit Freitag keinen Stuhlgang mehr, und ich machte mir echt Sorgen. Daher Röntgen und Einlauf
und hat die Röntgenaufnahme ansonsten nichts ergeben? Wie lautete den die Erklärung des TA zu der ausgeprägten Verstopfung?

Hoffentlich geht es Tommy bald besser!


Die Röntgenaufnahme hat halt die massive Verstopfung gezeigt, weiter nix beunruhigendes. Daher dann der Einlauf, der aber erst richtig erfolgreich war, als er zu Hause auf sein gewohntes Katzenklo konnte ;) Die Erklärung war, dass sowas nach OPs häufig vorkommt. Ich gebe ihm jetzt dreimal am Tag Laktulose und aufs Futter was, das Enteropro heißt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Irm » Antwort #613 am:

rocambole hat geschrieben: 24. Jun 2020, 22:42
oh, ich drücke auch allen den Daumen! Wir hatten mal so eine Verstopfung bei unserem Schwarzen nach der Umstellung auf Barf. Da haben wir auch sehr gebangt. Auch mal bei unserer ersten Katze, TA hat nicht viel machen können. Ich habe dann den Bauch sanft massiert, irgendwann flitze sie weg und hat einen gefühlt fussballgroßen Haufen in die Badewanne gemacht. War ihr sehr peinlich ... ;D

Sanfte Bauchmassagen zum Anregen der Verdauung, nicht drücken/kneifen könntest Du probieren um ihm zu helfen, Irm. Das funktioniert genauso wie bei den Kleinen durch das Lecken der Mutter.


Ach, ich hatte doch fast Muskelkater nach 5 Tagen Bauch massieren !! Er fordert das sogar ein, quakt mich an, wenn ich aufhöre ::) Hat diesmal gar nix genutzt, daher war ich auch sofort mit dem röntgen einverstanden, hatte Sorge, dass doch noch was anderes ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #614 am:

Irm hat geschrieben: 25. Jun 2020, 10:26
Tommy hatte seit Freitag keinen Stuhlgang mehr, und ich machte mir echt Sorgen. Daher Röntgen und Einlauf ...
Die Röntgenaufnahme hat halt die massive Verstopfung gezeigt, weiter nix beunruhigendes. Daher dann der Einlauf, der aber erst richtig erfolgreich war, als er zu Hause auf sein gewohntes Katzenklo konnte ;)


Egal wie, das Ergebnis ist alles andere als K.... ;D, sondern sehr schön, dass es ihm besser geht!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten