News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 162588 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9330
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Vor letzterer stand ich auch, aber meine lebt noch, wenn auch klein. Ich hatte mir nicht gemerkt, wie der Anbieter hieß, war das Rödel? Alle anderern lt. Übersicht für den Bereich kommen eigentlich nicht in Frage.
Er hatte auch schöne Primeln (Saladin und Leuchtkäfer mussten mit)!
Schade, dass Du schon weg warst um 12!
Er hatte auch schöne Primeln (Saladin und Leuchtkäfer mussten mit)!
Schade, dass Du schon weg warst um 12!
Sonnige Grüße, Irene
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Maria Theresia, toll :D, wieviel hast du denn dafür gezahlt?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- rocambole
- Beiträge: 9330
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Zu wenig, wie der Anbieter auch schnell merkte, er hat dann vermutlich für die letzten mehr verlangt. Kriegst eine PM.
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Apr 2022, 11:52rocambole hat geschrieben: ↑9. Apr 2022, 20:17
Kiekebergbeute: Maria Theresia und Millstream Merlin, bei letzterem ist offenbar eine 2. Pflanze mit im Topf, bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht.
Schön… die beiden mussten bei mir auch mit und eine Rubra Plena. :D ;)
Jetzt platze ich ein bisschen vor Neid.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9330
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ich werde versuchen, es zum Wachsen zu bringen ... :-*
Sonnige Grüße, Irene
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Meine Neuerwerbung muss ich Euch auch zeigen
Alva hat geschrieben: ↑9. Apr 2022, 11:00
Mein hübschester Einkauf gestern: ein Hepatica japonica von Raschun
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Schön, schön.
Bei mir ist nur eine "einfache" bescheidende 'Giselle' für 7,- mitgekommen.
Damit Farbe in den Pool kommt und sich vielleicht natürliche "Kreuzungen" ergeben.
Dann hatte ich noch eine H. x euroasiatica ‘Prof. F. Hildebrandt‘ in der Hand.
Hübsche weiß-blaue Blüte.
Kenne ja die Preise nicht im Detail, war aber schon wegen dem (falsch steckenden) 10,-€ Preisschild verwundert.
Nuja, nachdem er mich fragte ob ich denn wüßte das es 75,- kostet :-X habe ich es wieder zurückgestellt 8)
Amüsant aber die mit schmunzeln vorgetragenen "Frotzeleien" eines Kunden mit dessen Kumpel bei Frau Peters über das 4000,- und die 250,- Leberblümchen ;D
Bei mir ist nur eine "einfache" bescheidende 'Giselle' für 7,- mitgekommen.
Damit Farbe in den Pool kommt und sich vielleicht natürliche "Kreuzungen" ergeben.
Dann hatte ich noch eine H. x euroasiatica ‘Prof. F. Hildebrandt‘ in der Hand.
Hübsche weiß-blaue Blüte.
Kenne ja die Preise nicht im Detail, war aber schon wegen dem (falsch steckenden) 10,-€ Preisschild verwundert.
Nuja, nachdem er mich fragte ob ich denn wüßte das es 75,- kostet :-X habe ich es wieder zurückgestellt 8)
Amüsant aber die mit schmunzeln vorgetragenen "Frotzeleien" eines Kunden mit dessen Kumpel bei Frau Peters über das 4000,- und die 250,- Leberblümchen ;D
- rocambole
- Beiträge: 9330
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Der Professor ist aber für 75,- auch schon deutlich günstiger als noch vor ein paar Jahren, kommt natürlich auch immer auf die Größe an. Bei Händel?
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ja, bei Händel.
Auch wenn die vorhandenen wachsen, will ich erst einmal Sicherheit in der Kultur gewinnen.
Auch wenn die vorhandenen wachsen, will ich erst einmal Sicherheit in der Kultur gewinnen.
- rocambole
- Beiträge: 9330
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
das ist ein guter Plan, sonst wird es ein teurer Spaß.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
rocambole hat geschrieben: ↑10. Apr 2022, 11:54
Vor letzterer stand ich auch, aber meine lebt noch, wenn auch klein. Ich hatte mir nicht gemerkt, wie der Anbieter hieß, war das Rödel? Alle anderern lt. Übersicht für den Bereich kommen eigentlich nicht in Frage.[/quote]
Ich weiß es leider auch nicht, ein Schild gab es nicht und auch keine Etiketten… der Stand bestand eigentlich nur aus einem Tapeziertisch mit einer Menge schwarzen Gärtnerkisten. ;Dhat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Er hatte auch schöne Primeln (Saladin und Leuchtkäfer mussten mit)!
Bei denen hab ich zu lange überlegt und war zu spät da… zum Glück waren aber von den Hepatica noch genug da. :D
[quote]Schade, dass Du schon weg warst um 12!
Ja… ich hattest es eigentlich vor, musste aber früher los, da ich Nachmittags mit meinem Eltern an der Ostsee verabredet war. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Schnäcke
- Beiträge: 2210
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
War nicht in HH, dafür beginnen hier nach dem Regen einige Hepatica richtig loszulegen. Diese habe ich letztes Jahr als H. x euroasiatica ‘Rötgesbütteler Röschen‘ bekommen:

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Starking007
- Beiträge: 11594
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.