Seite 41 von 104
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 22. Feb 2024, 13:05
von Staudo
Der Sturm kommt mit Verspätung. ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 22. Feb 2024, 14:04
von frauenschuh
Das entbehrt nicht einer gewissen Komik, denn der gleiche Kanal zeigt bei unserer Postleitzahl nachts ein laues Lüftchen mit 35 km/h ::) Aber ja, youtube warnt auch, also kommt der Sturm wohl noch. Gut, dass die Skudden umgezogen sind. Risiko besteht da zwar auch. Aber der Weg ist kürzer, sprich eine Erreichbarkeit ist eher gegeben, als wenn sie weiter gaaaanz tief im Wald stünden.
Die heute angesehenen Flächen sind schön. Allerdings sind die Wege total zerfahren. Ich sehe die Nutzbarkeit leider noch nicht. Das entscheiden wir kommende Woche
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 06:33
von frauenschuh
So, der Nachmittag im Landkreis war interessant. Das ist dann eben doch mal "was anderes". Zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zum Stirnkrausziehen... alles dabei. Und mein Alltag draußen bietet dem Hirn ja genügend Zeit zum spazieren gehen ;D
Heute: Zäunen für die Schnucken. Und äh... wohin mit den Böcken? Das wird ein Problem. Ich habe heute übrigens Überstundenfrei.
Wenn Zeit bleibt, muss das Fichtenmoped im Akkord röhren. Hauptsache es liegt erst mal. Das Ende der Schnittzeit droht.
Und ich muss a) noch bürokratsche Details einer Nachhute klären und b) irgendwo die Hochwasserschutzunterlagen auftreiben. Nicht, dass ich in Hilwartshausen da irgendwie betroffen bin und ahnungslos bin...
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 06:36
von frauenschuh
PS: Der Sturm hat uns maximal etwas gestreift. Ich drücke den Nordlichtern unter Euch die Daumen, dass Ihr schadlos davon gekommen - nicht geflogen - seid :)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:06
von frauenschuh
Die Schnucken sind raus aus dem Stall. Die Böcke sind dafür drin im Stall. Die großer Herde habe ich weiter gezäunt. Schon morgens habe ich einiges gesägt. Und kurz vor Dämmerung habe ich noch meinen Mann untern Arm geklemmt: 3 Luchstreppen sind Geschichte. Die haben sich aber auch ungemütlich weiter gesenkt. Theoretisch müssten noch mehr weg. Aber das Holz muss ja auch von der Fläche runter. Mehr als 3 trauen ich mir nicht zu.
Bilder folgen gleich...
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:08
von frauenschuh
Große Herde im frischen grün
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:10
von frauenschuh
Böcke kurz vorm Aufstallen. Der Eigentümer ist happy. Die Weide ist rappelkurz aber tutto ohne Matsch
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:14
von frauenschuh
Bitte genau hinschauen. Uns verfolgen nicht nur Bachstelzen sonsern auch die jetzt eintreffenden Stare
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:15
von frauenschuh
Luchstreppen
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:17
von frauenschuh
Ich glaube, das Bild ist selbsterklärend. Ich muss mich anstrengen das Holz von der Fläche zu bekommen. Das ist auch leider neben den Hängern der Landesforsten. Da wird der Zugpferdbesitzer dankend verzichten.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:19
von frauenschuh
Und auch das Bild sagt alles. Es wären noch einige Luchstreppen da :P
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:22
von frauenschuh
Aber auch bei allem Jammer um die Bäume: Der positive Nebeneffekt ist, dass die Trockenmauer so unbeschädigt bleibt. Wenn sie umfallen ist die nämlich wieder ein Stück Geschichte
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 19:56
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 19:22Aber auch bei allem Jammer um die Bäume:
Bäume sind nichts Heiliges. An vielen Stellen sind sie sehr wichtig, woanders wieder verzichtbar. ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 20:00
von frauenschuh
Kannst glauben... diese Aufgabe wird auch gesplittet, damit es keine Aufstände gibt. Fakt ist: Sie müssen weg. Ich bin für die Wollies verantwortlich und gedenke sie nicht freiwillig zu verfüttern :-X
Es fehlt noch das Bild der Schnuckenmuttern
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 23. Feb 2024, 20:01
von frauenschuh
Auf der Fläche sind etliche Quellen