News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 91008 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #615 am:

Aber ich bilde mir ein, eine RdV inzwischen zu erkennen, wenn ich eine sehe, ganz gleich, welche Farbnuance das ist.
was hältst du von diesen hier? 1
Dateianhänge
RdV-rosa-3494.jpg
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #616 am:

2
Dateianhänge
RdV-rosa_3170.jpg
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #617 am:

3
Dateianhänge
RdV-2322-corr-wb.jpg
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #618 am:

4
Dateianhänge
RdV-hell-8317.jpg
Grüße, cyra
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

lubuli » Antwort #619 am:

wow, die hat auch was!ich hab zwar nur die dunkelpinke von zundel, aber dieses jahr remontiert sie richtig gut. nie viel, aber immer ein, zwei blüten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #620 am:

es sind 3 verschiedene, 1+2 und 3 und 4.
Grüße, cyra
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

lubuli » Antwort #621 am:

wow, die hat auch was!ich hab zwar nur die dunkelpinke von zundel, aber dieses jahr remontiert sie richtig gut. nie viel, aber immer ein, zwei blüten.
ich meinte nr.4. die anderen könnten auch in verschieden blütenstadien sein.hier die zundelversion, ist ein wenig röter (kamera)
Dateianhänge
rdv_heute.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #622 am:

... hier mal die alte von Schultheis
:o das ist aber ein bild vom juni, oder ist die wirklich remontierend?! sieht von der form eigentlich aus wie eine centifolia à fleurs doubles violettes... und das bild wird auf meinem monitor knallblau dargestellt... ::)
freiburgbalkon

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

freiburgbalkon » Antwort #623 am:

... hier mal die alte von Schultheis
:o das ist aber ein bild vom juni, oder ist die wirklich remontierend?! sieht von der form eigentlich aus wie eine centifolia à fleurs doubles violettes... und das bild wird auf meinem monitor knallblau dargestellt... ::)
und schaut mal, dieses Bild hier , das ist wohl auch keine RdV, oder?
freiburgbalkon

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

freiburgbalkon » Antwort #624 am:

und Welt der Rosen, er,deren Bilderlink zu Christine Meile führt verwendet auch Bild wo ich sagen muß, ist sie glaube ich auch nicht ... Was meint Ihr, die Ihr mehrere habt, ich hab, äh, ich betreue ja nur die eine in der Kita.
freiburgbalkon

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

freiburgbalkon » Antwort #625 am:

so sieht die die RdV dann aus, wen sie nicht die nötige Stütze erhält. Da noch ein Bild davon.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

lubuli » Antwort #626 am:

je mehr du die zweige überhängen lässt, desto mehr blüten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #627 am:

... hier mal die alte von Schultheis
:o das ist aber ein bild vom juni, oder ist die wirklich remontierend?! sieht von der form eigentlich aus wie eine centifolia à fleurs doubles violettes... und das bild wird auf meinem monitor knallblau dargestellt... ::)
ist ein Bild vom Juni natürlich. Diese wird ja als Cafdv bestimmt. musst deinen Monitor vielleicht mal kalibrieren! Sie ist dunkelviolett 8)
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #628 am:

und Welt der Rosen, er,deren Bilderlink zu Christine Meile führt verwendet auch Bild wo ich sagen muß, ist sie glaube ich auch nicht ... Was meint Ihr, die Ihr mehrere habt, ich hab, äh, ich betreue ja nur die eine in der Kita.
soweit ich weiss ist das die selbe - also eine mutmassliche Cafdv. Ich glaub sie schreibts auch im Buch. Die obere ist wohl auch so eine. die sind wunderschön, aber eben nicht remontierend.
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #629 am:

so sieht die die RdV dann aus, wen sie nicht die nötige Stütze erhält. Da noch ein Bild davon.
sieht schon mehr rosa aus als violett, aber schön. In HMF ist auch ein schönes Groß-Ganzkörperfoto neu.
Grüße, cyra
Antworten