News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 96688 mal)
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Tsuga63
- Beiträge: 1518
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Agapanthus am Teich


- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 590
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Am Teich sehe ich einen Stein. Steine haben wir auch. Mit Wurzeln drauf. Schöne Wurzeln! Vom Nachbarn. Mal sehen, was daraus wächst ;D
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Vielleicht diese?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
zu langsam...
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Auf diese Eibenhecke ( rechts) bin ich stolz, da grösstenteils aus Stecklingen gezogen (allerdings besteht sie aus sehr vielen verschiedenen Sorten)
Inzwischen ist sie über 2 m hoch, hat über 20 J. gedauert.
Inzwischen ist sie über 2 m hoch, hat über 20 J. gedauert.
- hobab
- Beiträge: 4043
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Iris pallida? Oder doch Sorte? So ruhige Gärten gefallen mir immer besser…
Enaira, wo hat du die denn her? Die Mexikan Red such ich schon eine ganze Weile, hat aber keine der üblichen Quellen, die sonst gut sortiert sind.
Enaira, wo hat du die denn her? Die Mexikan Red such ich schon eine ganze Weile, hat aber keine der üblichen Quellen, die sonst gut sortiert sind.
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12223
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Edit: Iris sibirica 'Perrys Blue' ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LadyinBlack
- Beiträge: 998
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Prima, Kapernstrauch, dass da keine Misstöne bei dir hängen geblieben sind.
Ich möchte übrigens auch keine Belehrungen darüber., dass die Echte Nelkenwurz ein Rosengewächs sei ;D Und schon gar nicht möchte ich sie an einer Rose angelegt sehen :P Da würde ich wohl virtuell mit Pferdeäppeln schmeißen ;)
Außerdem bleibt mir verborgen, wie irgendwelche Schmuddelecken oder Schuppen , vielleicht noch Gerümpel im Garten - egal mit welchen kreativen Wortschöpfungen aufgewertet- winterliche Tristesse vertreiben können. 8) Aber jeder ist eben anders ..., auch dafür ist hier sicher Platz.
Hach herrlich, Buddelkönigin. :)

Das ist ein sehr kleiner Pflanzstreifen am Pferdestall, sandig, sehr warm und sonnig. Viele Pflanzen versagen hier schlicht .
Ich möchte übrigens auch keine Belehrungen darüber., dass die Echte Nelkenwurz ein Rosengewächs sei ;D Und schon gar nicht möchte ich sie an einer Rose angelegt sehen :P Da würde ich wohl virtuell mit Pferdeäppeln schmeißen ;)
Außerdem bleibt mir verborgen, wie irgendwelche Schmuddelecken oder Schuppen , vielleicht noch Gerümpel im Garten - egal mit welchen kreativen Wortschöpfungen aufgewertet- winterliche Tristesse vertreiben können. 8) Aber jeder ist eben anders ..., auch dafür ist hier sicher Platz.
Hach herrlich, Buddelkönigin. :)

Das ist ein sehr kleiner Pflanzstreifen am Pferdestall, sandig, sehr warm und sonnig. Viele Pflanzen versagen hier schlicht .
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12223
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Aber offenbar genau der richtige Platz für Deine Iris! ;D
.

.
Edit: Iris flavescens :D
.
.
Edit: Iris flavescens :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Sehr schönes Himmelblau und Limonensorbetweiss- Frühlingsgefühle:D!
ad hobab: Name leider unbekannt, könnte I. pallida sein- ein Rhizompaket wurde mir von Freunden aus Italien geschickt.
Die Dahlie gab es mal in der Hügingärtnerei- leider sind die Zeiten vorbei. Jetzt sehe ich sie noch bei P.Nyssen.
Enaira, hast du sie nicht von der Englandgartenreise mitgebracht?
P.S.: Pferdeäpfel haben für mich als Gärtnerin durchaus schöne Aspekte gerne auch Bilder davon ;)
ad hobab: Name leider unbekannt, könnte I. pallida sein- ein Rhizompaket wurde mir von Freunden aus Italien geschickt.
Die Dahlie gab es mal in der Hügingärtnerei- leider sind die Zeiten vorbei. Jetzt sehe ich sie noch bei P.Nyssen.
Enaira, hast du sie nicht von der Englandgartenreise mitgebracht?
P.S.: Pferdeäpfel haben für mich als Gärtnerin durchaus schöne Aspekte gerne auch Bilder davon ;)
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
hobab hat geschrieben: ↑19. Jan 2024, 19:40
Enaira, wo hat du die denn her? Die Mexikan Red such ich schon eine ganze Weile, hat aber keine der üblichen Quellen, die sonst gut sortiert sind.
[/quote]
Die war von Fluwel.
[quote author=MauerBlümchen link=topic=73341.msg4133199#msg4133199 date=1705691231]
Enaira, hast du sie nicht von der Englandgartenreise mitgebracht?
Gab's die da?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
:D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12223
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
So, nun ist aber Schluss für mich heute! Einen schönen Abend... mit Iris flavescens ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄