Seite 42 von 43
Re:Kamelien
Verfasst: 27. Dez 2006, 16:35
von jens
@ OliverDa es im Moment ja noch keinen Frost bei uns gibt, stehen sie natürlich noch draussen!

Ich hoffe das bleibt noch ziemlich lange so, denn das Rein-und Rausräumen ist mittlerweile schon sehr zeitaufwendig!Ich dachte immer in punkto Blütenfarbe wäre die Temperatur zum Blühzeitpunkt und ca. 6 Wochen davor ausschlaggebend! Hatte sie ja schon mit Knospen gekauft, vielleicht sieht das dann übernächstes Jahr ganz anders aus?! @ NihlanSchön, das ihr (du und deine Tama) Weihnachten gut überstanden habt!

Sicher sind ihre Blüten dann überirdisch schön wenn sie noch auf sich warten lässt!
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 11:17
von jens
Hallo zusammen! Dafür das ich erstmal eine kleine Kamelienpause machen wollte, hab ich jetzt schon wieder mindestens 5 Stück auf meiner Wunschliste für nächstes Jahr! Habe mir auch vorgenommen nächstes Jahr mal endlich einen Ausflug zu Peter Fischer zu machen, das ist schon längst überfällig! ;DWie siehts bei euch aus? Oder zur Zeit grad im Sylvester-Party-Stress?!

Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 13:34
von lula
Habe mir gestern meine erste Kamelie gekauft:
Das SchildUnd die PflanzeWeiß vielleich jemand von euch ihren Namen?
Bilder durch die links darauf ersetzt.
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 13:53
von bristlecone
Ich fürchte, allein aus diesen Bildern wird sich die Sorte nicht bestimmen lassen. Ich hoffe, die Pflanze blüht so, wie auf dem Schild angegeben. Zeigst Du uns ein Bild von Deiner Kamelie, wenn sie blüht?
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 13:57
von lula
Ja klar mache ich das, könnt aber 1 bis 2 monate dauern denke ich
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 14:05
von jens
Hallo lula!Ich glaube bei deiner Sorte könnte es sich um Bella Romana handeln! Die ist recht häufig im Handel! Schau mal
hier, da ist eine Abbildung!Gruß Jens
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 14:48
von cornishsnow
Hallo Lula, auf den ersten Blick stimme ich Jens zu, allerdings sind gerade die gestreiften und gefüllten Kamelien-Sorten sehr schwer zu bestimmen, da sie Ende des Neunzehnten Jahrhunderts sehr beliebt waren und es entsprechend viele Sorten gibt. ::)Zur richtigen Bestimmung solltest Du mehrere Blüten fotografieren, da die einzel Blüte sehr unterschiedlich ausfallen kann, aber gerade das macht diese Sorten ja so interessant! ;)LG., Oliver.
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 15:28
von lula
Haha, habe den namen raus gefunden stand sogar hinten auf dem schild

(peinlich) sie heist bonomiana, eine sehr hübsche, freue mich schon auf die Blüten

Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 17:01
von bristlecone
Hast Du den Namen mal in google eingegeben und Dir die Bilder angeschaut? Die meisten zeigen ja ähnlich aussehende Blüten, aber einige auch vollkommen andere. Ob da mehrere Sorten unter dem Namen laufen oder sind das einfach Fehlbenennungen?
Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 18:17
von jens
Ist ja schon merkwürdig, wie ähnlich sich Bella Romana und Bonomiana anhören! Da könnte man fast drauf kommen, das die Sorten damals in eine andere Sprache übersetzt worden sind und dadurch anders geschrieben wurden! Soweit ich nicht irre sind beide Sorten sehr ähnlich, wenn nicht identisch!

Re:Kamelien
Verfasst: 30. Dez 2006, 19:59
von cornishsnow
Ich sag ja, die gestreiften sind sehr variabel, manchmal glaubt man, es wäre eine ganz andere Sorte. Zum Thema 'Bonomiana' gab es schon einmal eine Diskussion in einem
älteren Kamelien-Thread.Ich hab mal versucht ein paar Beispiele zu finden, auf denen mehrere Blüten zu sehen sind, ist aber bezüglich der alten italienischen gestreiften Sorten schwierig, da immer nur Einzelblüten fotografiert werden. Aber ich mache es ja auch nicht anders. ::)Ein guter Vorsatz für's nächste Jahr: Ganzkörperaufnahmen!

;)Ein Beispiel gibt es aber
'Yamato Nishiki', eine meiner Lieblings-Higo's, ich muß sie mir nur noch holen.

Re:Kamelien
Verfasst: 31. Dez 2006, 12:41
von Nihlan
Einen wunderschönen guten Morgen an diesem letzten Tag im Jahr 2006 :)Ich habe gerade einen Streifzug durch den Garten unternommen. Den Saisonbeginn der Japonicas hat Hagoromo gewonnen. Sie hat heute ihre erste Blüte geöffnet. *freu*Sie hat aber auch einen schönen windgeschützten Platz in einer hinteren Gartenecke. Natürlich habe ich euch ein Foto gemacht.

Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Alles wächst, gedeiht und ich mache schon Pläne, welche Topfkamelien nach der Blüte ins Freiland umziehen dürfen. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. :)Euch und euren Kamelien einen guten Rutsch ins neue Jahr. LGNihlan
Re:Kamelien
Verfasst: 31. Dez 2006, 12:50
von Nihlan
Ich habe noch ein Foto gemacht. Eine meiner Kamelienecken. Vielleicht interessiert es euch ja.

Sieht jetzt natürlich "nur" grün aus. Ich mache auch ein Vergleichfoto wenn alles blüht. :)Von links nach rechts sind es: Miakodori, Betty Sheffield und zweimal Eleganshttp://forum.garten-pur.de/galerie/pic_14116
Re:Kamelien
Verfasst: 31. Dez 2006, 14:01
von jens
Hi Nihlan!Warst du schon mal im Gruga Park? Da steht von der Hagoromo ein großes Exemplar! Sicher über 4 m hoch! Das sieht auch klasse aus!Ich war die letzten Tage auch schon am grübeln, welche Kamelien ich noch haben "muss"! Das macht sowieso immer am meisten Spaß!

Re:Kamelien
Verfasst: 31. Dez 2006, 17:07
von shantelada
Hallo!Ich habe heute durch Zufall dieses Forum entdeckt. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Versuche mich jetzt darin zurechtzufinden. Ich bin seit vielen Jahren ein ganz großer Kamelienfan und habe auch eine ganze Menge Pflanzen. Viele Grüße Anne (shantelada)