Seite 42 von 57

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 18:43
von marcir
Was, seit 4.7. keine neue Schätzchen mehr? Alle ganz brav konseqent! Fast nicht zu glauben. Auf jeden Fall gebe ich zu, dass ich wieder mal das "Opfer" einer Rosenattacke war :o.Eigentlich wollte ich nur mal schnell eine Schaufel kaufen. Auf der Suche danach, hing an einem Zaun ein Schild 50% Rabatt und dahinter tummelten sich jegliche Rosen ::).¨Im Ernst, wäret Ihr einfach vorbei gefahren? Nachschauen kann man ja, nicht wahr :P?Crown Prinzess Margareth, die ich eben als wunderbaren Strauch vor einer Woche in einem Schaugarten bewundert hatte, da stand sie, ein herrlich grosser Busch mit vielen Knospen. Obwohl ich gerade eben wunderbarerweise bei einer Gartenforumfreundin zwei überzählige Rosen ins Auto laden durfte :-*, gesellte sich die Prinzessin ganz gern zu den beiden anderen ;). - Die Schaufel war vergessen. Lieber grabe ich mit den Händen, als diese Rose einem ungewissen Schicksal zu überlassen 8).

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 20:40
von brm
Lieber grabe ich mit den Händen, als diese Rose einem ungewissen Schicksal zu überlassen 8).
Den Satz könntest Du in Dein Profil übernehmen :D Ist doch besser, als " Ich liebe dieses Forum!" 8)Zu meinen neuen Schätzchen im Garten 2007 gehört auf jeden Fall die 'Antoine Ducher':Antoine Ducher

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 21:19
von martina.
Was, seit 4.7. keine neue Schätzchen mehr?
Doch, natürlich! Genauer gesagt am 14. eine Gloire de Dijon, am 16. zwei Lady Hillingdon (davon eine für roro) und heute eine Flora Romantica (für arissa). Oder wolltest du es gar nicht so genau wissen? ;)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 21:20
von Amelia
Bei mir haben heute eine hoffentlich regenfeste Eden-Rose u. Katharina Zeimet in den Garten Einzug gehalten :D :D.

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 22:39
von Miriam
:)Also gut, ich gestehe mal...( Gestern wurde- wie durch ein Wunder der Onlinezugang wieder gangbar gemacht :D)....ein süßer kleiner Englandausflug brachte mir einen zufälligen Neuzugang: "Leys Perpetual" . Irgendwie ist sie mir in die Einkaufstasche gehüpft. Dabei wollte ich nur einen Heckentrimmer- in England viel besser zu erstehen- und einen Rasentrimmer begucken. Es war die einzige Leys Perpetual 8). Aber es gab noch einige "Rosa Leys Perpetual". Auf dem Weg nach hause ging mir die Erkenntnis auf,- auf langen Autofahrten kann man ja über alles mögliche in Ruhe nachdenken- dass Rosa vielleicht nur Rose bedeutet, nicht etwa die Farbe Rosa, wie ich mir im Gardencenter zusammenfantasierte. ::) Knospen, die bald aufgehen , gibt es jedenfalls einige. Mal sehen, wie das Röslein aussehen wird. Der Nachteil :o des Englandausflugs war, dass ich zur Erkenntnis gekommen bin, dass mein Garten viel zu überladen ist. ... und überhaupt gestalterisch muss da wirklich noch einiges :-\passieren. Jedenfalls habe ich heute Großreinemachen veranstaltet( nein, nuir begonnen). Einiges oder Vieles an der Mme Alfred Carriere wurde abgeschnitten. Trotzdem sieht sie übermächtig aus,... wie vorher. Und auch die Clair Jaquier hat einen Kurzhaarschnitt bekommen. Bei ihr ist es allerdings einfacher. Da ist keine Knospe, die ja leiden müsste.So, der GArten ist trotzdem noch proppevoll-- was schmeiße ich jetzt noch raus? Und wo kriege ich jetzt noch eine phantastische, typisch englische Aussicht her?Und- wie war das noch? Die Kleinen nach vorne und die Großen nach hinten... Und eine Philadelphus ?... brauche ich auch noch... wegen dem Duft... aber wohin...?Ach und noch ein paar Rosen... zum Glück war weder Austin noch Beales im Programm drin-viel zu weit weg... 8)Und die paar Stecklinge, die ich mitgebracht habe, werden ja sowie so nichts.Also ihr seht: NUR EIN EINZIGES SOMMERRÖSCHENDas ist doch noch gar nichts, oder????????

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:25
von marcir
:D ;D Aha, da kommen sie aus dem Busch, die vielen neuen Röslein, dachte schon, was wohl passiert ist mit den "Rosenverrückten", jetzt bin ich etwas beruhigt ;). Tinesmaragaid, doch sehr genau hast Du das aufgezählt, aber geht es noch etwas genauer - ich meine, ein winziges Foto :)?B.R. Super Idee, "das mit den Händen graben" als Forumspruch :D, der jetzige war ja sowieso nur, weil mir nicht gleich was Besseres einfiel, vielen Dank.Miriam, recht hast Du, was ist schon ein einziges einsames Sommerröschen :D ;D. Uebrigens, kann den ein Garten überladen sein? Pflanze Kletterrosen, dann gewinnst Du Grund und Boden :). Dazwischen haben jene Rosensträucher platz oder sonstige Pflanzen.So kann ich also frisch von der Leber weg gestehen, dass mich vor ein paar Tagen ein wunderschöner vollknospiger Rosenstrauch bei jedem Vorbeigehen angestrahlt hat, warum ging ich eigentlich mehr als zweimal vorbei ::)? (Das mit dem Vorbeigehen hörte erst auf, als.....?Diese Rose hat einen fast unaussprechlichen Namen "Bicentenaire de Guillot". Aber die Blüten, viele sind unterdessen offen, sind so herrlich und duften, aussen sind sie etwas dunkler und das ergibt einen sehr schönen Kontrast. Schon wieder eine weniger auf der Wunschliste ;).

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 18. Jul 2007, 23:32
von Miriam
Oh Gott, erinnere mich nicht an meine WUNSCHLISTE!!!Wo soll ich die denn alle hinpflanzen?Da war, glaube ich, die Leys Perpetual gar nicht drauf... ???DAS MACHT DIE SACHE NUR NOCH SCHLIMMER!!!Weil: Ich will nicht nur einen Rosengarten haben, sondern einen :)schönen :) Garten mit vielen Rosen und... ein paar SONSTNOCHWAS...Buchs, Päonie,Clematis, Iris, ... soll ich weiter aufzählen...?Hoffnungslose Grüße Miriam

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 00:07
von marcir
Miriam, soll ich Dir sagen wieviele Rosen auf meiner Rosenliste stehen?Soviele haben natürlich gar keine Platz mehr in meinem Garten, ausser ich schmeisse alles andere raus. Im Frühling warens so gegen 300 jetzt sinds gegen 370. Wenn nur nicht immer alle ihre schönsten Rosen hier einstellen würden. Es gibt ja nicht nur den Rosenvirus, sondern auch den Pfingstrosen-, Hosta-, Clematis-..... etcAlso, tröste Dich, eine mitfühlende Seele ;).

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 00:56
von Raphaela
Den Philadelphus würd ich weglassen: Auf den Platz den er braucht kannst du locker fünf bis sechs kleinere Rosen pflanzen ;)Meine neuesten Schätzchen sind mitgebrachte/geschenkte Steckhölzer mehrerer unbekannter Rosen die ich morgen schnell topfen oder in´s Freiland stecken muß, da es ja noch keine richtigen Pflanzen sind zählen die natürlich nicht 8)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 01:53
von Annbellis
Viellleicht etwas OT? Also - irgendwie - den Philadelphus - opfern? Trotz meiner Rosenbesessenheit - so weit geht´s dann doch nicht.Allerdings stand der schon da, als ich einzog. Neu gepflanzt hätte ich ihn vielleicht gar nicht? Oder doch? Irgendwie finde ich schon, dass so einer in einen richtigen Garten gehört. Meiner wird immer nach der Blüte auf ca. 1,50 zurückgeschnitten, womit wir uns beide offensichtlich sehr wohl fühlen. ;D ;D ;D

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 07:45
von Cristata
Immer dieses leidige Platzproblem. :( Hätte sonst auch schon wieder neue Schätzchen im Garten, schleiche schon seit Wochen um eine Mainzer Fastnacht herum. Auf Helleborus, Hosta, Clematis und andere Schönheiten möchte ich auch nicht verzichten. Hab jetzt aber einen Kirschlorbeer im Garten als überflüssig deklariert... :-X 8)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 08:08
von rorobonn †
:Dach ja...ich bin ja rosentechnisch extrem bescheiden geworden ::)gerade einmal die lady hillingdon :D...und habe außerdem beschlossen, dass mein garten auch total überladen ist ::)...und mir prompt nochein paar iris bestellt, ersatzhemerocallis bekommen udn ein paar klitze-klitze´klize kleine stauden besorgt ::) 8)...wohin ich sie jetzt setzte entscheide ich aber wohl erst im herbst,w enn ich wieder boden in den beeten sehe ;D ;)philadelphus und rosen habe ich alkombination auch aufgegeben 8) ebenso keinen hibiscus mehr :-[ kein platz 8)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 09:30
von Nihlan
Huhu,natürlich sind neue Röslein eingezogen. Ich war doch bei Frau Peters. ;DEin Sally-Holmes-Hochstamm, eine Evenlyn von Austin und eine Scaramouche von Delbard. :DLGNihlan

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 09:45
von martina.
Tinesmaragaid, doch sehr genau hast Du das aufgezählt, aber geht es noch etwas genauer - ich meine, ein winziges Foto :)?
Die Lady Hillingdon ist bei den Teerosen zu sehen, die Gloire öffnet hoffentlich in ein paar Tagen ihre erste Knospe und folgt dann hier :)

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:56
von Raphaela
Unser Philadelphus war auch schon beim Einzug da. Rückschnitt war zwecklos (nach spätestens drei Wochen war er wieder 4m hoch, blühte aber dafür im Folgejahr nicht). Darum hab ich ihn wenigstens vom Umfang her reduziert: Die äußeren Triebe bodeneben abgeschnitten und mit Pappe und Mulch abgedeckt damit sie nicht mehr austreiben.Jetzt blüht er, kurz aber schön, und dient als (zusätzliches) Rankgerüst für einen Rambler der beschlossen hat durch und in ihn in den Vollschatten zu klettern (manche Rosen spinnen echt ;)).Neu pflanzen würd ich keinen: Die Blütezeit ist relativ kurz, der Duft direkt an der Terrasse fast zu intensiv, die Wirkung von Blüten und Duft zusammen mit den Rosen auch und genauso die Sauerei mit den abfallenden Blüten im Kaffee und auf den Terrassenpflanzen ::) ;)Auf Hibiskus (die beiden blauen fangen grade an zu blühen :D) würde ich aber nicht verzichten wollen, man kann sie auch schön kompakt halten.In der Regentonne schwimmen noch ein paar historische Rosen aus einer Gartenauflösung die gleich getopft werden. Die bleiben aber auch nicht hier sondern ziehen im Herbst (wenn da einige der kreischfarbenen Teile weichen) aufs Patenbeet. - Der Bescheidenheitspokal ist also meiner 8)