News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103730 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Scabiosa » Antwort #600 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 4. Feb 2024, 19:00
lady beatrix stanley ist für mich eines der schönsten gefüllten Glöckchen, wie verbreitet es ist, wär mir eher unerheblich. ailwyn kann noch irgendwie mithalten, ist aber weniger elegant.

.
Die schlichte Eleganz der Lady ist bei den gefüllten Sorten fast unverzichtbar im Garten. Bei Galanthus Ailwyn liegt das Augenmerk vermutlich eher auf der gleichmäßigen Füllung gegenüber den Greatorex-Sorten.
Hier hatte ich Ailwyn mal näher ran fotografiert (Foto von 2017)
.
Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

lerchenzorn » Antwort #601 am:

So schöne Glöckchenbilder von Euch. Falk, das sind schöne Szenen bei Dir! - Hier ist es noch verhalten. Galanthus plicatus und die ersten nivalis-Gruppen sind in Blüte, G. woronowii kurz davor.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mathilda1 » Antwort #602 am:

ja, ailwyn ist perfekt symmetrisch. muß meine jetzt mal umpflanzen, wird zeit
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Nox » Antwort #603 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Feb 2024, 18:29
..
Mich freut hier im Garten ganz banal, dass Lady Beatrix Stanley inzwischen ein nettes Grüppchen bildet.
Bild

.
Die ist aber edel mit ihren feinen Tupfen am Rand. Kommt sofort auf meine Wunschliste !
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #604 am:

planthill hat geschrieben: 4. Feb 2024, 20:11
es ist das gute uralte (1891) MERLIN

Also doch dieses, danke.
Bei meinem ersten Versuch hat bei ihm der „Verschwindibus-Fluch“ agiert, der zweite Versuch ist jetzt nach ein paar Jahren wunderbar kräftig. Ich würd‘s gern mal fotografisch einigermassen gut erwischen, aber da müssen die Sterne gut stehen. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #605 am:

es ist wieder soweit :D

unterhalb des Märzenbechers von links Heffalump, Godfrey Owen und Richard Ayres.
Rechts oben mit der grünen Zeichnung auf den äußeren Blättern Trimmer und Trumps.
Darunter die dicken Boller Phantom, SCHORBUSER LAMPION (schade dass der noch nicht ganz aufgeblüht ist das Röckchen ist so toll) und Anglesey Abbey.
Und unten mittig Lady Beatrix Stanley - der Rest sind Greatorex Doubles.

Bild
Dateianhänge
20240205_091151.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #606 am:

Immer wieder toll anzuschauen, Irene :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

oile » Antwort #607 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Feb 2024, 18:29
Mich freut hier im Garten ganz banal, dass Lady Beatrix Stanley inzwischen ein nettes Grüppchen bildet.

Oh wie schön. Das ist bei mir leider verschwunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Acontraluz » Antwort #608 am:

Tungdil hat geschrieben: 5. Feb 2024, 14:46
Immer wieder toll anzuschauen, Irene :D


Ja, sehr schön, Irene! Dieses Arrangement hat hier ja schon Tradition 😃

Auch die Schale dazu gefällt mir!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mediterraneus » Antwort #609 am:

Leider nicht arrangiert, stehen nur so rum ;)
Ich blicke langsam bei den Sorten nicht mehr durch, diese hohe sollte 'S. Arnott' sein. Eines der ersten auf der Wiese, und hält lange durch.
Dateianhänge
IMG_20240205_122821.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #610 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 5. Feb 2024, 16:51
diese hohe sollte 'S. Arnott' sein

Sieht für mich danach aus.
.
Das ‚Wasp‘- ige kommt bei den jetzigen Temperaturen nicht in die Flugphase.
Dateianhänge
IMG_1686.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #611 am:

Deshalb bei rocambole abgeguckt, aber nur dieses in die Wärme geholt.
Dateianhänge
IMG_1707.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #612 am:

‚Dionysus‘ mit dekorativer Schlaufe in der Leitung.
Dateianhänge
IMG_1684.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #613 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Feb 2024, 09:50
es ist wieder soweit :D

unterhalb des Märzenbechers von links Heffalump, Godfrey Owen und Richard Ayres.
Rechts oben mit der grünen Zeichnung auf den äußeren Blättern Trimmer und Trumps.
Darunter die dicken Boller Phantom, SCHORBUSER LAMPION (schade dass der noch nicht ganz aufgeblüht ist das Röckchen ist so toll) und Anglesey Abbey.
Und unten mittig Lady Beatrix Stanley - der Rest sind Greatorex Doubles.



Immer wieder ein Genuss! :D

Auf deinem Trumps ist fast ein "Laubfrosch" - leider nur einbeinig ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #614 am:

Das ist mir auch schon aufgefallen - wenn es mal nicht regnet, muss ich den Horst inspizieren. Die Zeichnung scheint allerdings variabel auszufallen nach den Bildern im www zu urteilen.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten