Seite 42 von 45

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Aug 2007, 17:29
von Christina
Elis: die C. vit. Tango blüht bei mir auch so zauberhaft, allerdings ist sie jetzt schon am verblühen. Dafür legt jetzt C. tex. Sir Trevor Lawrence so richtig los. Anfang Mai dachte ich noch, sie wäre hinüber.

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Aug 2007, 17:32
von Christina
Mist, falsches Bild, das ist der Gemüsegarten.Jetzt aber:

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Aug 2007, 17:44
von elis
Hallo Ihr Clematissüchtlinge !Kann noch eine viticella beisteuern. Die Cl.vit.Abundance, die habe ich heuer übersehen hochzubinden, jetzt liegt sie auf der Rosarium Uetersen drauf. Sie hat so eine schöne Farbe.Die Tango ist heuer aber auch besonders schön, sie war noch nie so kräftig.LG elis.

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Aug 2007, 17:45
von elis
Noch eine Nahaufnahme.

Re:Clematis 07

Verfasst: 8. Aug 2007, 13:37
von knorbs
naja...meine sämlinge sind natürlich mit den hochzuchthybriden nicht zu vergleichen ;D, aber als liebhaber von wildarten erfreuen sie mich doch:foto1: ein zufallsämling von einer clematis alpina aus meinem garten , die ich mal aus den alpen mitbrachte blüht seit einigen tagen...blüte weiß, an der basis rosa (leider bei regen fotografiert).Clematis alpina - Zufallsämlingfoto2: clematis ladakhiana - eine wildform aus tibet, blüten relativ klein, substanz der blütenblätter ähnlich solcher sorten wie "orange peel', durch die lilabraune sprenkelung wirkt das gelb etwas verwaschen, filigranes, blaugraues laub, starker wachser.Clematis ladakhiana

Re:Clematis 07

Verfasst: 8. Aug 2007, 23:28
von fuliro
Die zwei ließen sich von der Abendsonne verwöhnen.Fuliro

Re:Clematis 07

Verfasst: 8. Aug 2007, 23:51
von Hellebora
naja...meine sämlinge sind natürlich mit den hochzuchthybriden nicht zu vergleichen ;D, aber als liebhaber von wildarten erfreuen sie mich doch:foto1: ein zufallsämling von einer clematis alpina aus meinem garten , die ich mal aus den alpen mitbrachte blüht seit einigen tagen...blüte weiß, an der basis rosa (leider bei regen fotografiert).Clematis alpina - Zufallsämling
Die ist aber hübsch! Und die Mutter war "gewöhnlich" blau? In welcher Form hast Du sie denn mitgebracht? ;D

Re:Clematis 07

Verfasst: 8. Aug 2007, 23:57
von knorbs
ich habe nur "echte" blaue clematis alpina vom wildstandorten. allerdings steht an einer sauerkirsche noch so ein relikt aus einem gartencenter, sieht zwar aus wie alpina, ist aber keine "echte" sondern eine hybridform. allein schon der kräftige wuchs bis in ~ 4m höhe spricht dafür. das macht die wildform nicht. von einer wildform aus meinem garten nahm ich mal samen ab + zog einige pflanzen. sie sahen eigentlich alle so aus wie die mutter. nur dieser sämling schlägt aus der reihe. da wird die hybridform mit reingespielt haben.

Re:Clematis 07

Verfasst: 9. Aug 2007, 22:53
von freiburgbalkon
Ich find's toll, daß meine vor wenigen Monaten gesetzte C. Saalomon schon so schön blüht.Das Bild hab ich in der Dämmerung mit Blitz gemacht, der auf dem Metallgitter reflektiert hat, deshalb fällt das Gitter auf dem Bild etwas unschön auf, in echt leuchtet aber die Clematis allein durch die Dämmerung.

Re:Clematis 07

Verfasst: 12. Aug 2007, 15:35
von Scilla
Schön, Eure Weissen,knorbs, freiburgbalkon! Ist ja interessant, Dein Sämling, knorbs, sehr hübsch. :D Wie lange hat er wohl gebraucht bis zur ersten Blüte - hast Du das in etwa mitverfolgen können?Würd mich interessieren. Ich habe hier eine Clematis die ich nicht kenne, habe sie unter dem Namen "Blue Angel" gekauft ::) ;) - diese ist es ja definitiv nicht.Hat jemand von den Clematisfreunden und -kennern eine Idee, was das sein könnte?Diese hier:

Re:Clematis 07

Verfasst: 18. Aug 2007, 22:13
von löwenmäulchen
Voluceau rafft sich zu einer Nachblüte auf :D

Re:Clematis 07

Verfasst: 25. Aug 2007, 20:22
von freiburgbalkon
Ich hab ja nur meine 2 Clematis florida bicolor und Saalomon zu zeigen, aber die erfreuen mich wirklich. Während Saalomon nun allmählich die Saison beendet scheint mir bei florida bicolor der Höhepunkt jetzt zu sein, allerdings wendet sie sich mehr zu den Nachbarn, als zu uns, wer will's ihr verdenken, nach Süden halt.

Re:Clematis 07

Verfasst: 25. Aug 2007, 20:23
von freiburgbalkon
weiter

Re:Clematis 07

Verfasst: 25. Aug 2007, 20:24
von freiburgbalkon
und Schluß

Re:Clematis 07

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:34
von rosetom
Voluceau rafft sich zu einer Nachblüte auf :D
Meine Night Veil auch! :D