


daraus hab ich einen rosenweg vom haus bis vorne zur strasse angelegt (ca. 200m)
...einfach einmal lachen!
ja, wenn man da mit dem weg anfängt, müssen schon mehr rosen vorhanden sein, sonst muss man die suchen ::)ich schau mal nach einem foto.....denn: schön ist der weg nicht wirklichvor allem:![]()
![]()
200 meter!!!!! wow, was für ein grundstück.. *träum*
Man hat doch das Recht, sein Grundstück vor den Blicken der Nachbarn abzuschirmen, also eine Hecke etc. zu pflanzen.Du könntest doch die Clematis 20cm vom Zaun entfernt ein einem Rankgitter hochranken lassen. Oder täusche ich mich da?Bisschen OT, aber das finde ich jetzt einfach interessant. Meine Nachbarin und ich bepflanzen den Zaun von beiden Seiten um die Wette.Ich habe vor 2 Jahren Bei den Nachbarn höflichkeitshalber gefragt, ob ich unseren! Maschendrahtzaun mit Clematis beranken kann.Absage- man wäre froh , dass der Zaun so schön "luftig" ist.
Hier, ab Antwort 392...hallo fbb, nein, verrätst du mir den link, falls es dokumentiert ist?...
...stunden später....oooh oooh roro, dieser eintrag wird mir teuer zu stehen kommen...ich hab grad minzen bestellt.meine frühjahrsbestellung an rosen für den minzpfad ist eingetroffen![]()
grins: 2 x sweet pretty, 2x bonica, 1x blossomtime und...die ist für mich
paco rabanne
![]()
![]()
![]()
dieser rose "geiere" ich doch eh schon ewig hinterher ;)die erstgenannten rosen sollen mit ihren farben den pinken rosenbestand dort abmildern und die schönheit der minzen betonen ohne gross deren duft zu übertönen
blossomtime bekommt sogar einen rosenbogen
...an den anderen kommt geoff hamilton ;)ach ja.....minzen werden auch noch einziehen
![]()
![]()
![]()
![]()