News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 838856 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Mean as a Snake habe ich erst diese Saison und bislang waren die Blüten unbefriedigend und auch recht hell.Gestern war eine halbwegs ansehbare Blüte dran.Eine Knospe hat sie dann noch.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Und eine verirrte Berleyer Plappertasche mit ähem schiefgeratener Füllung.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Ich glaube am Ende der Tagliliensaison sind die letzten Blüten nicht mehr so wirklich zu beurteilen bzw.das was sie zur Hochblüte charakterisiert.Baron Frederick hatte ich farblich auch anders in Erinnerung.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Also, das war so:Vor ein paar Jahren (ich glaube 3) war Maliko bei mir zu Besuch (damals noch im alten Garten) und wie wir abends die letzte Runde durch die Blüten machten, stand da plötzlich völlig übersehen im recht unzugänglichen Gelände und halb überwuchert von Brennnesseln und Klebrigem Labkraut dieser Sämling. Ich hatte das Pöttchen, in das ich ihn vereinzelt hatte, im Vorjahr zusammen mit vielen, vielen anderen Sämlingstöpfchen bei Wintereinbruch mehr oder weniger notdürftig am Rande der angrenzenden Bergwiese hinter den gemauerten Kompostern in den Hang eingeschlagen und die Pflanzen dann bis auf einen Jätegang im zeitigen Frühjahr sich selbst überlassen. Damals war ich immer nur über ein paar Wochenenden auf Stipvisite im Garten, da hat die Zeit für diese Randbereiche pflegetechnisch dann nie gereicht (war eh immer alles im Schweinsgalopp zu erledigen; was gut, dass ich diesen Stress heute nicht mehr habe...). Der Sämlinge leuchtete in der Abenddämmerung geheimnisvoll, denn das ist der Pluspunkt der Farbe, dass sie dann an - ich sag mal "mystischer Intensität" gewinnt. So bin ich also ins Gelände gekrabbelt und habe die Blüte (es war die Allererste des Sämlings überhaupt, daher maiden flower) für Maliko gepflückt. Wir waren angetan und so habe ich die Pflanze mit Stöckchen markiert und im Herbst aus dem 9er-Töpfcehn zur Weiterentwicklung in einen größeren Topf gepflanzt. Seitdem hat sie nicht mehr geblüht; - bis jetzt. Von daher kann ich keine Aussage darüber treffen, ob er immer spät ist oder sein könnte, aber ich meine mich zu erinnern, dass es seinerzeit auch schon eher später in der Saison gewesen wäre, oder Maliko? Leider können die Elternangaben keinen Aufschluss liefern, denn sie sind unvollständig, d.h. Pollenspender unbekannt. Die Mutterpflanze (Piano Man) dürfte aber ihren Beitrag zur regelmäßigen Blütenform geleistet haben.hm, hmJa, das war der, dessen Maiden-Flower ich seinerzeit für dich gepflückt habe...Das sehe ich auch so. (Wer sind die Eltern?)Blüht der Sämling so spät, weil er im ersten Jahr blüht und erst mal Kräfte sammeln musste den Sommer über? Oder besteht die Chance (seitens der Eltern), dass er das immer tun wird?Blütenform ist schön, Farbe sicherlich eine Frage des Geschmacks
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Und eine verirrte Berleyer Plappertasche mit ähem schiefgeratener Füllung.





-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Naja, warten wir es ab, Nova, was das nächste Jahr bringen wird. Ich habe die Sorte ja auch gerade erst neu und hatte bloß zwei Knospen an einem hyperzarten Stielchen. Die eine Blüte hatte ich gezeigt, die war ganz passabel, die zweite dagegen ist zu Wochenbeginn im Regen ersoffen. Dennoch glaube ich aber ganz fest daran, dass die mal sehr schön wird. Und damit wieder raus in den Garten und dem Unkraut auf den Pelz gerückt...Mean as a Snake habe ich erst diese Saison und bislang waren die Blüten unbefriedigend und auch recht hell.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Dieses etwas unordentlich wirkende Geblühe hat was, finde ich. Wirkt das live auch so charmant?Mean as a Snake habe ich erst diese Saison und bislang waren die Blüten unbefriedigend und auch recht hell.Gestern war eine halbwegs ansehbare Blüte dran.Eine Knospe hat sie dann noch.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
...resigniert die Wetterfahne hisst,sich den blauen Chiffonschal überwirft und mit weißen Herzen beladen ins Himmelbett sinkt...Und eine verirrte Berleyer Plappertasche mit ähem schiefgeratener Füllung.![]()
![]()
... stell ich mir gerade urkomisch vor, wie sie mit "sybillinischem Blick" vor dem Kamera-Spiegel steht und interessant-schiefe Details an sich feststellt...
![]()




- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Ja,jetzt sieht Mean As A Snake schon ganz nett aus.Wie gesagt,die zuvor sehr hellen Blüten hatten mich irritiert,weil Maliko mal ein ganz schönes ,dunkleres Foto davon eingestellt hatte.
- Callis
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
...resigniert die Wetterfahne hisst,sich den blauen Chiffonschal überwirft und mit weißen Herzen beladen ins Himmelbett sinkt...![]()
![]()
... stell ich mir gerade urkomisch vor, wie sie mit "sybillinischem Blick" vor dem Kamera-Spiegel steht und interessant-schiefe Details an sich feststellt...
![]()
![]()
![]()
![]()



wo die denn? *interessiert guckt*Wenn ich dürfte,hätte ich jetzt 4 mal ein Apostroph benutzt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Eben völlig Plemplem......resigniert die Wetterfahne hisst,sich den blauen Chiffonschal überwirft und mit weißen Herzen beladen ins Himmelbett sinkt...![]()
![]()
... stell ich mir gerade urkomisch vor, wie sie mit "sybillinischem Blick" vor dem Kamera-Spiegel steht und interessant-schiefe Details an sich feststellt...
![]()
![]()
![]()
![]()

Das ist doch klar, Callis: Überall dort, wo du nicht registriert hast, denn dann wäre die Apostrophierung nach botanisch korrekter Schreibweise angebracht (die wir hier ja nicht praktizieren). ;)Oder habe ich das jetzt falsch interpretiert, Nova?Callis hat geschrieben:wo die denn? *interessiert guckt*Wenn ich dürfte,hätte ich jetzt 4 mal ein Apostroph benutzt.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ich wusste gar nicht, das Maliko die hat, aber ich glaube ohnehin an eine Verwechslung.... du meinst sicher mein Foto, oder? ;DHier war sie jedenfalls dunkellila und so soll das auch sein....die zuvor sehr hellen Blüten hatten mich irritiert,weil Maliko mal ein ganz schönes ,dunkleres Foto davon eingestellt hatte.
- Callis
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Hempassion, du sprichst von halben Anführungszeichen, Nova spricht von Apostrophen. Das ist ganz was anderes.Das ist doch klar, Callis: Überall dort, wo du nicht registriert hast, denn dann wäre die Apostrophierung nach botanisch korrekter Schreibweise angebracht (die wir hier ja nicht praktizieren). ;)Oder habe ich das jetzt falsch interpretiert, Nova?wo die denn? *interessiert guckt*

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Na dann weiß ich auch nicht.... ::)Hier gab es heute nur vier Blüten am Start, aber nix Neues dabei und so greife ich dann nochmal auf die Fotos von gestern zurück, denn da gab es eine grandiose Überraschung:Schnickel Fritz blühte... ich hab' bestimmt filmreif gestaunt... ;DHier zunächst das Horst-Foto (...Elke??...)... das Unkraut bitte ich zu übersehen, denn in der Ecke war ich schon länger nicht mehr, kommt aber morgen unter die Harke)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Und die Blüten in der Nahansicht... Fritzchen hat sich echt nicht lumpen lassen.