News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860167 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6030 am:

Rosarot:
Freu mich mit Dir!

Der Anbieter, den enaira genannt hat, bietet aber so Einiges an :o...Leider gibt es nicht so viele Infos zu den jeweiligen Kandidaten, da muss ich erst mal ein wenig googeln. Ich kann nur hoffen, dass sich danach die Gier gelegt hat.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #6031 am:

Er hat vor allem (aber nicht nur) Pflanzen für trockene Standorte! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #6032 am:

gestern kam ein vorbildlich verpacktes Paket von der Kreuterey an.
Jede Pflanzen einzeln in Zeitung gewickelt mit Zewa auf dem Erdballen, nix geknickt oder abgebrochen, gebettet auf Holzwolle.

div. Tomaten, Auberginen, Dill, Artischocke u. ein schöner, roter Salat

kann ich nur empfehlen, Pflanzen kosten das gleiche wie im GC + Versand
LG Heike
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #6033 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 14:45
Rosarot:
Freu mich mit Dir!
.
Der Anbieter, den enaira genannt hat, bietet aber so Einiges an :o...Leider gibt es nicht so viele Infos zu den jeweiligen Kandidaten, da muss ich erst mal ein wenig googeln. Ich kann nur hoffen, dass sich danach die Gier gelegt hat.

.
Und kalkulier 10 Euro Versand mit ein...
Lohnt sich also nur bei dringenden Wünschen. Für mich waren die Kakteen ausschlaggebend, habe dich inzwischen für meinen Dachüberstand auf der Südseite entdeckt. Klappt bislang gut!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6034 am:

enaira hat geschrieben: 16. Mai 2020, 15:39
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 14:45
Rosarot:
Freu mich mit Dir!
.
Der Anbieter, den enaira genannt hat, bietet aber so Einiges an :o...Leider gibt es nicht so viele Infos zu den jeweiligen Kandidaten, da muss ich erst mal ein wenig googeln. Ich kann nur hoffen, dass sich danach die Gier gelegt hat.

.
Und kalkulier 10 Euro Versand mit ein...
Lohnt sich also nur bei dringenden Wünschen. Für mich waren die Kakteen ausschlaggebend, habe dich inzwischen für meinen Dachüberstand auf der Südseite entdeckt. Klappt bislang gut!

Die Versandkosten hatte ich schon im Auge, deshalb versuche ich jetzt ja auch, die Pflanzen hier zu bekommen.
habe dich inzwischen für meinen Dachüberstand auf der Südseite entdeckt. Klappt bislang gut!
Du hast mich für den Dachüberstand entdeckt. Danke, dass ich nicht nass werden muss ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6035 am:

Die hatte ich im Auge...ist aber schwierig mit dem Bestellen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Felcofan » Antwort #6036 am:

Gärtnerei Limbach (Slowakei)

(hab ich zu "Obst" umgesiedelt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28221
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mediterraneus » Antwort #6037 am:

RosaRot hat geschrieben: 16. Mai 2020, 14:30
Ja, die sind top! :D
Hab' da letztes Jahr mehrfach bestellt und für dieses Jahr noch eine Wunschliste...

Hier kam eben ein Paketchen von Rühlemanns. Vor Monaten bestellt, dass es lange dauern würde war klar. Perfekt verpackt (leicht feuchtes Papier, Holzwolle, Ölpapier), Pflanzen klein aber kräftig und vor allem: die Lieferung ist vollständig! :D
Dass deren Erde nicht mit den hiesigen Bedingungen harmoniert und ich die Pflanzen erst ein wenig gewöhnen muss in dem ich sie noch mal zwischentopfe weiß ich inzwischen.
Dieses Mal bin ich sehr zufrieden! ;)
Es ist doch schön, wenn eine Pflanzenlieferung nicht mit Enttäuschungen verbunden ist... ;) ;D


Bei der Staudengärtnerei lohnt auch ein Blick auf die Erde. Ich hatte im Herbst für ein öffentliches Projekt bestellt, die Pflanzen waren recht mager als sie ankamen und das schon sehr lockere Substrat hat sich über den Winter nahezu aufgelöst. Die Stauden hingen im Frühjahr quasi in Hohlräumen in der Erde. Ich hab überall nochmal gut andrücken müssen, bzw. Erde zwischen die Wurzeln spülen müssen. Das hatte ich noch nie. Zum Glück hab ich es rechtzeitig bemerkt, hoffe ich.
Ich schiebe es jetzt mal auf Startschwierigkeiten, bzw. Überlastung.
(Es kam übrigens das zweite Paket an, das erste ist irgendwie verlorengegangen)

Trotzdem halte ich Die Staudengärtnerei für eine gute Quelle mit toller Auswahl. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #6038 am:

Unbedingt! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6039 am:

meine erste Bestellung bei Barnhaven. 16 € Versandkosten. Aber ich musste ein paar Aurikel haben, die mir verloren gegangen sind und ich habe es begrüßt, dass Barnhaven inzwischen viele Namensorten traditioneller englischer Züchter hat. Derek Salt mit seinen Doubles. Beim öffnen der Klarsichtminigewächshäuschen fiel mir das Substrat entgegen, völlig trocken rieselte es in den Behälter, die Pflanzen haben gute Wurzelmasse und ich habe mich gefreut, dass zwei Gratispflanzen dabei waren, macht die Portokosten wieder wett. Ich habe die Pflanzen sofort vernünftig getopft und dann mit Wasser besprüht, denn das Laub sah aus wie aus dem Kohlenkeller.

Ich werde mir meine Wünsche besser überlegen und wenn Barnhaven zu den Schneeglöckchentagen 2021 kommen, werde ich live zuschlagen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

kaieric » Antwort #6040 am:

oder mal wieder schoppenwihr im oktober? ;D ;D ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6041 am:

da war ich noch nie! Ist aber eine gute Idee! Wenn es denn dieses Jahr stattfindet!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #6042 am:

Wie schade, Pearl, ich hoffe, die Pflanzen erholen sich.
Ist mir bei bisher drei Bestellungen bei Barnhaven noch nie passiert. War das Packerl so lange unterwegs?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #6043 am:

Webshop Saengerhausen.

kann ich nur bedingt empfehlen. Ich habe dort eine Aronia bestellt.
Leider ist sie in einen viel zu kleinen Karton gepresst worden, sodaß fast alle diesjährigen Triebe abgebrochen sind. Teilweise 10cm lange Ästchen sind regelrecht abgebrochen.
Bei einer Versandgebühr von 17,50€ hätte ich mehr Sorgfalt erwartet.

Das Äpfelbäumchen, daß mit einer Lieferhöhe von 2m bis 3m angegeben war, erreicht eine Höhe von 1,60m nicht.
Ich hoffe, das es wirklich ein Halbstamm ist?

Der gesamte Stamm ist voll von Augen, da hat jemand regelmäßig die Seitentriebe abgeschnitten. Der Stamm sieht über die ganze Höhe total pockig aus.
Ist das normal?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6044 am:

aronia hättest von mir auch haben können, habe einige entsorgt
2 kleine liegen noch rum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten