News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2021 (Gelesen 62391 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

AndreasR » Antwort #600 am:

@Markus: Oje, das ist wirklich übel, hätte die Heizung nicht wenigstens zwei Wochen früher kaputtgehen können, als es noch warm war? Hoffentlich wird's ab Montag wieder etwas milder...

Die Nacht war nochmal eisig, hier am Fenster -9°C, im Garten sicher noch darunter. Leider fegt heute auch ein ziemlich böiger Wind ums Haus, das weckt ungute Erinnerungen an den Februar 2018, der bei mir leider einige Stauden gefriergetrocknet hat. Jetzt bin ich froh, dass die meisten Töpfe im Gartenhaus stehen, das ist's zwar auch nicht viel wärmer, aber wenigstens windstill. Der Himmel ist absolut blitzeblank blau, wenn der Wind nicht wäre, würde ich mich freuen, die Kälte selbst ist nur selten das Problem.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Februar 2021

Roeschen1 » Antwort #601 am:

Hier sind es "nur" -3°C
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Februar 2021

schleigarten » Antwort #602 am:

letzte nacht -11°
jetzt voller sonnenschein -7,3°
könnte bis -1° ansteigen
ab MO soll es wieder um 0 ° bis +4° werden.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Februar 2021

goworo » Antwort #603 am:

Irgendwie klappt das mit der Wettervorhersage derzeit nicht so richtig. Die dritte Nacht in Folge (mit ca. -13C), die wesentlich kälter war als vorhergesagt.
Lexy
Beiträge: 25
Registriert: 16. Jan 2017, 18:17

Re: Februar 2021

Lexy » Antwort #604 am:

Im niedersächsischen Wendland hatten wir letzte Nacht -19,2 Grad. :o Zum Glück hatte es ja in der letzten Woche reichlich geschneit, so dass der Boden nach wie vor gut bedeckt ist und alle Pflanzen ein hübsches Mützchen aufgesetzt haben. Aktuell haben wir knapp -3 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Herzliche Grüße,
Lexy
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2021

Irm » Antwort #605 am:

goworo hat geschrieben: 13. Feb 2021, 11:10
Irgendwie klappt das mit der Wettervorhersage derzeit nicht so richtig. Die dritte Nacht in Folge (mit ca. -13C), die wesentlich kälter war als vorhergesagt.

.
Dafür ist es in Berlin die dritte Nacht in Folge weniger kalt als vorausgesagt (-10° statt -17°), dann gleicht sich das wieder aus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

APO-Jörg » Antwort #606 am:

Bei uns jetzt Sonne statt bei- 8 grd.
Dateianhänge
20210213_111850.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Februar 2021

Secret Garden » Antwort #607 am:

Hier hat die Sonne inzwischen auf aktuell -11°C "erwärmt", Tiefsttemperatur wieder -21°C. Die verschneite, in der Sonne glitzernde Landschaft sieht herrlich aus. :D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Februar 2021

goworo » Antwort #608 am:

Irm hat geschrieben: 13. Feb 2021, 11:21
goworo hat geschrieben: 13. Feb 2021, 11:10
Irgendwie klappt das mit der Wettervorhersage derzeit nicht so richtig. Die dritte Nacht in Folge (mit ca. -13C), die wesentlich kälter war als vorhergesagt.

.
Dafür ist es in Berlin die dritte Nacht in Folge weniger kalt als vorausgesagt (-10° statt -17°), dann gleicht sich das wieder aus ;)

Ja, wie in einer guten Ehe: Der (die) Eine hat Übergewicht, die (der) Andere Untergewicht. Im Mittel haben beide Idealgewicht. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2021

Irm » Antwort #609 am:

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

Alva » Antwort #610 am:

Hier auch die kälteste Nacht bisher mit -7 Grad in der Innenstadt. Jetzt -4, blauer Himmel, Sonne.
Die Eistage wurden auf sechs reduziert, der Neusiedlersee ist bereits in Wellen zugefroren, zu viel Wind, das wird nichts mehr. Sechs Tage Dauerfrost sind auch zu wenig. So ein Mist. Ich will jetzt Frühling :(
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #611 am:

Ich auch...am liebsten morgen :)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Februar 2021

Lutetia » Antwort #612 am:

Ich ebenso ... wir hatten heute morgen Eisblumen an manchen Fenstern :o
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Februar 2021

Brigitte12 » Antwort #613 am:

Hier -7°C, purer Sonnenschein, so gut wie windstill, spazieren gehen ist angesagt.

Gruß Brigitte
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2021

Wühlmaus » Antwort #614 am:

Die letzte Nacht war immerhin schon etwas "wärmer" 8)
Tmin: -14°C
Takt: -6°C und strahlende Sonne. Dabei aber starker bis stürmischer Ostwind :P
.
Die Kälte soll bis Montag bleiben und Dienstag soll es dann regnen :o :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten