News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84029 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #600 am:

so niedlich!

Siesta, selbst Kalle hockt nicht mehr irgendwo ganz versteckt, der Teppich ist wohl doch bequemer. Er bleibt nun meist liegen, wenn ich komme, schnuppert am Finger, ich durfte seine Schwanzspitze ber0hren, ohne dass er aufstand :D
Dateianhänge
20220701_154332.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1644
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #601 am:

das sieht doch schon recht entspannt aus :D

Und Mottis Zwerge sind niedelich :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #602 am:

Die Kleinen *kriegt Herzchenaugen*

Es freut mich, dass es mit Kalle und Bobo so gut läuft :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #603 am:

Süßigkeit zum Wochenende :)
Dateianhänge
6163303F-B503-43BE-9F2C-2D3E9301F44D.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #604 am:

Ich bin verliebt :)
Dateianhänge
967E0D31-8F36-4E03-BAFB-83138F90A2B7.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #605 am:

Das letzte Bild ❤️
Dateianhänge
6FB3EE14-95AA-4C90-A834-2959FF732A28.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Rosenfee » Antwort #606 am:

Ich wusste, dass Du alle Drei behalten würdest ;) Süüüß :-*
LG Rosenfee
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #607 am:

Macht keine Karies und auch nicht dick, also her mit diesen Süßigkeiten!

Ich glaube, die linke dunkle ist ein Mädel, am Schnäuzchen entdecke ich auf dem letzten Bild etwas rot, also zweifarbig, kann das sein? Das würde Kater ziemlich ausschließen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #608 am:

Voll goldig,
die rosa Schnute!
... :D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #609 am:

Sooo niedlich :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Gartenlady » Antwort #610 am:

@Mottischa, danke, dass Du uns trotz Deiner Renovierungsarbeiten Zeit hast, uns mit den Kleinen zu erfreuen. Soo niedlich und jetzt machen sie ja auch noch keinen Rabbatz. Im Wohnwagen wäre das nicht so toll. Hoffentlich geht die Renovierung zügig voran.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #611 am:

Bin ich froh, dass ich die nicht hierhabe ::), da käme ich ja zu nix anderem mehr als zum Kraulen und "Dutzidutzi..." sagen ;D!
S i n d die süß!!! :D

Auch wenn Mottischa zum Glü ck alle behält: Ab wann, also ab welchem Alter, ist es eigentlich frühestens ok., Kätzchen abzugeben ???

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Brezel » Antwort #612 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 3. Jul 2022, 15:21
Ab wann, also ab welchem Alter, ist es eigentlich frühestens ok., Kätzchen abzugeben ???


Das ist keine schöne Frage. :(
"Früher" (also vor Jahrzehnten) wurden Kätzchen nach der 8. Woche abgegeben. Überlebt haben die das in der Regel. Aber es hat ihnen ganz erheblich an "Benimm" gefehlt, was sie sehr anstrengend machte - für ihre Halter, für sich selbst, und wohl auch für die Artgenossen. Eine damalige Klassenkameradin hat so ein Tier bekommen, da konnte ich das hautnah miterleben.
Möglicherweise war das mit ein Grund, warum Katzen früher so sehr "auf Distanz" gehalten wurden - man kam mit ihnen im Haushalt einfach nicht klar. Oder man schickte sie eben auf Wanderschaft. ::)
Wenn es irgend möglich ist, sollten sie erst im Alter von 3 Monaten abgegeben werden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #613 am:

Sehe ich auch so, vor 12 Wochen auf keinen Fall.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #614 am:

Generell zählt jede Woche mit Mutter und Geschwistern, da sind 12 Wochen wirklich gut. Leider finden viele Leute gerade die kleinen Miezen (bis 8 Wochen) toll, das ist für die Wichte allerdings fatal. Mein Winni kam damals auch mit nicht ganz 8 Wochen zu uns (Mutter tot), aber ich hatte immer ältere Onkelkatzen hier, die dann die Erziehung übernommen haben und so wurde er eine richtig coole Socke.

Hier läuft es prima, ich bin wirklich erstaunt, dass es Butzi überhaupt nicht stört, dass die Wurfkiste im Wohnwagen unterm Tisch ist. D.h. mein Mann liegt auf dem Bett und schaut fern, wir gehen beide raus und kommen rein, schlafen hier drinnen, ich sitze am Rechner (über der Kiste) und zu guter Letzt kam gerade Möhre rein und liegt nun auch (völlig entspannt und ohne Interesse an den Babies) auf dem Bett und ist glücklich bei Herrchen zu sein. Es ist meistens wirklich ruhig, aber eben nicht immer und sie geht völlig entspannt in die Küche zum Fressen - man hat den Eindruck, dass sie meint "wir passen ja auf", denn auch die Wohnwagentür kann auf sein, das ist ok für sie.

Zusätzlich sind am Haus ja die Maurer zugange, an denen ist sie heute mit mir vorbei gegangen (zum Futtern), auch da stört sie der Lärm nicht. Der Wohnwagen ist ja meistens abgedunkelt (wegen der Wärme) und innen ruhig, aber eben draußen nicht. Ich hatte große Angst, dass sie die Babies verschleppt, aber sie macht keine Anstalten dazu, toi, toi, toi. Gerade liegt sie unter mir in der Kiste, schläft und die Babies trinken.. ist das großes Vertrauen? Ich kann die Wichte anfassen und streicheln, dann kommt sie zwar sofort, aber guckt zu und will auch schmusen - es ist ok und ich lobe die Babies natürlich sehr :)

Ok, das Klo im Wohnwagen wird verschmäht, dafür weckt sie mich jeden Morgen um kurz vor 5, dann muss sie schmusen, raus und fressen.. auch am Wochenende.. naja..

Und wenn ich richtig gesehen habe, sind es zwei Kater und eine Katze. Rot ist ein Kater, die kleine dicke Graue ein Mädchen und der zarte Graue ein kleiner Kater :) Die Farben schaue ich mir nochmal an, aber die Kleinen sind sehr, sehr dunkel, fast schwarz und zuckersüß. Also alles gut hier :) Insgesamt wird unsere WG noch länger andauern, da demnächst im Haus einige Arbeiten starten und die Kleinen nicht dort sein können. Der Zeitpunkt für Nachwuchs war nicht gut, aber wir machen das Beste daraus und wenn das heißt, dass unsere WG bis September dauert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten