



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Mittlerer Neckar
Das was ich unter dem Namen habe ist nicht weiß, aber auch nicht wirklich Rosa, sondern so dazwischen. "Milchweiß mit zum Zentrum hin ums rote Auge beständig zunehmenden rosa Einschlag" triffts vielleicht am ehesten. Hab natürlich kein Bild zur Hand und das Teil blüht auch nicht mehr. Das ist dann wohl definitiv der falsche, ist es dann auch der falsche Falsche@Norna & Krokosmian, es hilft nichts: 'Europa' ist nicht rosa. Auch nicht "ziemlich weiß".Seit ca. zehn Jahren wird von diversen Staudengärtnereien eine rosafarbene Version anstelle dieser schönen, wunderbaren, herrlichen alten Sorte verkauft. Besser wird es auch nicht dadurch, dass man das mit der Variabilität von Phloxblütenfarben erklärt.
Ich habe wiederholt mit einem Sammler über 'Europa' gesprochen, der diesen Phlox besser als ich kennt, der ihn zum Vergleich aus verschiedenen Quellen bezog und bestätigt, dass die weiße Blüte nicht ins Rosa abdriftet, wie es z.B. für 'Sommerkleid' typisch ist. Lediglich im Aufblühen habe ich hier und da eine leichte Einfärbung der weißen Blütenblätter, vom roten Auge ausgehend, beobachten können, die aber schnell wieder verschwand.
Ja Lüneburg wäre dann doch etwas weiter weg als Fellbach@Krokosmian, möglicherweise ist 'Europa' eine Züchtung aus Lüneburg. Aber wenn nicht ein Wunder geschieht und wir eine ganz bestimmte Sonderliste in die Hände bekommen, werden wir es wohl nie erfahren.![]()
Sieht man/gibt es diesen Phlox schon seit Jahrzehnten bei Euch?... Insgesamt ist die Pflanze nicht wirklich auffallend (farblich weder Fleisch noch Fisch), aber eben hier ein ausdauernder und halbwegs robuster Phlox.
Mittlerer Neckar
Cannstatt (!) auch..., dann erinnere ich mich, dass mal an der Verbindungsstraße zwischen Cannstatt und Fellbach (!) ...
Siehe Niederwalluf. Und bald auch Roßdorf?Krokosmian hat geschrieben:..., dort steht heute aber ein Musterbeispiel hässlicher moderner Architektur.
Mittlerer Neckar
Und bald auch Roßdorf?![]()
Ich kann berichten, dass ich dieses Jahr bisher an keinem Phlox Mehltau habeEs wäre interessant zu erfahren, welche Sorten in diesem Mehltaujahr nicht von dieser Pilzkrankheit befallen wurden.
Ich stimme Dir von ganzem Herzen zu, auch hier blüht 'Rosa Pastell' immer noch! Dein Bild zeigt deutlich, wie die Blüten sich im Herbst verändern, sie sind noch windflügeliger geworden als im Sommer. Ich bin aber dankbar, dass diese Sorte gesund ist und mit seinem rosa Reichtum Licht und Duft in den Garten bringt. Ebenso so vital und reichblühend sind 'Wennschondennschon' und 'Schneeferner' , die bei mir meistens zusammen stehen und eine komplette neue Blüte zeigen. WSDS allein gefiele mir nicht, aber mit dem weißen zusammen, haben die beiden eine ungeheure Fernwirkung und dürfen in unserem Garten klotzenAls absolute Langspielplattezeigt sich aber 'Rosa Pastell' (Foerster) bei mir. Am 01.07. eröffnete sie die erste Blüte und sie ist immer noch am blühen. Das sind jetzt ganze 3! Monate ununterbrochene Blühzeit. Ihre Farbe zeigt ein besonders schönes Rosa, jedenfalls für meinen Geschmack.Nun gibt für dieses Jahr ihre letzten Blüten, die jetzt auch nicht mehr so traumschön sind wie im Sommer, aber solch eine Langspielplatte muß einfach gewürdigt werden. :DVon heute: Rosa Pastell
NRW | Kölner Bucht | 8a
Merci beaucoup mit KnicksDas war das Wort zum Wochenende