Seite 406 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:11
von Henki
Kermesbeere. Und am besten macht sie sich auf dem Kompost. :P
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:12
von Rosenfee
Ich tippe auf Kermesbeere.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:12
von Weidenkatz
Danke! :D
Aber warum Kompost? ???
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:15
von Ulrich
Google mal nach Kermesbeeren
Viel zu spät geantwortet ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:28
von Kranich
ist das Bleiwurz?
wenn ja, lohnt es sich diese zu überwintern?
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:29
von Kranich
und noch mal eine Nahaufnahme
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:30
von Irm
ja und ja ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:33
von Roeschen1
Ja, eine sehr schöne Kübelpflanze, die man nur noch selten sieht und die nicht schwierig zu überwintern ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 19:39
von Henki
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 19:12Aber warum Kompost? ???
Die reifen Früchte machen super Flecken und sie versamen sich wie die Pest.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 20:17
von Kranich
danke Euch, ist leider nicht meine Kübelpflanze, werde nun aber
mal versuchen einen Steckling zu bekommen, vielleicht klappt es noch
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Sep 2017, 21:20
von Weidenkatz
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 19:39Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 19:12Aber warum Kompost? ???
Die reifen Früchte machen super Flecken und sie versamen sich wie die Pest.
Danke! :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2017, 19:25
von oile
Was ist das? Die reifen Früchte sind rot. Die Früchte sind sehr klein (wie große Stachelbeeren).
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2017, 19:29
von lerchenzorn
Melothria scabra?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2017, 19:46
von Antonia
Die Mexikanische Minigurke Melothria hatte ich mal, die war innen grün.
Vielleicht eine Mini-Wassermelone?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2017, 20:00
von Junebug
Bristlecone hat mir so was mal als mögliche Diplocyclos palmatus bestimmt, war Tischdeko, nicht essbar.