News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 734601 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21161
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
touché!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Maja
Re:Phloxgarten II (2014)
5,8 cm?In russ. Phloxenzyklopedie habe ich Nikolskij entdeckt mit Blütengröße 5,5-5,8 cm, gab es schon so großblütige Sorten?http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... nikolskiy/
-
sarastro
Re:Phloxgarten II (2014)
und auch 'Rozovaja Skaska' ist einer der großblütigsten Phloxe.
-
Maja
Re:Phloxgarten II (2014)
-
sarastro
Re:Phloxgarten II (2014)
Die größten Blüten, die ich bei einem Phlox jemals sah, besitzt 'Kuraf'. Quasi ein 'Uspech' in x-large!-
sarastro
Re:Phloxgarten II (2014)
Die Blütengrößen schwanken je nach Ernährungszustand teilweise erheblich.







