News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser ab 2023 (Gelesen 88249 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser ab 2023

Krokosmian » Antwort #600 am:

Wenns erfriert, dann pflanz `Karley Rose´. Die macht auch ab dem Sommer ständig neue Blühschübe und wird darin erst durch den Frost ausgebremst. Eingewachsen lässt sie sich auch durch große Trockenheit nicht aufhalten.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

solosunny » Antwort #601 am:

Karley Rose hab ich auch, ist aber lange nicht so schön wie das
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #602 am:

Dein Sämling ist wirklich schön... viel Glück damit. Aber 'Karley Rose' ist auch sehr dekorativ. :D
.
Hier passt Imperata 'Red Baron" nun perfekt zum Fächerahorn... :D
20241027_144531.jpg
.
20241027_144458_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

Staudo » Antwort #603 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Okt 2024, 20:45 Wohl als `Goldfontäne´ von Ernst Pagels.
Wahrscheinlich muss es geteilt werden, was bei Stipas frustrierend sein kann.
Stipa gigantea ist problemlos über Teilung zu vermehren. Wenn jemand ein Teilstück der Goldfontäne abzugeben hat, würde ich mich freuen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4742
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

sempervirens » Antwort #604 am:

Besitzt die denn hier irgendwer ?

Aus England kann man die ja nicht ohne weiteres beziehen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

Staudo » Antwort #605 am:

Eben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #606 am:

sempervirens hat geschrieben: 27. Okt 2024, 19:26 Besitzt die denn hier irgendwer ?

Aus England kann man die ja nicht ohne weiteres beziehen
.
Bitte schöööön... ;D
https://esveld.de/a/produkt/stipa-gigan ... dfontaene/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4742
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

sempervirens » Antwort #607 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 28. Okt 2024, 09:16
sempervirens hat geschrieben: 27. Okt 2024, 19:26 Besitzt die denn hier irgendwer ?

Aus England kann man die ja nicht ohne weiteres beziehen
.
Bitte schöööön... ;D
https://esveld.de/a/produkt/stipa-gigan ... dfontaene/
Ok meine Google Suche war wohl zu oberflächlich :D

Dann wird die für nächstes Jahr vorgemerkt dann mache ein best mit dem Thema: mediterrane Riesen

Ferrula muss ich nämlich auch noch eine Chance geben
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

Staudo » Antwort #608 am:

Nur auf Vorbestellung lieferbar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #609 am:

Vorbestellen wäre doch OK, wenn es erst im nächsten Jahr gepflanzt werden soll... ;)
.
Bei meiner Recherche bin ich noch auf diese kompaktere Auslese gestoßen.
Auch sehr spannend... ;)
.
https://www.die-staudengaertnerei.de/St ... a-Alberich
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4742
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

sempervirens » Antwort #610 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 28. Okt 2024, 09:27
Stipa gigantea 'Alberich'

Ja schade das wäre etwas gewesen für die Einfahrt, die "normal"e wäre mir da zu Groß gewesen, aber mit Achnatherum bin ich aber eh sehr zufrieden.
Müsste dort eigentlich sowieso nochmal bestellen, da ein paar der Bestellungen zulange rumstanden und kaputt gegangen sind wie bspw Epilobium Album
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

Staudo » Antwort #611 am:

Der Alberich klingt wirklich sehr, sehr interessant. Stipa gigantea kommt mit den hiesigen Verhältnissen sehr gut klar. Das wäre eine sehr gute Alternative zu Festuca mairei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4742
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

sempervirens » Antwort #612 am:

Ja könnte auch schön aussehen in einer Matrix mit Stipa Gigantea
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser ab 2023

kohaku » Antwort #613 am:

Selbst bei trüben Wetter leuchtet dieses Carex von innen heraus wunderschön golden.
20241031131732.JPG
20241031131835.JPG
Hat jemand eine Idee um welche Sorte es sich hier handelt?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #614 am:

Kommt darauf an, ob das Carex sich horstig bleibt oder sich teppichartig ausbreitet.
Es gibt mehrere Sorten, die nach Deinem Bild infrage kommen.... ;)
.
Vergleich mal hier:
https://www.gaissmayer.de/web/shop/such ... ount%5D=50
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten