News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 353266 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #600 am:

Ein bisschen Sonnenschein und Parrotia 'Vanessa' zeigt den ersten Ansatz von Farbe! :D
Dateianhänge
DSC_0402.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Auffallende Gehölze III

Taxus » Antwort #601 am:

Hier geht es an einem sehr geschützten Standort schon in den duftenden Frühling.
Dateianhänge
Edgeworthia_chrysantha.JPG
Benutzeravatar
richard_
Beiträge: 65
Registriert: 23. Mai 2020, 20:08
Kontaktdaten:

lg aus Tirol

Re: Auffallende Gehölze III

richard_ » Antwort #602 am:

Salix gracilistyla 'Mount Aso'
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Auffallende Gehölze III

Cydonia » Antwort #603 am:

Meine Edgeworthia lässt die Arme hängen (wie immer, wenn es stark unter Null ist). Das wars wohl mit der Blüte dieses Jahr.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #604 am:

Schönes großes Exemplar, Cydonia!
Hier alles im gelben Bereich...

Bild
Dateianhänge
edgeworthia2021.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #605 am:

Abeliophyllum distichum Roseum
Dateianhänge
DC957652-407D-4C24-BC5C-B01A741A3C86.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #606 am:

Edgeworthia ‚Red Dragon‘
Dateianhänge
DD5C9FEE-1E20-4CA0-B6C7-9F5F79B5D33C.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #607 am:

Macht uns nur den Mund wässrig... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Auffallende Gehölze III

cornishsnow » Antwort #608 am:

tarokaja hat geschrieben: 10. Mär 2021, 09:08
Edgeworthia ‚Red Dragon‘


Immer wieder schön das Schätzchen aber nach zwei Versuchen rede ich mir ein, das die Farbe schon von meinen Lerchenspornen abgedeckt wird und die Normalform sich hier viel besser einfügt und gedeiht. :D

Die normale Edgeworthia braucht aber noch min. 2 Wochen bis sie hier anfängt zu blühen.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenlady » Antwort #609 am:

Edgeworthia steht jedes Jahr, beim Besuch der Schneeglöckchentage bei de Boschhoeve oben auf der Habenwillliste, denn dort blüht sie dann, aber (zum Glück) haben sie nie eine Pflanze. Ich glaube nicht, dass die hier glücklich wäre.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #610 am:

Ich sag's ja immer (meistens...), man/Frau muss auch verzichten können :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
raiSCH
Beiträge: 7303
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #611 am:

Dem Sträuchlein (Abeliophyllum) sind heuer erstmals alle Blüten erfroren - also bis nächstes Jahr warten. Meines hat inzwischen eine Dimension von gut 2 m Breite und 1 m Höhe, aber die den Boden berührenden Äste haben ihrerseits wieder Wurzeln geschlagen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #612 am:

@Gartenlady: Dann darfst Du nie hier beim Gartencenter vorbeikommen, da sehe ich regelmäßig welche. ;) Ich kann mit der etwas eigenwilligen Form nicht so wirklich etwas anfangen, Hamamelis und Co. finde ich da einfach eleganter...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Auffallende Gehölze III

cornishsnow » Antwort #613 am:

Wenn man ein Entweder-oder-Typ ist, mag das seine Berechtigung haben... in der Kombination sind Edgeworthia und Hamamelis aber wunderbare Partner, wenn das Kleinklima passt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #614 am:

Naja, hier im Garten bleibt es fast zwangsläufig immer bei "entweder-oder", weil der Platz ganz einfach beschränkt ist. ;) Ich hätte z. B. auch gerne eine Prunus 'Accolade', aber so hinreißend die ist, sie würde viel zu groß...
Antworten