News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 923199 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Danke sehr :) Hübsch ist es.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was ist das?
Mottischa hat geschrieben: ↑15. Aug 2021, 20:19
Danke, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Woher hab ich das nur ???
Vielleicht sind Samen von hier mit anhaftender Erde zu dir eingewandert?
Keine Ahnung, ob das sein kann, aber ich habe Verbena hastata seit mehreren Jahren hier.
Ich mag sie sehr.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Ah, hm.. ja das ist möglich ;D mir gefällt sie auch. Hat vielleicht ähnliches Potenzial wie die Rigida.. die werde ich auch nicht los.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was ist das?
Dann hoffe ich auf jeden Fall, du hast Freude damit! :)
Ich finde, sie lässt sich an Stellen, an denen man sie nicht möchte, als Sämling (oder auch größer) gut jäten.
Ich finde, sie lässt sich an Stellen, an denen man sie nicht möchte, als Sämling (oder auch größer) gut jäten.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
:)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Hier ist sie im Frühling in einem größeren Kübel zu hunderten gekeimt und war sehr leicht zu jäten. Eine Pflanze habe ich mehrmals stärker gestutzt, so dass sie jetzt kompakt und vieltriebig blüht. Sie hat das Zurücksetzen sehr schnell wieder aufgeholt.
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Na da bin ich mal gespannt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Ah, hab ich jetzt erst gesehen. Nachdem die Verbena mit der Jacob Cline kuschelt, gehe ich davon aus, dass sie von dir ist 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Was hat diese auffälligen blau-bereiften Früchte? Bis Ribes meine ich ja noch zu kommen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Meines Erachtens ist das ene Zierjohannisbeere, die im Frühjahr rot blüht. Ich würde die Früchte nicht probieren. Ob sie direkt giftig sind, weiß ich nicht. Ich könnte es mir aber vorstellen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ribes sanguineum? Ich habe bei der noch nie auf Früchte geachtet, obwohl sie doch viel gepflanzt wird.
Aber ja, die Bilder dazu sehen so aus. Danke für dieses Bild und die Frage und Danke für die Antworten - habe wieder was gelernt. :D
Aber ja, die Bilder dazu sehen so aus. Danke für dieses Bild und die Frage und Danke für die Antworten - habe wieder was gelernt. :D