News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2023 (Gelesen 32440 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: März 2023

Mediterraneus » Antwort #600 am:

abwarten.
Momentan blüht der Pfirsich auf. Mal sehen. Zum Glück macht der Weinbergpfirsich nicht alle Blüten gleichzeitig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: März 2023

Garten Prinz » Antwort #601 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern Regentag mit 14 mm, heute Schauertag mit 1.5 mm. Tmax 8.5 Grad, windig, kein Frühling.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2023

Luckymom » Antwort #602 am:

Havelland: Hier war es heut kalt aber sonnig, die Temperatur hatte bei 5°C ihren Höhepunkt erreicht und es wehte ein ekliger Wind. Später soll es eventuell noch regnen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2023

AndreasR » Antwort #603 am:

Am Nachmittag gab es etwas mehr Sonne, aktuell hat es sich wieder etwas zugezogen, und das Thermometer ist auf 5°C gefallen. Wir werden sehen, was die Nacht bringt, hier sind ca. -2°C angekündigt, wahrscheinlich beschränkt sich die Frostperiode auf die frühen Morgenstunden. Ich hoffe einfach mal, dass alles gut geht, beeinflussen kann man's ja sowieso nicht. Im Regenmesser waren noch 2 mm von den heutigen Schauern. Morgen soll's wohl trocken bleiben, aber zum kommenden Wochenende hin ist schon wieder reichlich Regen gemeldet. Wer noch keinen hat, sollte jetzt also zuschlagen, ich brauche ihn wirklich und garantiert nicht. :P
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2023

Kübelgarten » Antwort #604 am:

Immer wieder Schneeschauer und dunkle Wolken 2 Grad
LG Heike
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: März 2023

distel » Antwort #605 am:


Tmax in BY-Nord 2,5° C, Wolken-Sonne-Mix und viele Schneeschauer
nach zwei heftigen Schneeschauern am Abend liegt nun wieder eine geschlossene Schneedecke und aktuell folgt der nächste, da kann es dann nachts über dem Schnee wieder wunderbar eisig werden... :P

Der März war hier, mit wenigen "Ausrutschern", mehr Winter als Frühling und der April scheint das kalte Spielchen fortzusetzen...man verliert die Freude am Gärtnern....

Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2023

mavi » Antwort #606 am:

Hier graupelte es vier Mal, dazwischen gelegentlich Sonnenschein bei Tmax von 6°C, nachts knapp am Frost vorbei.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2023

Kübelgarten » Antwort #607 am:

1 Grad, noch viele dunkle Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2023

AndreasR » Antwort #608 am:

Klarer Himmel, -2,2°C. Langsam wird es hell. Hoffentlich ist nichts passiert...
zorro

Re: März 2023

zorro » Antwort #609 am:

Knapp unter null Grad, in Kürze wird die Tiefsttemperatur erreicht sein.
Weniger kalt als angekündigt, aber für offene Magnolienblüten trotzdem zuviel.
Ergänzung: -0,6 °C sind jetzt erreicht, das dürfte der Tiefpunkt sein.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2023

planwerk » Antwort #610 am:

Chiemsee, Tmin -0,4°C dank Wolken und Wind. Leicht angezuckert da draussen. Könnte hier in SO Bayern kommende Nacht evtl kälter werden da wahrscheinlich weniger Wolken umanand.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2023

Wühlmaus » Antwort #611 am:

Kristallklarer Himmel und alles ist leicht überzuckert.
Tmin in 3m Höhe: -4°C
Takt am Boden: -5°C über offenem Boden und -9°C über Schnee :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: März 2023

Natternkopf » Antwort #612 am:

Berner Mittelland
Dächer, Autos, Sträucher und Wiesen mit Frostpelz überzogen.
Milchig blauer Himmel mit Sonnenschein bei -1°.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2023

tarokaja » Antwort #613 am:

Wolkenloser Himmel, nachts 0°, die Sonne geht gerade auf, aktuell +2°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Idieh
Beiträge: 56
Registriert: 30. Aug 2022, 14:04

Re: März 2023

Idieh » Antwort #614 am:

1 Grad, eisinger Wind
Schattenflächen sind leicht angezuckert
Zu erwartende mac Werte 6 Grad

Und ich wollt heute den Tag im Gsrten verbringen :(
Viel Garten - wenig Ahnung
Antworten